• Heliflug und Tunnel Creek

    31. juli 2023, Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute haben wir den Tag mit einem Heliflug über die Kimberly Region gestartet. was für eine Aussicht und ein toller Eindruck über die extreme Weite und die Region welche wir in den letzten Tagen durchquerten. Die Highlights waren natürlich die Wasserfälle, vor allem der Twin Flames Fall, den man nur aus der Luft besuchen kann. Wir flogen ohne Türen, das war ein tolles, wenn auch etwas windiges Erlebnis.
    Danach ging’s weiter auf die letzte Strecke der GRR, nach Tunnel Creek, weitere 3h Offroad, durchs schöne, immer grüner werdende Outback. Weit und breit niemand zu sehen, sehr selten mal ein entgegen kommendes Auto. Auf dem PP zu Tunnel Creek, hatte es dann doch noch ein paar Touristen. Ich stürzte mich in Badekleidung, die Höhle musste ja schwimmend durchquert werden, Curdegn glaubte es nicht, zog sich nicht um und nahm den Rucksack mit. Der Einstieg in die Höhle war bereits etwas tricky, da einige Felsen und Steinbrocken überwunden werden mussten. Drinnen ging es erst mit kniehohem Waten los bis zur ersten Sandinsel. Hier hat dann auch Curdegn eingesehen, dass ich es ernst meine, der Rucksack nicht mit kann und er in die Badehose steigen muss☺️. Die Höhle musste ca. 20m im dunkeln und sehr kalten Wasser durchschwommen werden. Die Stirnlampe hatten wir dabei und das nötigste in unseren Drybags. Das war wieder ein neues eindrückliches Abenteuer. Die Fledermäuse haben wir zwar nicht gesehen, jedoch die Felsformationen und Stalagtiten waren imposant. Und auch die Stellen wo das Tageslicht in die roten Felsen schien waren toll anzusehen. Nach kurzer Pause am hintern Ausgang ging es das Ganze dann wieder zurück. Zurück beim Auto gab es wieder einen feinen Wrap und dann entschieden wir, doch direkt Richtung Derby weiter zu fahren und die Gibb River Road zu beenden. Nach 2h fahrt in der Abenddämmerung kamen wir glücklicherweise ohne Känguru am Kühler im Birdwood Downs Camping an.Es war bereits am Eindunklen, als wir um 18 Uhr Znacht kochten und es uns vor dem Camper gemütlich machten.
    Was für ein tolles Erlebnis, diese 8 Tage im Outback auf der Gibb River Road, knapp 1000 km praktisch unbesiedelte Natur mit atemberaubenden Schluchten, Wasserfällen, Sonnen Auf- und Untergängen, roter Sand wohin dass Auge reicht, Holperpisten, unzählige Wasserquerungen. Vom mitgebrachten Wasser haben wir noch 40 lt Trinkwasser übrig und der Reservediesel ist ebenfalls unangetastet. Auch das Reserverad ist noch ungebraucht und das Essen würde noch etwa 4 Tage reichen. Die Planung war soweit ganz gut. Nun freuen wir uns wieder auf etwas Zivilisationen in Derby und dann die Weiterfahrt an der Westküste, wo es ganz anders, jedoch nicht weniger spektakulär werden wird.
    Les mer