• Zeche Zollverein

    August 15 in Germany ⋅ ☀️ 30 °C

    Die Zeche wurde 1851 in Betrieb genommen und nach dem Deutschen Zollverein benannt.
    Nach der Inbetriebnahme des Zentralförderschachtes 12 wies die Zeche zeitweise in der Mitte des 20. Jahrhunderts die höchsten Förderquoten unter den deutschen Steinkohlen- bergwerken auf.

    Wir besichtigen im Rahmen einer zweistündigen kurzweiligen Führung die Kokerei. Diese wurde 1993 geschlossen.
    Die Anlage ist riesig und die Mengen, egal ob Kohle, Wasser, Koks und Nebenprodukte sind für uns unvorstellbar.

    Die Zechen haben wesentlich zur Entwicklung der Stahlproduktion und der chemischen Industrie beigetragen.
    Stagnierende Nachfrage nach heimischen Stahl bei billigeren Importen sowie teurere Förderung der Kohle führten letztendlich zur Schließung der Zeche.
    Read more