Essen

Unser erster Urlaubstag fängt gut an. Die Bahn startet pünktlich in München. Bis Frankfurt Hauptbahnhof sind wir an mehreren Stationen zu früh (!), wofür sich unser hessischer ZugbegleiterLue lisää
Wuppertal

Unser erster Ausflug bringt uns direkt wieder raus aus dem Ruhrpott und nach Wuppertal. Einmal mit der Schwebebahn fahren wollten wir schon lange.
Wuppertal erobert unser Herz nicht im Sturm. AuchLue lisää
Abhängen

Die bereits 1901 gebaute Konstruktion beeindruckt uns auch heute noch. Die Streben wirken schlank und nehmen am Boden kaum Platz ein. Und weit oben schweben die Wagen, die eine Geschwindigkeit von 60Lue lisää
Alte Synagoge Essen

Es ist wieder heiß in Essen und die Marktkirche noch geschlossen, so dass wir weiter durch die Stadt bummeln und die Kuppel der Alten Synagoge entdecken. Spontan beschließen wir hin zu gehen. LeiderLue lisää
Ein New Yorker in Essen

Die Kreuzeskirche in Essen, ursprünglich zwischen 1894 und 1896 erbaut, haben wir schon bei unserem ersten Rundgang durch Essen gesehen, da war sie aber leider geschlossen. Heute können wir dieLue lisää
Essener Dom

Bereits am Montag sind wir kurz im Dom gewesen, jetzt nutzen wir die Zeit für eine ausführliche Besichtigung.
Der Dom befindet sich mitten in der Fußgängerzone und ist über ein Atrium mit St.Lue lisää
Industriekultur in Duisburg

Wir verbringen einen heißen Nachmittag im Landschaftspark Duisburg-Nord.
Etwa 180 Hektar umfasst der Landschaftspark rund um ein stillgelegtes Hüttenwerk in Duisburg-Meiderich.
Das frühere WerkLue lisää
Innenhafen Duisburg

Wir mussten auf Tram zurück ins Zentrum 45 Minuten warten und haben dann unsere Pläne geändert: heute geht es nur noch zum Innenhafen.
Wir finden ein Restaurant, wo wir draußen sitzen können undLue lisää
Unna

Heute steht Unna auf dem Programm, wir möchten uns die Lichtkunst ansehen. Dabei entdecken wir ein nettes kleines Städtchen.
Lichtkunst in Unna

Das Museum kann heute nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden, was sich aber auch empfiehlt.
Die Lichtkunst befindet sich im Keller der ehemaligen Lindenbrauerei. Viele Kunstwerke wurden extraLue lisää
Tiger & Turtle

Am Abend fahren wir nochmal schnell nach Duisburg, nachdem wir es gestern nicht mehr zum Tiger & Turtle geschafft haben.
Am 12.11.11 wurde die Großskulptur von Heike Mutter und Ulrich GenthLue lisää
Red Dot Design Museum

In diesem Designmuseum werden die jährlichen Sieger des Red Dot Award: Product Design - einer der wichtigsten internationalen Designwettbewerbe - ausgestellt. Die ebenfalls international besetzteLue lisää
Zeche Zollverein

Die Zeche wurde 1851 in Betrieb genommen und nach dem Deutschen Zollverein benannt.
Nach der Inbetriebnahme des Zentralförderschachtes 12 wies die Zeche zeitweise in der Mitte des 20. JahrhundertsLue lisää
Villa Hügel

Ein Muss in Essen ist der Besuch von Villa und Park Hügel, wo über viele Jahre die Industriellenfamilie Krupp residierte.
Die Villa wurde 1870–1873 im Auftrag von Alfred Krupp errichtet. ImLue lisää
Museum Folkwang

Karl Ernst Osthaus entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts den „Folkwang-Gedanken“ , wonach Kunst und Leben versöhnbar seien. Das Museum, 1902 eröffnet, folgt dieser Idee neben anderenLue lisää
MatkaajaNicht zu fassen, die Bahn ist zu früh? 😂