Auf der Fähre

Wir sind mit gratis-Autowäsche aufgewacht und sind gegen 10:30 Uhr nach Hirtshals aufgebrochen um die Abfahrt unseres Schiffes nicht zu versäumen. Gefühlt haben wir dreimal den Hafen umrundet, bisWeiterlesen
Wir sind mit gratis-Autowäsche aufgewacht und sind gegen 10:30 Uhr nach Hirtshals aufgebrochen um die Abfahrt unseres Schiffes nicht zu versäumen. Gefühlt haben wir dreimal den Hafen umrundet, bisWeiterlesen
Als wir am Campingplatz in Larvik ankamen bemerkten wir, dass unser Bett auseinander fällt. Eine Schraube, die den Bettrahmen zusammenhält ist ausgerissen. Kurzerhand sind wir nach dem erstenWeiterlesen
Heute haben wir die Küste und den hektischen Großraum Oslo verlassen. Von hinten durch die Brust ins Auge sind wir um Oslo herum und bis nach Elverum gefahren. Auf dem landschaftlich und sanitärWeiterlesen
Heute morgen war es endlich soweit, wir mussten/wollten nicht weiterfahren und da lohnte es sich DIE Maschine auszupacken und anzuwerfen. Die Maschine, die aus einem Frühstück ein "Colazione" macht,Weiterlesen
Wir haben heute das Glomdalmuseum besucht. Es ist ein Freiluft-Heimatmuseum der Region um den Fluss Glomma. Der Ursprung des Museums liegt schon in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. EinWeiterlesen
Im April 1940 haben deutsche Flieger das Standzentrum von Elverum nieder gemacht, da sich König Haakon in Elverum den Anweisungen der deutschen Besatzung widersetzte. Dabei wurden große Teile derWeiterlesen
Wenn der Tag von der Helligkeit schon so verschoben ist kommt man auf die seltsamsten Ideen. Wir machen Pizza mit unserem neuen Heissluft-Backofen! Für Hefeteig ist es jetzt zu spät, alsoWeiterlesen
Wir fuhren weiter, was soll man auch bei schlechtem Wetter machen 🚿😉. Um etwas dem Rummel zu entgehen, fuhren wir eine Parallelstraße zur RV3, die ja für sich schon eine Parallelstraße zur E6Weiterlesen
Heute sind wir der Blechlawine der E6 durch eine kleine Fähre auf eine vor Trondheim liegende Fähre entkommen. Natürlich waren wir hier auch nicht alleine, aber die Touristenströme (grüßt mirWeiterlesen
Wir waren erstaunt, denn üblicherweise stehen in Skandinavien immer gelbe Schilder mit einem Warnhinweis "Kör sakta lekande barn" - "Fahre vorsichtig, spielende Kinder" an den Straßen. Aber aufWeiterlesen