Satellite
Show on map
  • Day 235

    Resumee Galapagos Inseln

    August 28, 2023 in Ecuador ⋅ ⛅ 25 °C

    Allgemein zu den Galapagos Inseln:

    Die Galapagos Inseln sind sehr unterschiedlich und bieten fast unberührte Natur. Grundsätzlich kann man die Inseln mit einem Schiff oder per Inselhopping besuchen. Wir haben uns für eine Kombination aus beiden entschieden.

    Es gibt zahlreiche Inseln zu besichtigen, die teilweise nur mit einer Cruise zugänglich sind. Diese Cruise sind aber sehr teuer, je nach Klasse die man bucht. Es gibt die Luxusjachten für eine Kabine für bis zu 6000$ und es gibt die Low Budget Versionen für 1500$, also die Spannweite ist sehr breit. Alles auf den Inseln ist relativ teuer. Ein Tagesausflug mit Schnorcheln, Landgang und einem Mittagessen kann schon einmal leicht 160$ bis mehr als 200$ kosten. Und bei diesen Preisen ist ja dann noch nicht einmal der Flug einberechnet.
    Bei den Cruises kann man sich zwischen einer Nord- und einer Südroute entscheiden, je nachdem welche Inseln man besichtigen will. Viele sagen, dass man die Galapagos Inseln erst richtig gesehen hat, wenn man auf einer Cruise war. Wir haben uns für die Nordroute entschieden, da ich Riesenschildkröten und Claudia die Leguane sehen wollte und Beides bei diesen Inseln inkludiert war. Außerdem soll sich die Insel Isabela durch seine Größe und Diversität von anderen Inseln anheben. Aus diesem Grund wollten wir diese in der Nordroute fix dabei haben.

    Alles in allem zu den Galapagos Inseln 🦅🐢🦀🐠🐳🦈🦭🦩🐧:
    -es ist wirklich sehr teuer und es wird sehr viel wert auf Ökotourismus gelegt (=hohe Preise, weniger Touristen)
    -120$ zahlen zu müssen, nur damit man einreisen kann, finde ich schon sehr heftig
    -die Cruise Preise sind sehr volatil: umso früher man bucht, umso teurer ist es. Wenn man Last Minute anreist kann man gute ‚Schnäppchen‘ machen
    -die Westroute mit der Insel Isabela auf der Cruise hat sich voll ausgezahlt! Jede/r auf der Insel hat uns gesagt, dass das die beste Route ist und dass man hier am meisten sieht
    -wenn man im Vergleich dazu jede Insel einzeln gemacht hätte, hätte man glaube ich nur Nachteile gehabt: man hätte viel weniger gesehen, man hätte sich mit der Buchung der einzelnen Tours herumschlagen müssen, die Essensversorgung wäre bei weitem nicht so gut gewesen und auch insgesamt wär diese Variante sicher viel mühsamer gewesen. Ich glaube, dass man sich so viel gar nicht erspart hätte.
    -alles kostet gefühlt was hier auf den Galapagos Inseln, für alles braucht man einen eigenen Guide und von dem was wir gesehen und gehört haben wird alles in Zukunft noch reglementierter und teuerer werden leider
    -es herrschen hier teilweise sehr strenge Regeln, was mich sehr weit von einem Urlaubsgefühl weggebracht hat (am letzten selbstorganisierten Tag)
    -die Tierwelt hier ist einzigartig! Von den süßen Seelöwen beim Schnorcheln bis zu den zahlreichen Pinguinen oder den riesigen Landschildkröten. Unglaublich was ich in dieser einen Woche alles sehen durfte! Besonders gehypt sind die Blaufußtölpel hinsichtlich Merchandise Artikel. Die Rießenschildkröte wäre in freier Wildbahn in der Regenzeit besser zu sehen gewesen, da sie in der Trockenzeit oben auf Vulkanen leben. Dennoch konnten wir ein paar zumindest sehen.
    -die Unterwasserwelt ist auch schön, obwohl es zu meiner Überraschung kein Korallenriff gab, sondern stets nur Felsen. Leider haben wir keinen Hammerhai und nur zwei ausgewachsene Riffhaie erblickt. Dafür unzählige Meereschildkröten und Fische. (ich weiß, es ist jammern auf sehr hohem Niveau)
    -die Oberfläche war oftmals eher trocken, aber vor allem auf der Insel Isabella konnte man die Vielfältigkeit der Galapagos Inseln erkennen, Vulkangestein prägt die Landschaft maßgeblich

    Sollte jemals wer von euch eine Galapagos Kreuzfahrt buchen wollen hier ein paar Tipps:
    -bucht nie extrem früh, wie im Jänner oder Februar des Jahres, wenn ihr die Kreuzfahrt machen wollt
    -am besten wäre es direkt hierher zu fliegen und hier ein Last Minute Angebot in Anspruch zu nehmen
    -da ich weiß, dass das viele aufgrund von Urlauben nicht können und uns das auch zu riskant war, würde ich zuerst die verfügbaren Plätze der in Frage kommenden Schiffe (bezüglich Datum und Route) über die großen Online Reisebüros verfolgen und dann erst möglich kurzfristig direkt beim Cruise Anbieter zu buchen. Wir haben uns so ca 1000$ (!) gespart. Hätte man direkt vor Ort Last Minute gebucht wäre es ca noch einmal bis zu 500$ günstiger geworden.
    -es gibt zwei große Flughäfen, von wo man nach Guayquil oder Quito fliegen kann: Baltra nördlich von Santa Cruz oder San Cristóbal. Rückblickend hätte ich gerne einen Gabelflug mit Ankunft auf Baltra und Rückflug von San Cristóbal gebucht.
    -uns wurde gesagt, dass Juli & Ausgust wegen den Amerikaner:innen die Hochsaison ist und dass man hier keine Last Minute Plätze mehr bekommt. Da aber fast die Hälfte unserer Cruise Last Minute dazu gekommen ist, bezweifle ich das stark, angeblich sind Mitte August auch schon viele Amerikaner:innen am Rückweg
    -angeblich ist der April das beste Reisemonat mit der besten Sicht und den wenigsten Touristen, die Sommermonate sollte man eigentlich eher meiden
    -die Galapagos Inseln sind einfach teuer, dafür kommt man hier unglaublich nah an fastinierende Tiere heran und ist teilweise gefühlt alleine mit der Gruppe an den Stränden unterwegs

    -> Meine Empfehlung ist definitiv eine Cruise in der Nebensaison im Frühling zu buchen. Meiner Meinung nach zahlt sich das viel mehr aus als alles auf eigene Faust zu machen.

    Alles in allem haben die Galapagos Inseln definitiv meine Erwartungen erfüllt und es hat mir wirklich sehr gut hier gefallen! Ich kann es Jedem/r nur empfehlen die Galapagos Inseln selbst einmal zu besichtigen. 🤗
    Read more