Satellite
Show on map
  • Day 236

    Anreise Kolumbien & Cartagena

    August 29, 2023 in Colombia ⋅ ⛅ 29 °C

    Zurück in Guayquil quartierten wir uns dieses Mal in einem richtig schönen AirBnB ein. Das Uber vom Flughafen dorthin funktionierte zum Glück problemlos. Da wir noch das viele Essen von unserer Cruise gewohnt waren, waren wir gegen 4 Uhr am Nachmittag gefühlt schon am Verhungern und machten uns in unsere bekannte Mall auf. Nach dem Essen flanierten wir noch etwas herum.

    Am Abend hieß es dann großes um- und zusammenpacken. Claudia war so nett und nahm mir einige Souvenirs und anderes Zeug, was ich für mein letztes Monat auf Weltreise nicht mehr benötigte, mit. Hierfür hatten wir noch eine extra Handgepäckstasche gekauft.
    Am nächsten Tag gingen wir noch einmal in die Mall Mittag essen, dann fuhren wir wieder mit dem Uber zum Flughafen. Zum Glück hatten wir von den Uhrzeiten ähnliche Flüge und hatten noch genug Zeit unser beider Gepäck bei den unterschiedlichen Airlines abzugeben. Mein Check-In dauerte ewig, ich hatte richtig Pech mit meiner Dame, da die Mitarbeiterin Austria nicht kannte und mich ständig als Australierin abtat. Da sie nicht einmal wusste wie man Österreich schreibt, konnte sie auch nicht überprüfen, ob ich die Einreisevoraussetzungen für Komumbien erfülle (was ich natürlich tue). 🤦🏻‍♀️ Dann wurde ich noch ausgefragt wegen der Weiterreise aus Kolumbien. Obwohl der Flug sogar mir der gleichen Airline ist, war es eine sehr sehr mühselige Geschichte. Nach Jamaica sicher der zweitnervigste Check-In, mit dem Einchecken in Dubai für Kathamandu gleichzusetzen 😅
    Dann hieß es leider schweren Herzens Abschied nehmen. Die Zeit mit Claudia war wirklich sehr schön und ich vermisse sie jetzt schon. ❤️

    Da mein erster Flug nach Quito ging musste ich zum nationalen Abflugbereich gehen. Der Security Check ging zum Glück wieder sehr schnell. Bei Inlandsflügen darf man in Ecuador sogar das Wasser mitnehmen. Als ich am Gate saß, sah ich plötzlich eine Mitteilung meiner DKB App aufpoppen, dass 30€ gerade von meiner Karte abgebucht wurden. Da ich ja gerade nichts gekauft hatte und die Firma nicht kannte wurde ich nervös. Ich sperrte sofort meine Karten und siehe da: irgendwer wollte kurz drauf 2x 60€ und 2x 100€ abheben. Ich bekam ständig Nachrichten davon. Meine Karte sollte auch noch irgendwo registriert werden, das konnte ich zum Glück ablehnen. Ich wurde gerade Opfer eines Kreditkartenbetrugs! Ich konnte es nicht fassen, da meine Karten sicher bei mir in der Brusttasche verstaut sind. Vielleicht hatten die Verbrecher, die mich vor 2 Wochen ausgeraubt hatten, die Karten abfotografiert? Aber das erschien mir nach so einem Zeitraum sehr unwahrscheinlich. Einfach eine richtig blöde Situation. Alles nun in die Wege zu leiten war natürlich sehr aufwendig und echt nervig.

    27. Flug ✈️ Guayquil - Quito Latam

    Der Flug war sehr holprig durch die Windbedingungen in Quito. Zum Glück ging alles gut. Ich war positiv überrascht, da man einen kleinen Snack und sogar ein Getränk bekam.
    Anschließend musste ich leider über den Ausgang der Gepäcksausgabe umständlich zum internationalen Bereich gehen und hatte dort dann noch einmal eine Sicherheitskontrolle. Die Ausreise dauerte dann überraschend lange. Ich wurde noch ziemlich viel über meine weiteren Reisepläne befragt, obwohl ihnen das ja eigentlich egal sein könnte.
    Während ich die wenigen Minuten auf das Boarding wartete, versuchte ich schnell meine neu entstandenen Bankangelegenheiten so schnell wie möglich zu klären. Dann ging es weiter:

    28. Flug ✈️ Quito - Bogota Latam

    Bei diesem Flug entdeckte ich dann das Boardprogramm von Latam. Dies ist viel besser als bei Avianca und ebenfalls mit Handy zu streamen. Ich beschloss mir den neuen Avatar Film anzusehen.
    Am Flughafen in Bogota angekommen, musste ich dann ewig in der Schlange für die Einreise nach Kolumbien anstehen. So eine lange Schlange habe ich selten bei der Immgration gesehen. Ich glaube ich hatte das Pech, dass mit mir gleichzeitig einige Flüge angekommen sind.

    Dann hatte ich leider sehr viel Zeit bis zu meinem Weiterflug, der erst um 4 Uhr in der Früh weiter in den Norden von Kolumbien nach Cartagena ging. Diese Zeit wollte ich nutzen, um mir noch eine SIM Karte zu beschaffen, da das Wlan am Flughafen leider nur sehr begrenzt war. Dies sollte sich dann leider als riesige Fehlentscheidung herausstellen. Ich ging in so einen Mobile Shop am Flughafen. Die Dame gab mir die Sim Karte in das Handy nur leider funktionierte das Internet nicht. Sie meinte, dass man etwas umstellen muss. Ich sagte ihr, dass ich ihr vertraue (ein weiterer Fehler) und plötzlich hat sie mein Handy funktionsunfähig gemacht. Es hatte sich dann so extrem blöd aufgehängt, dass ich nichts mehr machen konnte. Man konnte nur das Apple Logo sehen, aber es weder ein- noch ausschalten. Ein Alptraum! Ich wurde richtig nervös und drängte die Mitarbeiterin zu einer Lösung. Diese meinte nur, dass das bei vielen Daten etwas länger brauchen könnte und ich mir keine Sorgen machen soll. Nach einer Stunde tat sich bei meinem Handy immer noch nichts und ich wurde richtig verzweifelt: mein Boardingpass, die Adresse für meine neue Unterkunft, meine zahlreichen Fotos, meine noch nicht veröffenltichten Blogeinträge,… alles war da noch drauf und ich hatte mit einem Schlag keinen Zugriff mehr auf was. Eine richtig blöde Situation. Noch dazu hatte ich ja gerade alle meine Karten gesperrt und war somit ohne das Handy zum Freischalten der Karten auch noch zahlungsunfähig. Ein Alptraum! Ich ging dann zu Latam, um glücklicherweise noch einen Mitarbeiter anzutreffen, der mir kurz vor Feierabend meinen Boarding Pass ausdruckte.
    Die beiden Mitarbeiterinnen im Mobile Shop kümmerten sich 0 um mich und begannen blöd über mich zu reden und zu lachen. Die Eine, die mein Handy lahm gelegt hatte, entschuldigte sich noch nicht einmal und ging dann auch ohne ein Wort zu sagen. So eine Frechheit! Immerhin wurde mir dann für 15 Minuten noch das Internet an einem externen Computer freigeschaltet, um den Namen meines Hostels zu suchen. Dann konnte ich mich wegen eines blöden Sicherheitsmechanismus nicht einmal bei Gmail einloggen, weil man hierfür einen Code am Handy gebraucht hätte. Ein echter Alptraum! Immerhin kam ich dann drauf, dass ich mich über booking auch noch einloggen kann. Immerhin hatte ich dann letztendlich doch noch den Namen meiner Unterkunft.
    Am Boden zerstört ging ich zum Security Check, wo man glücklicherweise wieder Wasser mitreinnehmen durfte und auch mitten in der Nacht durchgehen konnte. So richtig konnte ich dann am Flughafen leider nicht schlafen, weil ich mir keinen Wecker stellen konnte. Außerdem war mir durch die Übermüdung plötzlich richtig kalt.

    29. Flug ✈️ Bogota - Cartagena Latam

    Der Flug verging zum Glück dann durch mein Schlafen währenddessen recht schnell. In Cartagena war ich dann ziemlich nervös, ob ich es überhaupt in die Stadt schaffen würde. Zum Glück hatte ich noch ein paar Notfalldollar mit. Obwohl der Kurs natürlich richtig schlecht war, war ich sehr froh, dass es die Taxi Fahrer nahmen. Im Hostel angekommen war zum Glück der Nachtdienst noch da, der mir die Tür öffnete. Ich erbat dann um Hilfe zum nächstgelegenen Apple Geschäft, wo mein Problem gelöst werden konnte. Der Nachtrezeptionist nahm mich dann in die Stadt mit und half mir. Nur leider waren wir noch zu früh dran, die Geschäfte sperrten erst um 9 Uhr auf. Also ging ich wieder ins Hostel zurück. Als ich kurz am Flughafen in Bogota Internet hatte, hatte ich mir bereits ein Apple Geschäft ganz in der Nähe des Hostels rausgesucht und beschloss nun auch dorthin zu gehen. Ausnahmsweise hatte ich da mal Glück: ein extrem netter Herr sah sich das Handy 5 Minuten an und plötzlich ging wieder alles und keine Daten waren verloren! Ich war wirklich extrem dankbar und so froh darüber mein nun wieder funktionsfähiges Handy wieder zu haben!
    Anschließend konnte ich eine meiner Karten wieder freischalten und erfolgreich Geld abheben gehen. Anschließend kaufte ich mir eine Sim Karte, wo das Internet leider wieder nicht ging. Ich ging dann gleich wieder zum Apple Geschäft und die konnten nach ewigen Herumprobieren leider auch nicht das Problem finden. Deshalb musste ich leider mit einem öffentlichen Bus in den neueren Teil der Stadt zum Netzanbieter Claro selbst fahren. Dort schusterten sie auch ewig herum, zum Glück wusste der Chef dann was zu tun war und stellte irgendwas bei den Einstellungen um. Endlich funktionierte alles!

    Obwohl ich eigentlich den ganzen Tag in Cartagena gehabt hatte, blieb mir nun nur mehr der späte Nachmittag, um die Stadt zu erkunden. Das Viertel, wo sich mein Hostel befand, heißt Getsemaní und ist ein angesagtes Viertel mit viel Streetkunst, netten Geschäften und bunten Straßen. Ein zentraler Platz, wo abends viel los war, ist der Plaza de la Trinidad, der gleich ums Eck lag. Dort gab es abends viele Essensstände. Es gab auch einen netten aber sehr kleinen Stadtpark mit Faultieren. Dann gibt es noch die Hafengegend, die ich aber aus Sicherheitsgründen mied und die Altstadt. Die Altstadt ist richtig ein nobles Pflaster in Cartagena. Ein höherpreisiger Shop reiht sich an ein exklusives Restaurant, usw. Dafür sind die Gebäude richtig schön. Die Stadtmauer ist noch erhalten und es gab wieder einige Kirchen zu besichtigen. Und wieder standen überall wunderschöne bunte Häuser. Außerdem war das Flair extrem nett und es war einiges los auf den Straßen. Mir gefiel die Stadt wirklich sehr gut!
    Leider wurde es dann viel zu früh dunkel. Ich wollte rechtzeitig in der Unzerkunft sein und bekam schon etwas einen Stress. Ich nahm mir noch schnell ein Abendessen to go mit und setzte mich dann auf die Terrasse meines Hostels. Dort lernte ich dann noch ein sehr nettes deutsches Pärchen kennen, die leider auch im Bus, aber in Mexiko, bestohlen wurden. Wir waren uns gleich sympathisch und plauderten noch länger.

    Eigentlich wollte ich mir am nächsten Tag noch die schönen Strände in der Umgebung Carthagenas ansehen. Weil ich aber mittlerweile schon von zwei Personen unabhängig voneinander gehört hatte, dass sie bei einer derartigen Bootstour bestohlen wurden, beschloss ich auf meine Pläne aus Sicherheitsgründen zu verzichten.

    Da das deutsche Pärchen auch nach Santa Marta fahren wollte, beschloss ich mich ihnen anzuschließen.
    Ich wollte den Vormittag noch in Cartagena nutzen und spazierte noch einmal in die Altstadt. Das war ein netter Abschluss für mich. Jetzt kann meine Reise in Kolumbien so richtig beginnen.

    Was wirklich wieder extrem war: die enorme Hitze! Wenn man am frühen Vormittag rausging schwitzte man schon am ganzen Körper, es war wirklich unangenehm. Erinnerungen an Mexiko kamen wieder hoch, nur dass hier zumindest die Luftfeuchtigkeit etwas besser war als in Mexiko.

    Alles in allem hat mir Cartagena wirklich extrem gut gefallen und ich bin wirklich sehr froh, dass ich hergekommen bin.
    Leider war der Start bei der Anreise wirklich ein Alptraum und ein großer Dämpfer. Ich finde es schade, dass ich dadurch viel weniger Zeit für Cartagena hatte und auch um die Bootstour ist mir etwas leid, aber Sicherheit geht definitiv vor.
    Read more