• Wo ist die Free Walking Tour?

    October 13, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 23 °C

    Um auch die bekannten Viertel in Tokyo kennenzulernen, melde ich mich bei einer Free Walking Tour durch Akihabara an. Leider verschlafe ich am nächsten Tag und bin erst 10 min später am Treffpunkt. Nach japanischer Pünktlichkeit ist die Tour natürlich schon weg und ich verbringe die nächste Stunde die Gruppe zu suchen. Ming, der ebenfalls teilnimmt, schickt mir die Standorte, was mit sporadischem WLAN allerdings schwierig ist. Am Ende gebe ich auf, mache mich alleine auf Erkundungstour und finde die Gruppe dann plötzlich doch. Am Schrein Kanda-jinja legen wir eine Pause ein und Yuko, unser Tourguide, erzählt mir freundlicherweise alles, was ich vorhin verpasst hatte. Tokyo, ehemals Edo, war vor langer Zeit ein kleines Fischerstädtchen und entwickelte sich unter der Herrschaft des Tokugawa Ieyasu neben Kyoto zu einem bedeutenden kulturellen und politischen Zentrum. Tokugawa Ieyasu ist eine berühmte Persönlichkeit Japans, da er es im 16. Jh. geschafft hat das zersplitterte Japan zu einigen und einen über 250 Jahre anhaltenden Frieden etabliert hat. Als Verwalter des Territoriums dienten die Daimyo, Feudalherren, die laut Gesetz neben ihrer Residenz auf eigenem Boden ebenfalls eine in der neuen Hauptstadt Edo (zuvor war es Kyoto) haben mussten, weswegen die Stadt stark gewachsen ist.

    Neben der Geschichte von Tokyo zeigt uns Yuko das Verhalten am Schrein. Vor dem ersten Torbogen gibt es einen Brunnen, an dem man sich erst die linke, dann die rechte Hand und anschließend das Gesicht wäscht. Am Torbogen verbeugt man sich. Am Schrein angelangt, wirft man eine Münze, verbeugt sich zweimal, klatscht zweimal, betet dann und verbeugt sich noch einmal. Die Religion des Shintoismus ist voller Traditionen und Bräuche und ich freue mich, mehr darüber zu lernen. Die Free Walking Tour ist so spannend, dass ich gebannt lausche und währenddessen nur wenig Fotos mache.

    Am Ende der Tour im Ueno Park bekommen wir Fotos gezeigt, wie es dort während der Kirschblüte aussieht und wie die Familien unter den Bäumen picknicken. Jetzt im Oktober hat es noch knapp 20°C und wir schlendern nach der Tour über einen Markt, wo ich zum ersten Mal Aal probiere - ein Gaumenschmauß! Der Ueno Park im Dunkeln ist durch die Lichter auch sehr schön anzusehen.
    Read more