• Tag 9: von Spitz nach Krems an der Donau

    April 26 in Austria ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach der Fährüberfahrt - ich habe Glück und erwische sie gerade - geht es am Nordufer durch die ganzen kleinen Weinorte. Jeder Ort hat seinen Charme und man fährt direkt durch die Innenstädte. Ich lerne, dass der Name Riesling wahrscheinlich vom Ritzlingbach kommt, der hier in der Nähe fließt. Weißenkirchen hat eine schöne Kirche mit einem mittelalterlichen Wehrgang und in Dürnstein findet man den bekannten blauen Kirchturm. Diesen hätte ich gerne noch vom anderen Ufer aus gesehen, aber der Zillenfahrer macht gerade Feierabend, als ich ankomme. Die Fahrt ist immer noch anstrengend, der Wind bläst einem mit fast 18 km/h entgegen und ich bin froh, dass ich heute nur eine kurze Etappe mit 45 km fahre. Abends komme ich durch Stein, das sehr schöne historische Häuser hat und direkt in die Stadt Krems übergeht. Ich übernachte in einem Hotel nahe des Universitätsviertels. Abends gehe ich in den Heurigen - ein österreichischer Besen - bei dem kein Besen, sondern ein Buschen draußen hängt, wenn er geöffnet hat. Hier gibt es Abendbrot bestehend aus Wachauer Labern (Brötchen) und Aufstrichen. Außerdem trinke ich Wein aus der Region: einen grünen Veltliner.Read more