• Besuch bei Igor, Morattis und FC Venedig

    12. marts, Italien ⋅ 🌧 12 °C

    Die Wettervorhersage sagte: Ab 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr sonnig, dann 2 Stunden bedeckt, dann 2 Stunden Niesel, dann bis in die Nacht Regen.

    Die Urlauber sagten: Ab 9.00 Uhr wird mit einem maßgeschneiderten Programm zurückgeschossen. Sitzenliegensitzenliegen.

    Hampelmann bereitete dieses Programm mit einem frühen Frühstückseinkauf vor. Nach Einnahme des Gekauften nahmen wir das Vaporetto, um Igor Strawinsky einen Besuch abzustatten. Dieser liegt seit geraumer Zeit auf der Friedhofsinsel, auf der das Fotografieren leider untersagt ist.

    Danach ging es eine Station weiter, glasklar nach Murano. Eine Glasfabrik nach der anderen, ein Glasladen nach dem anderen. Zum Teil mit chinesischen Scheußlichkeiten bestückt, andere Exponate waren sehenswert. Aber weit außerhalb unseres Budgets.

    Um der Glassache auf den Grund zu gehen, besichtigten wir vor dem Mittagessen noch das örtliche Glasmuseum. Ganz interessant, auch die Sonderausstellung über die Brüder Moratti, die seit 1959 bis 2013 in ihrer Fabrik interessante Glasutensilien herstellten.

    Das günstige Mittagessen nahmen wir draußen einer Tourist trap ein. Arne war nicht so begeistert, die Eltern fanden es okay, insbesondere der Nudelgang war das Geld wert.

    Nachdem es zu Nieseln anfing, entschieden sich die Eltern für eine 90minütige Inselumrundung per Vaporetto. Arne war leicht angeschlagen und entschied sich, nach 2 Stationen auszusteigen und zu Hause zu chillen.

    Die Inselumrundung brachte interessante Einblicke: So sahen wir das örtliche Fußballstadion, den Lido und andere Inseln der Lagune.

    Den Rest des schönen Tages verbrachten wir zu Hause, während es draußen schüttete.
    Læs mere