Südafrika 2019

November 2019
  • oftunterwegs
A 15-day adventure by oftunterwegs Read more
  • oftunterwegs

List of countries

  • Germany Germany
  • South Africa South Africa
  • France France
Categories
None
  • 20.4kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight19.6kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 15footprints
  • 15days
  • 138photos
  • 0likes
  • Simon's Town Kapstadt

    November 13, 2019 in South Africa ⋅ 🌬 21 °C

    Nachdem Frühstück ging es noch kurz auf den Aussichtspunkt von Hermanus und um 10 Uhr dann weiter zum Zielort Kapstadt.
    Der Weg war das Ziel und so führte die Straße sehr eng am Meer entlang oder bot zahlreiche Aussichtspunkte auf Küste und Meer.
    Ein paar Fotostopps wurden eingelegt und der erste längere in Strand am Strand. Leichtes Miami Feeling kam auf.
    Weiter ging es zum typischen Touri und Postkartenmotiv nach Muizenberg um die bunten Hütten am Strand zu sehen.
    Vor Kapstadt stand nun Simon's Town und die Pinguine vom Boulder's an.
    Die Zeit drückte nun etwas und wir mussten nach Kapstadt den Mietwagen abgegeben.
    Verkehr und Kapstadt passen so gut zusammen wie Verkehr und NRW.
    Die Fahrt zog sich wie Kaugummi, am Airport wurden wir (wie auch immer) an der Tankstelle beschissen und schafften es dann auf die Minute zur Abgabe.
    Mit dem Bus ging es flott in die City und zum Supermarkt.
    Read more

  • Mother City

    November 14, 2019 in South Africa ⋅ 🌬 21 °C

    Mit dem Ausblick auf den Tafelberg und Kapstadt startete der Tag.
    Beim Frühstück war dann natürlich die Überlegung, ob man heute oder einen anderen Tag hoch sollte.
    Der Berg war nicht frei, aber auch nicht ganz in Wolken gehüllt, also ging es zur Waterfront Hop on Hop off Bus Tickets für die nächsten drei Tage kaufen.
    Durch den starken Wind fuhr die Seilbahn nicht und damit war an der Talstation weniger als nichts los.
    Die Freude verflog dann nach gut anderthalb Stunden wandern, als es immer dichter zuzog und merklich kühler wurde.
    Der bekannteste und als leichter Weg gekennzeichnett Platteklip Goerge war auf einmal voll.
    Wir drehten um und wollen es morgen nochmal versuchen.
    Also ging es mit der Roten Route weiter nach Sea Point, wo wir einen Stopp am Strand machten. Es folgten noch weitere Strände, wovon aber nicht jeder zum Baden geeignet ist.
    Das Abendessen gab es an der V&A Waterfront.
    Read more

  • Tafelberg

    November 15, 2019 in South Africa ⋅ ☀️ 19 °C

    Der Berg war frei, komplett frei.
    Schnell frühstücken, in den Bus und hoch.
    Frühstücken und in den Bus ging noch schnell, aber dann wars aus.
    Ein einzige geschlossene Blechschlange versuchte den die Talstation zu erklimmen.
    Oben angekommen, versuchten wir den als gefährlich und anspruchsvoll gekennzeichneten Weg India Venster zu bezwingen.
    Am Ende muss man sagen, nichts für schwache Nerven, Beine und Arme.
    Eine eigenwillige Bezeichnung von Wandern, Klettern wäre passender gewesen.
    Aber wenn man dort oben einmal hängt, gibt es nur noch einen Weg.
    Nach zwei Stunden hatten wir es geschafft und wurden dort, wo man mal einen Blick werfen konnte ohne direkt den Abgrund zu sehen, mit grandiosen Aussichten belohnt.
    Heute war quasi Tag der Aussichten, denn zum Sonnenuntergang ging es auf den Signal Hill gegenüber, aber per Bus.
    Read more

  • Township Longstreet

    November 16, 2019 in South Africa ⋅ 🌬 17 °C

    Der letzte Tag in Kapstadt begann mit der Rundfahrt der Blauen Route bei doch eher unangenehmen Bedingungen.
    Um den Tafelberg, am Botanischen Garten vorbei bis zum Township Imizamu Yethu.
    Dort machten wir mit einer Bewohnerin einen 40 minütigen Rundgang und bekamen sowohl die positiven wie auch negativen Dinge gezeigt.
    Irgendwie eindrucksvoll, aber auch verstörend wie Menschen trotz Arbeit auf dieser Welt leben.
    Weiter ging es über die Hout Bay wieder zur Waterfront.
    Im Hotel hatten wir bereits ausgecheckt und wir schlenderten mit Sack und Pack nun die Long Street hoch zum Urban Hive Backpacker.
    Ein günstiges Zimmer zum Verschnaufen und die Möglichkeit auf eine Dusche waren für die spontane Buchung ausschlaggebend.
    Das letzte Essen an der Waterfront war dann sehr laut und lecker.
    Um 22 Uhr stand dann ein bestelltes Uber vor der Tür und brachte uns sehr günstig zum Airport. Uber hätte man einfach öfter benutzen sollen, aber was der Bauer nicht kennt...
    Punkt 00:30 Uhr hob die Boeing 777 dann Richtung Amsterdam ab.
    Read more