• Zu Wasser und zu Land in Venedig

    September 29 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

    Ein Teil unserer Reisegruppe zog es in die Stadt der Kunst, der Kultur, der Architektur und der Liebe, auch bezeichnet als "Perle der Adria" - nach Venedig.

    Von Triest ging es knapp 2 Stunden mit dem Zug in die Lagunenstadt.
    Vom Bahnhof aus wurde die Stadt zu Fuß erkundet.
    Venedig ist eine einzigartige Stadt, die auf mehr als 100 Inseln in einer Lagune erbaut wurde.
    Statt Straßen gibt es Kanäle, über die Gondeln und Boote die Menschen von einem Ort zum anderen bringen.
    Der Markusplatz mit dem Markusdom und dem Campanile gilt als das Herz der Stadt. Er ist der bekannteste Platz Venedigs und war historisch der Ort für Staatsakte und Feste.
    Der Markusdom ist berühmt für seine Architektur, die Mosaike und die Reliquien des Heiligen Markus.
    Der Campanile di San Marco ist der Glockenturm des Markusdoms und mit 98,6 Metern das höchste Gebäude Venedigs.

    Viele prächtige Paläste entlang des Canal Grande zeugen vom früheren Reichtum der Handelsrepublik.
    Der Canal Grande ist die Hauptwasserstraße Venedigs und wird von zahlreichen Brücken und historischen Gebäuden gesäumt.
    Hier sind die Vaporetti unterwegs. Sie sind die öffentlichen Verkehrsmittel auf dem Wasser in Venedig und befördern sowohl Einheimische als auch Touristen.
    Mit solch einem Wassertaxi ging es zurück zum Bahnhof und wieder nach Triest.
    Read more