• Spaziergang durch Kotor Stadt

    October 3 in Montenegro ⋅ ☁️ 14 °C

    Der letzte Hafen der Reise führt uns nach Montenegro. Der Name Montenegro stammt aus dem Venezianischen und bedeutet auf Deutsch "schwarzer Berg" oder "schwarzes Gebirge".
    Kotor ist eine befestigte Stadt an der Adriaküste Montenegros. Sie liegt in einer Bucht in der Nähe des Gebirgsmassivs Lovćen und seiner Kalksteinklippen. Die mittelalterliche Altstadt zeichnet sich durch ihre verwinkelten Straßen und Plätze aus und beherbergt mehrere romanische Kirchen.

    Vom Hafen in Kotor aus brachte uns eine Bustour am Fjord entlang bis nach Perast.
    Perast ist eine zur Gemeinde Kotor gehörende Kleinstadt in Montenegro. Sie liegt unterhalb des St.-Elias-Bergs (873 m) am Ufer der Bucht von Kotor. Über die Uferstraße an der Bucht ist Perast mit Risan im Norden und Kotor im Südosten verbunden.

    Im Anschluss daran erkundeten wir die Altstadt mit ihrer historischen Stadtmauer, den engen Gassen und immer mit Blick auf die Festung von Kotor.
    Die Festung von Kotor, auch bekannt als die Festung des Heiligen Johannes, thront auf einer Höhe von 280 Metern über der Stadt.
    Der Aufstieg zur Festung erfolgt über etwa 1350 Treppenstufen, die sich teilweise steil den Berg hinaufschlängeln.

    Wir blieben auf Meeresspiegelhöhe und begnügten uns mit dem Blick nach oben.
    Read more