• Ausfahrt durch die Bucht von Kotor

    3. oktober, Montenegro ⋅ ☁️ 13 °C

    War die Altstadt von Kotor schon beeindruckend, brachte uns die Ausfahrt in Richtung Adria zum Staunen.

    Die Bucht von Kotor ist eine fast 30 km lange, von hohen und sehr steilen Bergflanken gesäumte, stark gewundene fjordartige Bucht der südöstlichen dalmatinisch-montenegrinischen Adriaküste.
    Die Bucht besteht aus vier durch Engstrecken miteinander verbundenen Einzelbecken - von außen nach innen: Herceg Novi, Tivat und hinter der Halbinsel Vrmac Risan und Kotor.
    Die Bucht ist bekannt für ihre spektakuläre Landschaft mit steilen Kalksteinbergen, die ins kristallklare Wasser der Adria abfallen.
    Die Region, einschließlich der inneren Buchten von Risan und Kotor, ist seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbe.

    Die Ausfahrt führte uns zudem vorbei an Perast.
    In der Bucht vor Perast sind zwei kleine Inseln zu sehen: die natürliche Insel Sveti Đorđe (St. Georg) mit einem Benediktinerkloster und die künstliche Insel Gospa od Škrpjela (Maria vom Felsen) mit einer Kirche.

    Das letzte Auslaufen auf dieser Reise - eindrucksvoll und unvergesslich.
    Læs mere