• Kalmar auf die Insel

    October 6 in Sweden ⋅ 🌙 12 °C

    Wir fahren nach Kalmar es steht etliches an.
    Zu erst zum Frankia Händler etwas Glycol für die Alde Heizung kaufen als Reserve für den Winter.
    Weiter zum Reifenhändler Termin für
    Reifenwechsel machen.
    Und zum Bankomat für etwas Bargeld braucht man nicht viel aber zwischendurch für Stellplätze.
    Meine Frau macht noch einen Lidel besuch etwas wichtiges einkaufen 😏 macht Sie wie immer Perfekt 🤩.

    Wieder mal Tanken ⛽️ ADblue nach füllen. Ist wiedermal ein Richtiger Arbeitstag 😏😂.

    Und so kommen wir etwas später auf dem Stellplatz neben der Öland Brücke an. Ist nicht der Ruhigste Platz , lädt aber zum Wandern 🥾 ein.
    Was wir auch machen einmal Rundherum, muss schon sein damit unsere Glieder nicht Versteifen. Ist aber auch eine schöne runde mit Blick auf alle Seiten.

    Und die Sage dazu:
    Vor vielen, vielen Jahren war Svinö keine stille Insel, sondern ein Ort voller Leben. Fischer wohnten dort, und auf den Weiden grasten Schweine, von denen die Insel ihren Namen bekam.

    Eines Sommers jedoch kam eine große Dürre. Das Gras verdorrte, und die Tiere fanden kaum noch Futter. Da erschien eines Nachts eine alte Frau aus dem Meer – ihre Kleider waren aus Tang, und ihre Haare leuchteten wie Silber im Mondlicht.

    Sie sprach zu den Fischern:
    „Hütet die Insel, wie ihr euer Herz hütet. Nehmt nur, was ihr braucht, und lasst dem Meer, was ihm gehört.“

    Doch die Menschen hörten nicht auf sie. Sie fällten die alten Bäume und jagten die Tiere. Da stampfte die Meerfrau ihren Stab in den Boden – und das Wasser stieg. In einer einzigen Nacht verschwanden die Häuser und Felder, und die Menschen flohen ans Festland.

    Als der Morgen kam, war Svinö still. Nur Vögel kreisten über dem Wasser, und zwischen den Felsen wuchsen wieder Blumen. Seitdem heißt es, dass die Meerfrau noch immer über die Insel wacht – und wer dort zu laut ist oder Müll hinterlässt, hört in der Nacht ein leises Rauschen, das wie eine warnende Stimme klingt.

    139 Kilometer
    2.36 Stunden
    12.3 Liter
    Read more