• Öland kann auch viel erzählen

    October 7 in Sweden ⋅ 🌧 13 °C

    Deswegen fahren wir auf die Insel, Richtung Süden bis zum Stellplatz
    in Grönhögen ein schöner Platz in der Nähe vom kleinen Hafen.
    Kaum angekommen nehme ich die Fahrräder aus der Garage und los geht’s.
    Unser erstes Ziel der Lange Jan der ganz an der Süd spitze liegt.
    Dort angekommen erkunden wir die Gegend nicht alleine, wie immer hat es viel Vogl und Seehund 🦭 Beobachter 👀 👀👀😏. Nach dem Rundgang geht’s weiter mit etlichen zwischen halten und Kaffee ☕️ Pause , kommen wir nach 34 Kilometer wieder bei unserer Perle an.
    Öland ist mit Sicherheit auch eine Fahrrad 🚲 🚴🚴‍♀️ Insel können wir nur empfehlen.

    🌊 Die Sage vom Langen Jan 😏

    Vor vielen hundert Jahren, als die Stürme über Öland noch mit den Stimmen der alten Götter sprachen, lebte auf der Südspitze der Insel ein einsamer Riese namens Jan. Er war größer als jede Tanne im Wald und stark wie das Meer, das Tag und Nacht gegen die Klippen brandete.

    Jan liebte die Insel, doch er hatte ein schweres Herz. Denn jedes Mal, wenn ein Sturm kam, sah er, wie Schiffe an den Felsen zerschellten und Seeleute im schwarzen Wasser verschwanden. Ihre Schreie hallten durch den Wind, und Jan schwor sich, eines Tages einen Weg zu finden, sie zu retten.

    Eines Nachts, als ein Sturm so stark wütete, dass selbst die Möwen sich nicht mehr zu fliegen trauten, erschien ihm Havsfrun, die Meeresfrau, in den Wellen. Ihr Haar war aus Tang, ihre Augen leuchteten wie der Mond auf der See.

    „Jan, du kannst die Schiffe nicht mit deinen Händen schützen“, sprach sie.
    „Aber wenn du bereit bist, dein Leben für die Menschen zu geben, sollst du ihnen Licht sein in der Dunkelheit.“

    Jan zögerte nicht. Er stellte sich auf die höchste Klippe, schaute hinaus über das Meer und rief:

    „Dann soll mein Herz brennen, solange Menschen auf Öland leben!“

    Da hob sich der Wind, und der Boden bebte. Jan wurde schwer wie Stein, seine Füße wuchsen in die Erde, sein Körper reckte sich zum Himmel, und in seiner Brust entzündete sich ein ewiges Licht. Als der Sturm sich legte, stand dort, wo einst der Riese stand, ein mächtiger Turm – hoch, weiß und stark.

    Die Fischer nannten ihn „Långe Jan“, den Langen Jan, und noch heute leuchtet sein Licht weit über das Meer. Manchmal, in stürmischen Nächten, sagen die Alten, könne man ein tiefes Grollen hören – das ist Jan, der mit der Meeresfrau spricht und die Schiffe heimgeleitet.

    Und wenn ein Schiff sicher den Hafen von Öland erreicht, dann flackert sein Licht einmal kurz – so, als würde der alte Riese lächeln.

    59 Kilometer
    1.15 Stunden
    Read more