- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 61
- Monday, October 13, 2025 at 7:06 PM
- ☁️ 10 °C
- Altitude: 31 m
SwedenSkogsby56°38’43” N 16°30’49” E
Heute dies und das erledigen 🤗
October 13 in Sweden ⋅ ☁️ 10 °C
Erstmal braucht mein Schatz 🥰 neue Kleider und siehe da Sie wird schnell fündig 😏👩🥰.
Weiter ins Alkohol Geschäft 🍷 den unser Wein 🍷 ist ausgegangen, auch dort sind es nur ein paar Minuten.
Dan geht’s zur Waschbox dort soll unsere Perle zum Glanz gebracht werden. Was auch nach nach circa einer Stunde erledigt ist.
Noch zum nah gelegenem Stellplatz
in Färjestaden ein sehr praktischer Platz. Mit Restaurant das immer sehr gut besucht ist, auch wir gehen wieder mal Essen haben wir uns ja schwer Erarbeitet 😏. Essen war echt Schwedisch, und gut gemacht.
Ich Liebe diese Sagen 🤩
🪶 Die Sage von der Runenfrau von Gråborg
Vor langer Zeit, als die Wikinger noch über die Ostsee segelten und die Runensteine frisch geschlagen wurden, stand im Herzen Ölands die gewaltige Festung Gråborg. Sie war das Zentrum der Insel, ein Ort der Händler, Krieger und Priester.
In jener Zeit lebte dort eine Frau namens Yrsa Runar, die Tochter eines Runenmeisters. Sie konnte die Zeichen nicht nur lesen, sondern – so sagte man – sie auch sprechen. Wenn sie Runen in Stein schnitt, schien der Wind die Worte weiterzutragen. Viele kamen zu ihr, um Schutzzeichen oder Glücksrunen zu kaufen. Doch manche sagten, sie habe zu viel Macht über das Unsichtbare.
Eines Herbstes kam ein Jarl aus Uppsala nach Öland, auf dem Weg nach Osten. Er bat Yrsa, eine Rune für Sieg im Kampf zu schnitzen. Doch Yrsa weigerte sich:
„Sieg, der mit Blut erkauft wird, ist kein Sieg, sondern ein Fluch.“
Der Jarl drohte ihr mit dem Tod, und da schnitzte sie die Runen dennoch – aber sie schnitt eine umgekehrte Sieg-Rune, ein Zeichen der Rache. Der Jarl zog weiter, doch sein Schiff sank wenige Tage später vor der Küste von Bornholm. Nur ein Schild trieb zurück an Ölands Strand – mit Yrsas Runenzeichen darauf.
Die Leute fürchteten sich und riefen, sie habe die Götter beleidigt. In einer Nacht des Nebels kamen Männer aus Gråborg, nahmen sie gefangen und verbrannten ihre Hütte. Doch als die Sonne aufging, fanden sie keine Asche – nur einen neuen Runenstein, mitten in der Lichtung, mit Zeichen, die niemand lesen konnte.
Seitdem, so erzählen die Alten, erscheint bei Gråborg manchmal eine Frauengestalt in weißem Nebel, die über die Steine streicht und leise Runen flüstert.
Wenn man in der Nähe ein Messer oder ein Stück Metall trägt, fängt es an zu zittern – als wolle es fliehen.
Man nennt sie „Runenfrun i Gråborg“ – die Runenfrau von Gråborg –
und wer in stillen Nächten durch die Ruinen geht, soll ihre Stimme hören können:
„Runor minns, vad människor glömmer“ – „Runen erinnern, was Menschen vergessen.“
30 Kilometer
45 MinutenRead more

















TravelerSooo schön. Daaannkkkeeee.