- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 15
- Friday, September 19, 2025 at 2:00 PM
- ☀️ 25 °C
- Altitude: 857 m
GermanyFüssen47°33’41” N 10°38’35” E
Radeln zum und Wandern am Alatsee

Heute erwartete uns wieder ein voller Sonnentag - 12h Sonnenschein und 26 Grad waren angesagt. In der Nacht war es allerdings recht frisch - einstellig - die auf 13 grad eingestellte Heizung sprang ein paarmal an.
Und auch morgens beim Aufstehen war’s noch kühl, deshalb ließen wir uns mit dem Frühstück Zeit, bis wir es draußen in der Sonne genießen konnten.
Nach 11 Uhr starteten wir zu unser kleinen Radtour, die wir uns rausgesucht hatten. Wir wollten an den Alatsee - einer der vielen Seen, der Füssen umgibt und vor allem einer, den wir bisher gar nicht kannten.
Dafür radelten wir wieder über Schwangau nach Füssen und in Füssen immer am Lechufer entlang nach Bad Faulenbach, ein kleiner idyllischer Kurvorort. Der Radweg führte durch waldiges Gebiet und an mehreren ganz kleinen Seen vorbei. Und immer wieder gabs Blicke auf die nahen Berge der Alpen. Die Radwege hier sind bestens ausgeschildert und gut zu fahren, allerdings auch nicht ganz flach. So wie wir ohne EBike scheinen kaum noch Leute unterwegs zu sein.
Nach nicht mal 12km erreichten wir den Alatsee. Sehr hübsch in die Bergwelt eingebettet. Allerdings auch recht beliebt, am Ufer saßen viele Radfahrer und Wanderer, der eine oder andere erfrischte sich sogar im Wasser.
Wir schlossen die Räder an und wollten um den See wandern, knapp 5km.
Nach einem Kilometer entdeckten wir ein Schild was den Weg zur Saloberalm zeigte - nur 40min. Davon hatten wir gestern gelesen, angeblich ein lohnender Aufstieg mit einem 4-Seen-Ausblick. Also spontan den Abzweig nach oben genommen, nach einer halben Stunde waren wir an der Alm. Überraschenderweise war sie geschlossen, darauf wies ein Schild hin. Wie schade… wir waren nicht die einzigen dort oben, die der Alm einen Besuch abstatten wollten. Die Alm liegt übrigens schon in Österreich, hier oben verläuft die Grenze. Zum 4-Seen-Blick sollte es nochmal 15 min weiter sein. Ok, dann nehmen wir wenigstens das in Angriff . Der Weg wurde recht schnell anspruchsvoller, sehr wurzelig, teilweise felsig, hie rund da mit Seilen gesichert. Wir hatten heute keine richtigen Wanderschuhe an und auch keine Stöcke dabei (wandern war ja gar nicht geplant…), aber unsere Schuhe haben zum Glück auch gut halt.
Der 4-Seen-Blick bot tatsächlich eine sehr gute Aussicht, auch wenn wir nur drei der Seen ausfindig machen konnten 🤔.
Ein Rundweg führte uns wieder zurück zur Alm - eine lohnende 30Min-Runde.
Anstelle des Abstiegs zum Alatsee, über den wir gekommen waren, wählten wir eine andere Variante die dort oben auch ausgeschildert war. Dieser Weg entpuppte sich als nicht ganz so lohnend - schmale abschüssige Wege durch Wald ohne Aussicht und auch länger als gedacht. Naja, egal, irgendwann erreichten wir wieder den Alatsee und liefen unsere Runde zu Ende. Dort kehrten wir noch in einen netten Biergarten ein, bevor es mit den Rädern wieder zurück zum Campingplatz ging. Eigentlich wollten wir ab hier noch zum Weißensee radeln, aber unsere ganzen ungeplanten „Wanderabstecher“ haben doch mehr Zeit gebraucht als gedacht 😂.
Später genossen wir noch die Zeit vorm Camper - das dürfte unser wärmster Tag des Urlaubs gewesen sein.
Und auch unser letzter Tag 🙁, morgen geht’s wieder nach Hause.Read more