• Marrakesch - die vierte Königsstadt

    February 5 in Morocco ⋅ ☀️ 20 °C

    Jede der Königsstädte war zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte Marokkos Hauptstadt.
    Die jeweiligen Herrscher bauten ihre Stadt prunkvoll aus, weshalb die Königsstädte heute zu den wichtigsten touristischen Attraktionen Marokkos gehören.
    Wir lassen uns mit dem Taxi zum Platz Djamáa el-Fna fahren. Der Platz pulsiert und ist ständig in Bewegung. Schlangenbeschwörer und Affendompteure versuchen, die Aufmerksamkeit der Schaulustigen auf sich zu lenken. Gleich nebenan sieht man die halsbrecherische Einlage einer Akrobatengruppe, die zu den dramatischen Trommelklängen einiger Berbermusiker ihr Können präsentieren.
    Fotos gibt es leider keine. Jeder hält hier gleich die Hand auf und auf eine Schlange um den Hals oder einem Affen auf der Schulter kann ich gerne verzichten.
    Wir schlendern durch die Medina,
    essen auf einer Dachterrasse etwas zu Abend und beobachten dabei einen Gewürzhändler. Ununterbrochen wird sein Laden von Kunden besucht. Wir beschließen, hier etwas Kurkuma einzukaufen. Soll ja sehr gesund sein.
    Am Abend verwandelt sich der Djamáa el-Fna mit über 100 mobilen Garküchen zum größten Freiluftrestaurant Marokkos. Nun, wir haben ja schon zu Abend gegessen.
    Erschöpft und mit 1000 Eindrücken sammelt uns nach 5,5 Std. unser Taxi wieder ein.
    Read more