FindPenguins
  • ホーム
  • 探検
    • アプリを入手する
    • サインアップ
    • ログイン
    • アプリを入手する
    • ログイン
    • ホーム
    • 本を印刷する
    • 探検
    • サポート
    • フォローする
  • サインアップ
マップで表示する
  • GraulfMalerweg旅行者
    • 旅行を表示する
    • 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
    • 共有
    • 日4
    • 2021年10月6日水曜日 18:00
    • ☁️ 14 °C
    • 海抜: 118 m
    • ドイツSchmilka-Hirschmühle50°53’30” N  14°13’51” E
    Kuhstall
    Borkenkäfer und Sturm - und im Nationalpark beibt alles liegen.Die Elbe bei Schmilka

    Durch den Kuhstall bis Schmilka

    2021年10月6日, ドイツ ⋅ ☁️ 14 °C

    Heut Morgen ging es wieder mit der Kirnitzschtalbahn zurück zum gestrigen Etappenziel.
    Nach einem relativ kurzen Aufstieg habe ich bereits das Highlight des Tage erreicht. Denn Kuhstall, eine nach zwei Seiten offene Felshöhle, bzw. Tunnel im Fels. Es folgt noch ein spektakulärer Abstieg vom Kuhstall zwischen Felswänden und über Leitern- und Treppenstufen.
    Der Rest der Etappe ist dann eigentlich nicht mehr so doll. Viel durch Borkenkäfer und Sturm verwüstetes Gebiet. Viele steile Auf und Abstiege, die an Sehnen, Bänder und Muskel zerren. Auch der höchste Punkt des Malerwegs, der über 550m hohe Große Winterberg hat nicht mal eine Aussicht. Das Ziel heute ist die Grenzstadt Schmilka.
    もっと詳しく

    翻訳をご覧ください
    Sommersprosse

    SommersprosseWorauf geht der Name Kuhstall zurück,? Es wurde dort doch wahrscheinlich kein Großvieh gehalten.

    2021/10/06返信する
    Graulf

    旅行者Angeblich haben die Bauern dort im dreißigjährigen Krieg ihr Vieh versteckt 🤷‍♂️

    2021/10/06返信する
    Sommersprosse

    SommersprosseMit soviel Geschichte hatte ich nicht gerechnet.

    2021/10/07返信する
    6いいね
     
旅行を表示する
  • 2025© FindPenguins
  • ホーム
  • 当社について
  • グループ追跡
  • プレス
  • 規約
  • プライバシー & Cookies
  • ヘルプセンター
  • 印象
  • フォローする