Start in Liebethal

Gleich am Start des Mahlerwegs ein erstes Highlight, der Liebethaler Grund. Der von der „offiziellen“ Webseite heruntergeladene GPX Track will mich parallel aber falsch und langweilig leiten, dochLæs mere
Bis nach Rathen

Hinter Liebethal ging es nach ein paar Feldern noch einmal wieder steil hinab und wieder hinauf in die durch die Wesenitz geschnittene Klamm. Es folgte noch ein langer, heute sehr windiger AbschnittLæs mere
Durch den Amselgrund nach Rathenwalde

Da der heutige Tag so voll Eindrücke, Fotos und Qualen (d.h. Stufen) war, gibt es für diesen Abschnitt 3 Footprints.
Am Morgen verließ ich das Hotel in Rathen und stieg den Amselgrund hinauf. AufLæs mere
Der Hockstein

Heidewitzka, was für ein Felsen. Über die sogenannte Teufelsbrücke erreicht man, von Rathewalde kommend, vergleichsweise einfach die Spitze des Hocksteins. Oben drauf ist eine schöne Schutzhütte,Læs mere
bis nach Kohlsmühle

Nach dem Abstieg vom Hockstein gleich wieder ein anstrengender aber schöner Aufstieg fast hoch bis zur Burg Hohenstein. Danach folgte ein sehr langer gewundener Waldweg vorbei an beeindruckendenLæs mere
bis Lichtenhainer Wasserfall

Am Morgen fahre ich mit dem Linienbus bis Altendorf und gehe dort wieder auf den Malerweg.
Kurz hinter Altendorf heißt es, dass der Malerweg entlang der Dorfbachklamm gesperrt ist. Zum Glück treffeLæs mere
Durch den Kuhstall bis Schmilka

Heut Morgen ging es wieder mit der Kirnitzschtalbahn zurück zum gestrigen Etappenziel.
Nach einem relativ kurzen Aufstieg habe ich bereits das Highlight des Tage erreicht. Denn Kuhstall, eine nachLæs mere
… bis Kurort Gornisch

Ein toller Tag, eine tolle Etappe - kein Vergleich zum gestrigen düsteren kaputter-Wald-Abschnitt.
Mit dem Bus zurück nach Schmilka und dort bei sich auflösenden Frühnebel mit der Fähre überLæs mere
… bis Weißig und dann noch‘n Stück

Ein weitere Tag bei besten Wetter auf der linken Elbseite.
Start bei meiner schnuckeligen Pension (Villa Kunterbunt Style) in Grornisch.
Das erste Highlight neben den immer wieder beeindruckendenLæs mere
… letzte Etappe, zurück in Pirna, nu?

Am Morgen ging es im vollen Zug zurück nach Rathen und dann auf dem gleichen Weg wieder hinauf zum Malerweg, dorthin wo ich ihn verlassen hatte.
Es folgte gleich der Aufstieg auf den langLæs mere
RejsendeSuper Vorhaben bzw Nachholung. Freue mich schon richtig auf deine Berichte 👍
RejsendeBisher großartig ! Es war am gestrigen Feiertag am Hotspot Bastei nur etwas überlaufen. Ich habe aber auf den ersten Stück bisher keine Hütten für mögliche Übernachtungen gesehen, was für mich als Hotelübernachtungsweichei 😉 aber unerheblich ist. Ich schätze andere Wanderer können in der Beziehung mehr erzählen. LG
RejsendeHallo Graulv, ich wünsche dir eine schöne und spannende Wanderung auf dem Malerweg! LG Franzi
RejsendeDankeschön ☺️ - Liebe Grüße zurück.