Seeufer in Vištytis

Im größten Ort hier suche ich den Grenzübergang nach Russland. Da ich keine Beschilderung finde fahre ich einfach am Ufer lang.
Dead end

Aber hier gibt es gar keinen Übergang. Die Straße ist mit der Unabhängigkeit Litauens einfach auf wenigen Metern abgerissen worden und es wirkt als fehle ein Haus in der Häuserreihe. Nun trenntMeer informatie
Nördlichster Punkt der Reise

Ich fahre etwas nördlich, bis der Grenzverlauf direkt an der Straße liegt. Hier halte ich an einem Wanderparkplatz und mache meine Mittagspause. Direkt an der Grenze hat ein Imker seine BienenMeer informatie
Zeugen der Eiszeit

Am Parkplatz gibt es auch ein Naturdenkmal. Bei der letzten Eiszeit haben die Gletscher die Hügellandschaft geformt und bei ihrem Rückzug große Felsbrocken aus fernen Ländern hier abgelegt.Meer informatie
Skilift

Auf dem Weg zurück nach Polen passiere ich wieder den Wegweiser zum Skilift. Strenge Winter gibt es hier, aber ein Skigebiet? Das muss ich mir ansehen.
Der Skihang ist zwar nicht frisch gemäht aberMeer informatie
Am Campingplatz

Auf dem Weg zum Lift bin ich an einigen Hütten im Wald vorbei gefahren, und hier unten ist ein netter Biwakplatz. Jetzt geht es aber wieder den steilen Waldweg hoch zur Straße.
Im Grenzland

Wieder in Polen versuche ich, auf kleinen Straßen in Grenznähe zu bleiben. Dabei gerate ich aber immer wieder in Sackgassen.
Wie ich später erfahre haben die Jungs das zeitgleich von der anderenMeer informatie
Ungeplantes Treffen

Wieder zurück auf der Hauptstraße bietet sich der Blick in ein wunderschönes Tal. Also wieder anhalten und Fotos machen. Dabei höre ich den Klang von Einzylindern, da hier sonst niemand MotorradMeer informatie
Gruppenbild mit See

Sofort biete ich mich wegen meiner profunden Litauenkenntnisse als Reiseleiter an. Und schon geht es wieder über die Grenze. Erst mal ein Gruppenbild am See.
Begegnung mit den Grenzern

Natürlich geht es auch kurz zum Grenzzaun. Als wir ankommen, steht ein SUV am Zaun, dass auffällig schnell verschwindet. Der Fahrer lungert in Sichtweite herum, als plötzlich ein Geländewagen derMeer informatie
Am Aussichtsturm

Wieder auf der polnischen Seite verspricht ein Schild ein Restaurant in 8km Entfernung. Endlich mal wieder einen echten Kaffee trinken! Bei Daniel im Hotel gab es erst nur Tee, und später löslichenMeer informatie
Blödsinn am Hotel

Da hat man schon so ein riesen Gelände zum Spielen, das muss man doch nutzen. Also runter zum Strand ein paar Poserfotos machen. Das Wetter hat sich die letzten Stunden prima gehalten und das LichtMeer informatie
Letztes Abendmahl im Grenzland

Zum Abendbrot bekommen wir frische Reibeplätzchen bis zum Abwinken. Danach geht es an die Reiseplanung für morgen, und die Koffer wollen auch noch gepackt werden
Pause an der Wellblechpiste

Heute soll es in den Urwald im Grenzgebiet Polen/Litauen/Weißrussland gehen. Die Kurviger-App hat uns wieder eine hauptstraßenfreie Route zur Grenze berechnet und so geht es landschaftlich schönMeer informatie
Nahe Weisrussland

Die Straßen werden immer kleiner und der Sand immer tiefer. Kurz vor dem 3 Ländereck stoppt uns ein Verbotsschild. Wenn man in einem Nationalpark schon so viele Wege legal befahren darf, wollen wirMeer informatie
Der alte Kanal

Wir treffen auf einen alten Kanal, der heute in Weißrussland endet. Die geplante Brücke ist eine Fußgänger-Brücke, und weil wir heute brav sind, fahren wir nicht rüber.
Pause am See in Łoje

Und wieder ein herrlicher Platz für eine Pause. Nahe der Stadt Elk werden hier gerade im großen Stil Grundstücke verkauft. Ob es hier in ein paar Jahren noch so Idyllisch ist?
Endlich Kaffee

Und nach 3km die nächste Pause. Der versprochene Cappu ist zwar nur aus der Tüte, aber man wird ja bescheiden. Die unfreundliche Bedienung rückt leider nicht das WLAN-Passwort raus, dabei wollenMeer informatie
Hotel in Ełk

Auf der Suche nach WLAN halten wir vor einem Hotel und fragen auch gleich nach dem Zimmerpreis. Der ist für die Lage absolut OK, also bleiben wir gleich hier. Nur Parkplätze gibt es hier nicht. AlsoMeer informatie
Abend in Elk

Wir schlemmen uns bei Piroggen und gefüllten Reibeplätzchen durch die einheimische Küche. Später geht es noch ein wenig an der Promenade entlang, aber zum Einkehren sind wir zu platt.
Im Schatten des Hind

Wir suchen uns unseren weg zwischen den ganzen Seen hindurch. Mitten in der Pampa kreisen einige Hind-Kampfhubschrauber über unseren Köpfen. Die OSM-Karten zeigen an, dass das militärischeMeer informatie
Ein Elch

Kurz vor der Hauptstraße halten wir, um zu schauen, wann wir wieder auf einen kleinen Weg abbiegen können. Auf einmal wird es laut im Unterholz und ein junger Elch rennt an uns vorbei, RichtungMeer informatie
Die Prozession

Als wir in den Ort Nikolaiken einfahren kommt uns eine Fronleichnams-Prozession entgegen. Die vorausfahrende Polizei fordert uns auf umzudrehen. Also wurschteln wir uns durch den Ort, der durch dieMeer informatie
Im Kanutenland

Ab Nikolaiken sind wir wohl wieder an einem Kanu-Hotspot vorbei gefahren. Stellenweise konnte man den Fluß vor lauter Schwimmwesten kaum sehen. Der Reiseverkehr ist auf den Hauptstraßen durch denMeer informatie
Alter Friedhof in Księży Lasek

Arnd wollte sich gerne Mal den Geburtsort seiner Uroma ansehen, also halten wir uns südlich. Direkt am Ortseingang liegt ein alter Friedhof. Alle Grabinschriften sind auf deutsch, weit über dieMeer informatie