Fertig gepackt

Karten sind installiert, Mopped auf dem Anhänger. Morgen geht es los...
Auf der Autobahn

Leere neue Autobahn. So kommt man schnell voran.
Anhänger abladen

Am Ferienhaus von Bekannten kann ich das Gespann stehen lassen und übernachten. Ab hier geht es auf 2 Rädern weiter.
Blick auf Dresden

Nach einem ausgiebigen Frühstück bei der Mutter von Freunden geht es über die Autobahn nach Dresden. Laut dem Track aus dem Netz soll man hier einen schönen Blick auf die Stadt haben...
Blick Richtung Lilienstein

Kurzer Fotostopp mit Blick auf den Lilienstein und die Festung Königsstein. Ein GS Fahrer aus Danzig kommt dazu. Er möchte noch zur Schneekoppe. Kurzer Austausch über die Route, dann geht es weiter.
Bad Schandau

Kurz vor der Tschechischen Grenze. Letzter Telefonanruf mit deutschem Netz nach Hause.
Durch die böhmische Schweiz

Die Strecke geht spektakulär durch das Elbsandsteingebirge.
Im Tscheischen Elbsandsteingebirge

Immer wieder gibt es herrliche Ausblicke. Weiter geht es Richtung Zittau.
Zakret Smierci Todeskurve

Alte Panoramakurve mit Blick auf das Riesengebirge. Konnte im Kriegsfall gesprengt werden. Die Fahrt geht immer entlang der polnisch Tschechischen Grenze. Nach einer Weile weiß man nicht mehr, inLeer más
Die Zeit im Nacken...

Durch die Kombination eines Web-Tracks und meiner eigenen Planung kannte ich die Gesamtkilometer nicht. Der Weg nach Nachod war wegen Baustellen mehrfach gesperrt. Da ich die Umleitungen nicht lesenLeer más
In den Glatzer Bergen

Kurz vorm Ziel geht mir der Sprit aus, auf den letzten 100km gab es keine Tankstelle. Laut Navi muss ich bis nach Glatz fahren. Halte an einer Hinterhofgarage und versuche ein paar Liter Benzin zuLeer más
Kaiserwetter am Morgen

Beim Frühstück wird mir erklärt, dass das vermeintliche Buffet mein Tisch ist. Wer soll das alles essen. Die Köchin packt mir noch ein Care-Paket und dann geht es los.
Sleska Harta

Schöne Strecke entlang des Sees. Sehr windig.
Nová Horka

Mittagspause bei einem alten Herrenhaus
Staré Hamry

Alter Ort am Stausee, vor langer Zeit von Deutschen gegründet. Das namensgebende Hammerwerk ist in den 60er Jahren im See verschwunden. Hier ist die Zeit stehen geblieben und der Friedhof hat mehrLeer más
Die Tatra am Horizont

Nach Stare Hamry geht es über den Pass in die Slowakei. Leider scheint es keine kleinen Straßen quer über die Bergrücken zu geben. Also quäle ich mich durch die Hauptsraßen im Tal. Trotz derLeer más
Dolný Kubín

Angekommen erwartet mich eine schöne Pension mit großem Zimmer und einheimischem Abendessen. Die Kinder bekommen in einer kurzen Videokonferenz das Zimmer und den Ausblick gezeigt, danach geht esLeer más
Frühstück in Dolný Kubín

Nach einem kräftigen Frühstück mit noch kräftigerem Kaffee geht es entlang der Nordseite der Tatra Richtung Krakau.
Zuberec

Auf kleinen Straßen geht es durch die Berge Richtung Polen. Straßenverkehr gibt es kaum. Hier und da ist ein verschlafener kleiner Skiort.
Suchá Hora

Kurz vor der Grenze.
Auf der Grenze

Beim Fotografieren sehe ich, wie ein SUV über einen Feldweg Richtung Wald fährt. Laut OSMand Karte ist der Weg winzig, aber eine gute Abkürzung. Also umdrehen und über den Schotterweg.
Chochołów

Die Abkürzung hat sich gelohnt. Noch einmal ländliche Idylle tanken, bevor es Richtung Zakopane in den Touri-Overload geht.
Poronin

Zakopane ist die Hölle! Unmengen von Menschen, Stau und grellbunte Souvenirläden. Der Versuch die Tatra bis zum östlichen Pass zu umrunden schlägt fehl. Kurz vorm Pass ist die VerbindungsstraßeLeer más
ITT 2014

Ankunft beim ITT. Treffen mit Transalpfreunden aus ganz Europa. Tolle Stimmung.
ITT 2014 in Polen

Begrüßung durch den Bügermeister auf dem Marktplatz von Bochnia. Anschließend geht es auf eine kleine Tour durchs Umland.