• Perito Moreno

    January 2, 2018 in Argentina ⋅ ⛅ 14 °C

    Der Gletscher Perito Moreno zählt zu den anerkannten Weltwundern der Natur und wenn man einmal dort gewesen ist und wie wir auch noch die Möglichkeit hatte auf dem Gletscher zu wandern, dann weiß man hinterher, warum das so ist. Schon von Ferne sieht man die ca. 5 km breite und 60 m hohe Front leuchten. Der Perito ist einer der wenigen Gletscher, die trotz der globalen Erwärmung nicht schrumpft, sondern seit Jahrzehnten seine 20 km Gesamtlänge beibehält. Grund hierfür sind die unverändert hohen Niederschläge und das sehr große Nährgebiet.
    Uns haben vor allem die vielen verschiedenen Blautöne und das Leuchten des Eises aus dem Inneren heraus fasziniert. Obwohl Eis bekanntermaßen farblos ist, erscheint es doch blau je tiefer man einblicken kann. Grund hierfür ist die große Dichte des Eises die aus dem Farbspektrum des Lichts alle Farben bis auf das Blau herausfiltert. Und da der Wind hier erstaunlich wenig weht, ist die Oberfläche anders als bei anderen vielen Gletschern auch noch recht staubfrei.
    Der Gletscher bewegt sich jetzt im Sommer in der Mitte bis zu zwei Meter am Tag voran, so dass das Phänomen des Kalbens so regelmäßig stattfindet, dass man schon bei einem kurzen Besuch das Glück hat zu erleben, wie sich an der Front ein riesiges Stück Eis löst und mit großem Getöse ins Wasser kracht und sogar eine kleine Flutwelle auslöst. Die Schiffe halten daher einen gebührenden Abstand von der Front.
    Read more