• Jörg und Elke
cze – lip 2024

Ruhrlaub

Unser Basis Camp liegt in Hattingen an der Ruhr und von dort wollen wir das Rurgebiet und weiteres entdecken. Tief im Westen .... Czytaj więcej
  • Rozpocznij wyprawę
    28 czerwca 2024

    Heisse Startetappe

    28 czerwca 2024, Niemcy ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach 5 anstrengenden Wochen haben wir das Auto für eine Woche Auszeit gepackt. Am späten Nachmittag ist es noch ganz schön heiß. Wir sind auf einem Parkplatz in Kandel gelandet und setzen uns noch ein bisschen in den Park mit einem kühlen Getränk. Die Route morgen ist dann sehr überschaubar. Czytaj więcej

  • Anreise und Ankunft in Hattingen

    29 czerwca 2024, Niemcy ⋅ ☁️ 26 °C

    Es gibt nicht soviel zu erzählen: ein Reisetag. Es ist schon wieder schön warm am Morgen und wir meistern die Strecke im 5 Stunden. Im Rewe wird noch für die nächsten Tage eingekauft.
    Frau Stolle, Master of Campingplatz, empfängt uns freundlich und weist uns erst einmal einen Platz im hinteren Teil des Campings zu. Es ist nicht abzuschätzen, was das Unwetterpotential für unseren Ort bedeuten wird. Wahrscheinlich liegen wir eher am Rande der Gewitterfront. Wir warten mal ab und schauen dann morgen mal weiter.
    Trotzdem, lecker gegrillt, Chillen an der Ruhr und dann ist ja heute Football Time.
    Können wir Streamen, Hattingen bietet ein offenes WLAN 👍👍👍. Die Schweiz führt gerade 2:0, Hopp Schwiiz!
    Czytaj więcej

  • Tour um den Kemnater See

    30 czerwca 2024, Niemcy ⋅ ☁️ 19 °C

    Regen und Gewitter in der Nacht waren heftig, aber dann doch nicht so schlimm wie befürchtet. Es regnet auch noch am Morgen, aber entgegen der Wettervorhersage stellt dann der Himmel seine Aktivitäten ein. So machen wir uns auf dem Ruhrtalradweg Richtung Norden auf und umrunden den Kemnater See. Eine ruhige Tour durch eine typische Flusslandschaft. Man hat so gar nicht das Gefühl, im Ruhrpott zu sein. Aber das ist eben wohl auch Ruhrpott. Zurück am Camping bekommen wir nun einen Platz näher an der Ruhr und wir richten uns für die nächsten Tage ein. Czytaj więcej

  • Natur Radler

    1 lipca 2024, Niemcy ⋅ ☁️ 17 °C

    Na, sagen wir lieber Natur- und Stadtradeln. Wir haben heute eine 60 km Tour nach Wuppertal geplant. Die Tour führt uns über verschiedene alte Eisenbahnttrassen und ist fast durchgängig Fahradweg. Von Hattingen geht es zunächst 17 Kilometer bergauf auf der Glückauftrasse bis zum alten Bahnhof Schee. Die Strecke führt durch eine bergige Landschaft, Wald und Wiesen wechseln sich ab. Sind die 17 km geschafft, geht es in einer grossen Schleife auf der Kohlentrasse hinunter ins Tal der Wupper. Hier stoßen wir auf die Nordbahntrasse. Die sogenannte Rheinische Bahn wurde in den 80er stillgelegt, dann durch Bürgerengagement als Fahrradtrasse wiederbelebt. Die Strecke führt gut 25 km die Stadt entlang mit Viadukten, Tunneln und spektakulären Ausblicken auf die Stadt. Und die Trasse wird von den Menschen genutzt und angenommen und verändert die Stadt.
    Am alten Mirker Bahnhof drehen wir um, es ist ziemlich frisch für Juli. Im Nordbahncafe stärken wir uns für die letzten Höhenmeter, ab dem Bahnhof Schee geht es dann 17 km bergab. Tolle Strecke, leider skandinavische Temperaturen.
    Elke macht Calzone im Omnia, drei Sterne 🌟 🌟 🌟
    Czytaj więcej

  • Nett hier!

    2 lipca 2024, Niemcy ⋅ ☁️ 15 °C

    Das Wetter ist allerdings gar nicht so nett. Wir haben uns auf Regen eingestellt und lange ausgeschlafen. Trotzdem kommt die erhoffte Regenlücke zum Starten erst um 13 Uhr. Und hält, wohl bemerkt, maximal 5 Minuten. Wir haben uns die Besichtigung von Hattingen vorgenommen, ausserdem ist dort heute Markt. Größere Unternehmungen lässt das Wetter nicht zu.
    Also auf zum Markt, dort sind nur wenige Stände und es wird schon eingepackt. Aber Elke lässt sich am Gemüsestand von einer netten Alt Hattingerin beraten und kauft sozusagen die Restbestände an dicken Bohnen auf. Den von mir erhofften holländischen Käsestand gibt es leider nicht. Wir erkunden dann im strömenden Regen die Altstadt. Wirklich richtig schön mit viel Fachwerk und Schiefer und heimeligen Plätzen. In der Tat: Nett hier! Ruhrpott eben!
    Nach einem Cappuccino lässt der Regen nach und wir beschließen, der Altstadt diese Woche nochmals einen Besuch abzustatten. Wir entdecken noch eine klasse Käsetheke im Rewe.
    Morgen wird der Tag wohl leider ähnlich, da widmen wir uns dann wohl der Industriekultur in Hattingen.
    Czytaj więcej

  • Hier kocht der Pott

    3 lipca 2024, Niemcy ⋅ ☁️ 14 °C

    Schon zum Frühstück scheinen die ersten warmen Sonnenstrahlen zum Fenster hinein ..... haha, schön wärs, 13 Grad, ziemlich grau, aber mal kein Regen. Es ist Juli!
    Wir lassen uns nicht unterkriegen, bei solchem Wetter ist Museum immer gut.
    Die Henrichshütte in Hattingen steht auf dem Programm. Bis in die 80er Jahre haben hier bis zu 10000 Menschen Stahl gekocht, gewalzt und geschmiedet. Vielleicht 20 % des ehemaligen Werkgeländes sind heute Museum, immer noch ganz schön gross. Die Wege durch das Gelände sind toll aufgearbeitet: Der Weg des Stahls, der Kohle, der Menschen, der Natur. Man steht staunend vor riesigen Anlagen, die vor sich hin rosten. Besonders imposant der letzte Hochofen, von oben ein toller Blick. Aber gerade hier bekommt man ein Gefühl, dafür, wie hart die Arbeit hier auch war.
    In der alten Gebläsehalle ist zur Zeit eine sehr gute Fotoausstellung "Krieg und Frieden ". Eindrucksvoll in dem Umfeld der Industriehalle.
    Auch wir haben gearbeitet, also eben besichtigt und belohnen uns mit - na - jawoll: Currywurst.
    Ausserdem fällt uns gerade hier wieder auf, wie offen und freundlich die Menschen sind, mit denen man ins Gespräch kommt. Ruhrpott eben! Vieles scheint einfacher als z.B. in unserer Gegend.
    Auf der Rückfahrt reichen 3 Kilometer, um bis auf die Unterhose nass zu werden Na ja, wir haben ja ne Standheizung ...Im Juli, Leute und wir sind nicht in Berlevag.
    Chillen am Nachmiitag und nach den dicken Bohnen (waren so halb gut) doch noch eine kleine Ruhrtour gegen das schlecht Gewissen.

    Und: https://gfds.de/wort-partnerschaft-mit-hattingen/
    Czytaj więcej

  • Baldeney See

    4 lipca 2024, Niemcy ⋅ ⛅ 16 °C

    Es ist gut, dass es Dinge gibt, auf die man sich verlassen kann: Am Morgen regnet es in Strömen. Aber es soll ja gegen Mittag besser werden und das tut es dann auch.
    Wir radeln über die Highlights des Ennepe Ruhrkreises (EN = na ?) zum Baldeneysee. Es wird wirklich warm und es macht Spaß am See und der Ruhr entlang zu fahren. Leider ist das schönste Stück gesperrt. 40km, aber doch wirklich relaxt. Unterwegs steht noch ein Rewe Shopping an, morgen besucht uns Elkes Tochter mit Freund und der Grill wird angeschmissen. Dazu Viertelfinale, was mehr.
    Den Tag schließen wir on der Hattinger Altstadt bei einer leckeren Pizza 🍕 🍕 🍕 🍕 ab.
    Czytaj więcej

  • Burgentour

    5 lipca 2024, Niemcy ⋅ ☁️ 17 °C

    Ein früher Bericht, denn gleich ist Viertelfinale und Besuch. Das Wetter ist okay am Morgen und wir starten eine kleine Runde entlang der Ruhr. Die Tour führt an zwei alten Burgen lang. Im Tal liegt die gut erhaltene Wasserburg Kemnade. Es geht den Berg hinauf zur Burg Blankenstein, mit Sicht auf das Ruhrtal und eingebettet in schöne alte Fachwerkhäuser. Ein schöner Stadtteil in Hattingen.
    Grillzeug und Bierchen ist gekauft, jetzt muss noch das Tablet fürs Streamen gerichtet werden.
    Und dann Grillwurst und Heimsieg, oder? Grillwurst auf alle Fälle ...
    Czytaj więcej

  • Letzte grüne Tour

    6 lipca 2024, Niemcy ⋅ ⛅ 17 °C

    Die Grillwürste und die Niederlage im Viertelfinale sind am Morgen verdaut und wir haben unsere letzte Tour geplant.
    Es soll ziemlich stürmisch werden, wir haben die Markise sicherheitshalber mal reingeholt.
    Die Strecke führt noch einmal die Ruhr hinauf zum Kemnader See. Heute ist hier einiges los, Wochenende. Wir zweigen ab Richtung Witten und Bochum. Mal geht es durch städtisches Gebiet, dann aber immer wieder durchs Grüne. Nicht spektakulär, aber abwechslungsreich. Die Springorumtrasse führt uns letztlich nach Dahlhausen und in einer großen Schleife an der Ruhr zurück nach Hattingen. Gerade angekommen, beginnt es kräftig zu regnen.
    Es ist gepackt, eine Woche Ruhrlaub gehen dem Ende zu. Das Wetter war manchmal etwas anstrengend, aber insgesamt finden wir: Klasse Gegend für unterschiedlichste Unternehmungen.
    Czytaj więcej

  • Back home

    7 lipca 2024, Niemcy ⋅ ☀️ 19 °C

    Es ist wie immer, der letzte Tag ist Rückreise. Es ist Ferienbeginn in NRW und das bekommen wir auf der Autobahn zu spüren. Abgesehen von kleineren Staus läuft es aber ganz gut.
    Fazit: Uns geht es einfach gut, wenn wir unterwegs sind, egal ob das nun Finnland oder eben mal Ruhrpott ist.
    Wenn dann nur eine Woche Zeit ist, sind die Ziele auch begrenzter.
    Mal abgesehen vom Wetter hat uns die Gegend gut gefallen, netter Menschenschlag und auch die Currywurst hat was. Grundsätzlich machen wir eigentlich gute Erfahrungen damit, an Orten zu sein, die nicht unbedingt zu den touristischen Highlights zählen. Wenn man dann ein bisschen bleibt und sich drauf einlässt, erlebt man schöne Momente.
    Bis September ist nun (fast) Pause und dann gehen wir nochmal auf Polarlichtsuche.
    Czytaj więcej

    Koniec wyprawy
    7 lipca 2024