Tour de Jamon VI

november 2024 - marts 2025
  • Chrissi Biker's Rest
Et 112-dags eventyr af Chrissi Biker's Rest Læs mere
  • Chrissi Biker's Rest

Liste over lande

  • Spanien Spanien
  • Frankrig Frankrig
  • Østrig Østrig
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Campingvogn
  • 6,5krejste kilometer
Transportmidler
  • Campingvogn5.848kilometer
  • Flyvning-kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 73fodaftryk
  • 112dage
  • 912fotos
  • 307kan lide
  • Monasterio de Rueda

    25. november 2024, Spanien ⋅ ☁️ 20 °C

    Den Jakobsweg mit dem WoMo? Warum nicht - zumindest ein Stückchen.
    Wir erreichen das Ende des Stausees, der auch Meer von Aragonien genannt wird.
    Heute ist der Himmel grau, aber sonst scheint wohl oft die Sonne. Die ganze Gegend ist mit Solarzellen zugebaut.
    Wir überqueren zum wiederholten Mal den Ebro und erreichen die kleine Stadt Escatrón.
    Wir besuchen das Monasterio de Rueda, eine verfallene Klosteranlage, die gerade restauriert wird. Wir spazieren an einem Seitenarm des Ebro entlang. Ein großes Wasserrad diente als Antrieb einer Getreidemühle und als Schöpfrad für die Bewässerung.
    Wir fahren durch gottverlassene Dörfer nach Saragossa. Es regnet, als wir den Stellplatz erreichen. Heute gibt's keine Stadtbesichtigung. Wir machen es uns im WoMo gemütlich und genießen die erste Pfannenpizza der Reise. Morgen ist auch noch ein Tag.
    Læs mere

  • Saragossa

    26. november 2024, Spanien ⋅ ☁️ 8 °C

    Heute steht die Stadtbesichtigung auf dem Programm. Saragossa hat zwei majestätische Kathedralen, eine islamische Festung im Stadtzentrum, monumentale Überreste des römischen Caesaraugusta, Palais im Renaissancestil, einzigartige Schätze von Francisco de Goya, Wahrzeichen der modernen Architektur und eines der vielfältigsten gastronomischen Panoramen Spaniens zu bieten. Pack mas😀
    Die Tram bringt uns vom Stellplatz direkt ins Stadtzentrum. Wir besorgen und einen Stadtplan und können alles zu Fuß erkunden.
    Als erstes besuchen wir die Basilica del Pilar (s eigenes Kapitel). Der riesige Vorplatz wird gerade in einem Weihnachtsmarkt umgewandelt, überall wird gewerkelt.
    Die zweite Kathedrale El Salvador besichtigen wir nur von außen. Eine Kirche pro Tag ist genug.
    Auf dem Rückweg besuchen wir eine Gemäldeausstellung in La Lonja, der Warenbörse aus dem 16 Jahrhundert. Wobei das Gebäude in dem diese stattfindet eigentlich interessanter ist als die Gemälde. Wir sind halt Banausen ...
    Wir besuchen lieber die Markthalle. Das Gebäude aus Stahl und Glas ist von 1903. Unsere Hoffnung auf einen kleinen Snack erfüllt sich leider nicht. Es gibt nur Verkaufsstände.
    Weiter geht's zur Aljaferia, dem Palast der Freude. Leider ist gerade Mittagspause und wir müssen bei s um 16 Uhr warten. Zum Glück entdecken wir eine wunderbare Tapas-Bar und so vergeht die Zeit Recht schnell.
    Læs mere

  • Das Bauwerk ist riesig
    Es passt nicht auf einmal aufs BildSehr beeindruckendDas ist nur das SeitenschiffGemälde von GoyaDer Hochaltar, geschnitzt aus Alabaster aus den Steinbrüchen von Escatrón, wo wir gestern noch warenDie Orgel ist riesigEiner der SeitenaltäreDas ist mal eine Tür 👍Eine Kirche in der KircheEs findet gerade ein Gottesdienst stattZwei der drei am 3. August 1936 auf die Basilika abgeworfenen Bomben, die nicht explodiert sind.Ein Teil der 180 m hohen Säule

    Basilica del Pilar

    26. november 2024, Spanien ⋅ ⛅ 13 °C

    Der Überlieferung nach kam die Jungfrau Maria 40 n.Chr. nach Saragossa zum Apostel Jakobus und brachte eine Säule mit (spanisch: Pilar) auf der die erste Kapelle errichtet wurde. Es handelt sich also nicht um eine Marienerscheinung sondern um einen Besuch Marias zu ihren Lebzeiten.
    Das Bauwerk ist überwältigend. Es wurde 1515 begonnen und erst im 20. Jahrhundert fertiggestellt.
    Læs mere

  • Aljaferia Palast

    26. november 2024, Spanien ⋅ ☁️ 15 °C

    Nachdem wir die Wartezeit in der Tapas-Bar überbrückt haben, besuchen wir den Aljaferia-Palast. Es handelt sich um eines der wichtigsten Denkmäler der hispano-muslimischen Architektur neben der Alhambra von Granada und der Mesquita von Cordoba und gehört zum Weltkultur-Erbe. Heute beherbergt es den Cortes de Aragon, das Parlament und das Gericht von Aragonien.
    Nachdem wir auch dieses beeindruckende Bauwerk besichtigt haben, ist es Zeit für den Heimweg. In einem Supermarkt kaufen wir noch ein paar Kleinigkeiten fürs Abendessen. Immer wieder faszinierend ist die Fischtheke in jedem nichbsi kleinen Supermarkt. Es gäbe sogar Paulaner Weißbier. Aber bei dem Preis verkneifen wir uns das😜
    Læs mere

  • Wir verlassen Saragossa - lustige Verkehrsschilder gibt's hier😅
    Schöne LandschaftEin kleiner SeeAb in die BergeDie Käserei hat leider geschlossenRio GuadalaviarBlick auf AlbarracinHübsch ...... aber tote HoseDer RathausplatzSelbst die Kirche ist geschlossenDie StadtmauerOh - doch jemand daheim 😀Alles gesehen

    Albarracin

    27. november 2024, Spanien ⋅ ☀️ 9 °C

    Saragossa liegt mittags immer noch unter dichtem Nebel, aber ein paar Kilometer raus aus der Stadt scheint die Sonne.
    Wir fahren Richtung Berge in die Sierra de Albarracin. Winterlich kahle Pappeln säumen einen kleinen Fluss. Auf einer kurvigen Straße schrauben wir uns auf über 1000 m Höhe hinauf.
    Die kleine Stadt Albarracin liegt auf 1200 m Höhe und soll eine der schönsten ihrer Art sein. Leider ist alles geschlossen. Die Anzahl der Hotels lässt aber auf regen Besuch im Sommer schließen. Wir laufen treppauf und treppab durch die engen Gassen zwischen den Häusern aus Lehm und Stein bis zur Stadtmauer. Es gibt auch einen Stellplatz aber der liegt weit außerhalb der Stadt. Außerdem haben wir eh schon alles gesehen also geht's weiter.
    Læs mere

  • Teruel Flughafen

    27. november 2024, Spanien ⋅ ☀️ 12 °C

    Wir fahren weiter Richtung Teruel. Seit jeher stehen die Serranoschinken aus der Provinz Teruel für allerhöchste Schinkenqualität und finden in ganz Spanien ihre Bewunderer. Es gibt sogar ein Schinkendenkmal an der Straße und zwischen den Feldern stehen immer wieder riesige Schweinereien - also Schweinemastbetriebe.
    Unser Ziel ist der Flughafen Teruel. Der „Flughafen“ ist eigentlich keiner, er dient als Flugzeugfriedhof mit großer Abstellfläche für vorübergehend stillgelegte oder ausrangierte Passagierflugzeuge aus aller Welt. Die meisten dieser Flieger werden sich nie wieder in die Lüfte erheben. Einige sind zum Teil schon ausgeschlachtet.
    Gleich gegenüber ist ein riesiges Lager für Windkrafträder. Platz hat's ja genug.
    Eine hässliche Fabrik für was auch immer steht auch in der Nachbarschaft
    Læs mere

  • Auf dem Weg nach Teruel von Weitem zu sehen: Seminargebäude der Diözese von Teruel
    Fußgängerbrücke auf dem Weg in die StadtGanz schön viel losEin Sohn der Stadt, ein BauingenieurDenkmal für StierkampfTorre de Sant Martin - einer der Türme im Mudéjar-StilHübsches Haus an der Plaza del Torico - eine BankDie Säule mit dem Stier an der Plaza del Torico ist schon weihnachtlich eingemütztSchöne GassenSchinken aus Teruel 😋Pause in der Tapas-BarÜberall gibt's was zum Essen und TrinkenDie Sonne genießenDer RegierungssitzMausoleum des mittelalterlichen Liebespaares Isabel de Segura und Juan Diego de MarcillaZurück geht's mit dem Bus

    Teruel

    28. november 2024, Spanien ⋅ ☀️ 6 °C

    Die Nacht war kalt, das Dachfenster gefroren - von außen natürlich - und Raureif auf der Wiese.
    Wir machen uns zu Fuß auf den Weg in die Altstadt, dauert eine gute halbe Stunde und geht immer leicht bergab.
    Wir besichtigen die Stadt mit ihren schönen Gebäuden und Türmen im Mudéjar-Stil. Dieser geht zurück auf maurische Einwanderer aus dem 14. Jahrhundert.
    In der Altstadt gibt es viele Restaurants, Cafés, Cervecerias und natürlich Tapas-Bars. In einer solchen gönnen wir uns einen Mittagssnack.
    Für den Rückweg (bergauf) nehmen wir den Bus.
    Læs mere

  • Utiel

    29. november 2024, Spanien ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir fahren durch rote Felsenlandschaften nach Süden. Es geht lange Zeit geradeaus, da kann man schon mal bisserl headbangen zur Hardrock-Musik.
    Als wir das Weingebiet Utiel-Requena erreichen, sehen wir zum ersten Mal die Auswirkungen der Unwetter. Straßen und Brücken sind einfach weg, aber die Spanier sind flott. Ruckzuck ist eine Umgehung gebaut.
    In Utiel hat der kleine Rio Magro schlimme Verwüstungen angerichtet.
    Der WoMo-Stellplatz kann wieder benutzt werden. Wir sind ganz alleine.
    Zu Fuß gehen wir in die Stadt zur Wein-Kooperative. Weil diese geschlossen ist, fragen wir in der Kneipe gegenüber nach. Es wird uns wortreich erklärt (wobei wir nicht mal die Hälfte verstehen), dass um 17 Uhr wieder offen ist und wir sollen doch in der Zwischenzeit den Hauswein probieren. Das machen wir gerne. In der Kneipe stehen körbeweise Pilze. Diese haben wir auch gestern in Teruel schon gesehen. Es sind Rebollones (Reizker). Wir bekommen welche zum probieren - schmecken sehr gut. Wir lassen uns erklären, wie man sie zubereitet und nehmen welche mit.
    Inzwischen hat auch die Kooperative geöffnet. Leider kann man nicht probieren und so kaufen wir je eine Flasche Garnacha und Macabeo zum stolzen Preis von 6,50€ pro Flasche. Wir werden ihn heute probieren und können ja morgen mehr holen.
    Als wir wieder zurück zum Stellplatz kommen, ist dieser immer noch leer, bis auf ein spanisches WoMo, welches sich direkt neben uns gestellt hat. Kuschelcamping - oder er fürchtet sich alleine. 😮
    Læs mere

  • Jalance

    30. november 2024, Spanien ⋅ ☀️ 19 °C

    Gestern sind wir in Jalance angekommen. Muss man nicht kennen, aber der Stellplatz ist schön ruhig - bis auf die Moppis, die uns heute morgen geweckt haben. Hier ist offenbar der Treffpunkt für den Sonntagsausflug. Dieser Sound ist Musik in unseren Ohren.
    Nachdem wir zum Castillo de Jalance raufgekraxelt sind, setzen wir uns aufs Mäuerchen und schauen den heimkehrenden Moppis zu.
    Zum Abendessen gab's die restlichen Rebollones mit Zwiebel und Ei.
    Aka Nachtisch Ziegenfrischkäse mit verunglückten Himbeermarmelade (ist viel zu flüssig aber als Soße gut zu gebrauchen 😄)
    Læs mere

  • Unser Stellplatz
    Über uns wacht die BurgNeben uns wacht der Hl. Christopherus in einer kleinen Kapelle1. Gang Linsen2. Gang FischOder FleischNachspeise

    Ayora

    3. december 2024, Spanien ⋅ ☀️ 17 °C

    Weit sind wir heute nicht gekommen, gerade mal 20 km weiter ins nächste Dorf. Auch hier gibt's einen kostenlosen Stellplatz mit Ver- und Entsorgung, auch hier gibt's eine Burg.
    Das erste Mal auf dieser Reise genehmigen wir uns ein Menú del Dia in der Dorf-Gaststätte. Es ist wie wir es kennen, solide und günstig.Læs mere