Gorafe-Wüste

Die Gorafe-Wüste wird auch als Grand Canyon von Andalusien bezeichnet. Das tiefe Tal war vor mehr als 100.000 Jahren ein großer See, an dessen Ufern auch schon Menschen lebten. Davon zeugen u.a. dieWeiterlesen
Die Gorafe-Wüste wird auch als Grand Canyon von Andalusien bezeichnet. Das tiefe Tal war vor mehr als 100.000 Jahren ein großer See, an dessen Ufern auch schon Menschen lebten. Davon zeugen u.a. dieWeiterlesen
Wir fahren ans Ende der Welt. So heißt ein Aussichtspunkt in Beas de Guadix mit einer hervorragenden Aussicht auf die Wüsten und Ödländer im Norden der Provinz Granada. Mit den Gipfeln der SierraWeiterlesen
Am Abend erreichen wir Guadix. Außer Samstag wird der Marktplatz als Parkplatz und Stellplatz genutzt.
Der abendliche Stadtrundgang führt uns zur Kathedrale, welche aber schon geschlossen ist.Weiterlesen
Der städtische Stellplatz von Antequera ist voll aber wir finden einen Schlafplatz in einer Seitenstraße.
Am nächsten Morgen wollen wir zur Burg hochfahren. Dort soll auch ein großer ParkplatzWeiterlesen
El Torcal de Antequera ist eine einzigartige Naturstätte, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Karstlandschaft mit den skurrilen Steinformationen war dereinst ein Meeresboden undWeiterlesen
Wir nähern uns Sevilla und buchen uns für zwei Nächte auf dem Campingplatz Villsom in Dos Hermanas, einem Vorort von Sevilla ein. Der Platz ist schön angelegt und nicht sehr groß. Leider istWeiterlesen
Wir ziehen um zu Parking Caravanas in der Nähe vom Flughafen Sevilla. Ab morgen wird der Hoppediz hier eine Woche auf uns warten während wir mit den Kindern eine kleine Andalusien Rundreise machen.
Heute kommt das Jungvolk mit dem Flieger nach Sevilla. Wir holen unser Mietauto ab und beziehen unsere Ferienwohnung in der Altstadt. Der erste Ausflug geht zur Plaza de España und später zu denWeiterlesen
Heute Touristen-Pflichtprogramm: Der Alcazar von Sevilla, der älteste noch genutzte Königspalast Europas. Die Anlage hat eine lange, bis in maurische Zeit zurückreichende Baugeschichte und wird bisWeiterlesen
Die kleine Stadt an der Mündung des Guadalquivir ist bekannt für den Manzanilla, einen trockenen Sherry-Wein der nur in Sanlucar hergestellt wird. Natürlich probieren wir ihn in einer der vielenWeiterlesen