• Biken in Telluride🚵‍♂️🌄Natur & Wildlife

    Aug 7–11 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Fünf Tage Telluride – und was soll ich sagen: Im Winter waren wir schon mal hier, aber damals hat es uns nicht so wirklich umgehauen. Jetzt im Sommer? Ein absoluter Traum! Die Natur hier ist atemberaubend – Berge, Wälder, klare Bäche – und rund um Telluride gibt’s Trails ohne Ende.

    Wir finden einen Stellplatz wie aus dem Bilderbuch: oben auf dem Berg, mitten im Wald, herrlich ruhig. Zum Glück haben wir unsere E-Bikes, sonst müssten wir jedes Mal diesen Anstieg hochtreten. So können wir direkt am Camper starten und die Trails erkunden – alles dabei: von grün bis schwarz, von flowig bis technisch.

    Ein besonderes Highlight: Die Gondeln fahren hier for free bis zur Mittelstation. Von dort kommst du in höhere Lagen und zu noch mehr Trails. Am Wochenende ist allerdings Downhill-Rennen, deshalb sind ein paar Strecken gesperrt. Kein Problem – wir testen erstmal die Trails von der Mittelstation ins Tal. Und wow… landschaftlich ein absolutes Highlight! Rehe stehen direkt am Wegrand, Erdmännchen huschen durchs Gras – man kommt aus dem Staunen kaum raus. Am Ende landen wir an einem Bach, der sich perfekt für eine schnelle Abkühlung eignet – heute unsere Outdoor-Dusche. 🚿❄️

    An einem Tag treffen wir einen älteren Biker gleich zweimal auf der Strecke. Beim zweiten Mal halten wir länger an und quatschen – er gibt uns den Tipp, die andere Seite oberhalb vom Bikepark auszuprobieren. Wenn man vor 9 Uhr startet, darf man ohne Liftticket die Strecken außerhalb des Parks fahren. Gesagt, getan: Unser letzter Tag in Telluride wird die große Runde – der Prospect Trail plus eine extra Schleife auf seine Empfehlung. Knapp 6 Stunden im Sattel, traumhafte Ausblicke, perfekte Flow-Passagen – und ein Hintern, der danach dringend eine Pause brauchte. 😂

    Den Bikepark selbst haben wir uns diesmal gespart – zum einen, weil das Ticket nicht ganz günstig ist, zum anderen, weil hier eher Flow- als technische Strecken zu finden sind. Für uns war das Drumherum einfach spannender.

    Telluride selbst ist ein kleines Bergstädtchen mit einer charmanten Mischung aus Wildwest-Flair und Outdoor-Mekka. Alte Häuser mit Holzveranden, kleine Cafés, viele Bike- und Outdoor-Shops – und überall dieser Blick auf die imposanten Bergketten. Unterwegs wird einem bewusst, wie nah hier Schönheit und Gefahr beieinanderliegen. Schon auf dem Weg nach Telluride hatten wir überall den Geruch von Feuer in der Nase. Die aktuellen Waldbrände sind nicht weit weg – zum Glück ist Telluride selbst verschont geblieben, aber in der Ferne sieht man den Rauch. 🪵🔥🌳
    Read more