• Nik Bellwald
Jun – Jul 2024

Nordkap - Saas Fee JBSM

Ende Juni 2024 startet der 10. JB Spendenmarathon zu Gunsten von Kinderhilfsprojekten wie der Eduplex-Schule in Pretoria und neu auch für hilfsbedürftige Kinder und Familien im Wallis. Read more
  • Trip start
    June 25, 2024

    Letzte Vorbereitungen

    June 10, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 14 °C

    In weniger als drei Wochen sind wir unterwegs - etwas mulmig, wenn ich daran denke. Die Vorbereitungen waren leider immer wieder durch schlechtes Wetter beeinträchtigt. Trotzdem konnte ich etwa 5'000 KM auf Indoor, MTB und Strassenvelo absolvieren. Basierend auf der aktuellen Planroute, den darin aufgeführten Aufstiegen und den zu passierenden Tunnels etc. habe ich mir eine mögliche Tagesagenda aufgestellt (die vermutlich nicht eingehalten werden kann) - eher auf der optimistischen Seite. Sorgen mache ich mir einzig und allein bezgl der notwendigen Pace die gefahren werden muss, damit die schnellsten die Tagesetappen wegen der Totaldistanz abfahren können. Wird auf die langsamen "gewartet", reichen auch die langen Tage im Norden nicht aus, um die Tagesetappen von meistens deutlich über 200 KM/Tag zu bewältigen. Anderseits soll kompakt als Gruppe gefahren werden und eine Teilung in Stärkeklassen / Tagesdistanzen ist nicht vorgesehen. Das bedeutet, dass die schwächeren Fahrer sich auf kürzere Tagesdistanzen einstellen müssen und so lange ihre Kräfte reichen in der Gruppe mitfahren (und dann ins Begleitauto umsteigen). Wie bei jedem Plan wird auch hier die Realität zeigen, was optimal ist.
    Ich habe mich entschlossen, nicht zu fliegen sondern als Ersatzfahrer in einem Begleitauto ans Nordkap zu fahren. Abreise wird der 25.06. abends sein und wenn alles gut läuft sind wir am 29.06. am Startpunkt der Tour. Neben Kontakten zu anderen Gruppen-Mitgliedern kann ich so zumindest die Gegend im hohen Norden etwas geniessen - auf dem Rad wird dafür kaum viel Zeit bleiben.
    Read more

  • Roadbook

    June 24, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 24 °C

    Morgen geht's mit dem Auto los - vier Tage bis zum Nordkap. Endlich ist auch das Roadbook eingetroffen mit allen Informationen, die im Notfall hilfreich sind und helfen, mögliche schwierigere Situationen besser zu meistern.

    Auszug: Ungefährer Zeitplan der Fahrer jeden Tag:
    Ab 6:15 Uhr: Frühstück
    Ab 7:00 Uhr: Start der Etappe - die genaue Startzeit wird je nach Etappenlänge und
    Schwierigkeit am Abend zuvor bekannt gegeben
    Geplant sind meistens 3 Pausen pro Etappe:
    - Späte Frühstückspause
    - Gemeinsame Mittagspause
    - Nachmittagspause
    Die genauen Zeitpunkte der Pausen werden je Etappe individuell auf Basis der klimatischen Bedingungen, Durchschnittsgeschwindigkeit, Rastmöglichkeiten, Etappenlänge, etc. festgelegt
    Zielankunft: Wir versuchen meistens gegen 19 Uhr im Ziel zu sein
    Ca. 45 min nach Zielankunft: gemeinsames Abendessen - diese Zeit wird versucht immer einzuhalten
    Wichtige Notfall-Telefonnummern:
    Blatter Jens Radfahrer 079 310 73 38
    Blatter Marion Übernachtungen/Finanzen 079 785 45 10
    Kilchör Conny Navigation 079 766 34 44
    Millius Joel Navigation 079 397 61 29
    Hoffmann Alex Radfahrer 078 834 81 52
    Imhof Kurt Sanität 079 441 56 06
    Read more

  • Start

    June 25, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 20 °C

    Gewohnt bei solchen Touren zeigt sich die Abfahrt nervös und etwas chaotisch. Aber mit nur 15 Min. Verspätung geht die Fahrt los.

  • Raststatt

    Jun 25–26, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 23 °C

    Fahrt Brig Rastatt war von 2 Ereignissen geprägt. 1. hatten wir wegen einer Signalstörung einen Not Stopp im Lötschberg Tunnel - der Autozug musste mehrere Minuten auf die Freigabe der Weiterfahrt warten und 2. begrüsste uns sowohl Kandersteg wie später die Region Belchen mit einem starken Gewitter. Übernachtet wurde im Haus Skt. Bernhard. Das Haus hat eine History als Ausbildungsstätte für Priester, später auch als Lazarett.Read more

  • Ishoj Strand

    Jun 26–27, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 24 °C

    In Raststatt war früh Tagwache. Da ich ein Dreierbettzimmer hatte war es mit der Ruhe eh vorbei. Duschen, etwas die Beine bewegen und dann zum reichlichen Frühstück. Und schon waren wir auf unserem Weg nach Ishoj
    Auf der A5 ging es gut an Frankfurt a. M. vorbei. Via die A7 fuhren wir auf Hamburg zu - und in diverse Staus hinein.
    In Ishoj angekommen wurde erstmals Quartier bezogen: in einer Art von Pfadilager/Hostel mit 6er Hütten. Na ja, ist ja nur für eine Nacht!
    Read more

  • Sundsvall

    Jun 27–28, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 17 °C

    Via die E4 geht es Richtung Stockholm und dann weiter in den Norden. Der Morgen ist herrlich frisch und nach der stickigen Luft im Schlafgemach eine Wohltat. Nachdem wir die Küstenregion etwas verlassen haben ändert sich das Bild rasch: grüner, Büsche und auch erste Nadelbäume prägen die Aussicht. Auch grössere Seen säumen jetzt die Strasse. Was auch auffällt ist, dass hier sehr gesittet Auto gefahren wird - offenbar wirken die hohen Bussen bei Tempoüberschreitungen.
    Kurz nach 20h erreichen wir nach etwas über 1000 KM endlich Sundsvall.
    Read more

  • Rovaniemi

    Jun 28–29, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 20 °C

    Erstmals eine "helle" Nacht erlebt, d. h. es wurde nie richtig dunkel (wie Kollegen melden). Ich konnte gut in meinem mini Bett schlafen - war wohl lang genug, aber schmal. Heute geht es über die E4 nach Haparanda und weiter via Kemi nach Rovaniemi - nur etwa 800 KM als Tagesstrecke!
    Da hier weniger Autobahn Stücke befahren werden, können die Schönheiten des Landes besser genossen werden (wir tuckeln oft mit nur 80 KMH nach Norden). Es ist wirklich beeindruckend, Kilometer weit durch dichte Mischwälder zu fahren und darin versteckt lauschige kleinere und grössere Seen zu sehen. Auch die bekannten roten Häuser fügen sich grossartig in die Landschafts ein.
    Mit erreichen von Rovaniemi überschreiten wir den Polarkreis!
    Read more

  • Nordkap Camping

    Jun 29–30, 2024 in Denmark ⋅ ⛅ 20 °C

    Mit 3 Kollegen in einem komfortablen Chalet (mit integrierter Sauna) übernachtet. Der Ort zeigt sich auch im Sommer voll im Motto Santa Claus! Kulinarisch bewegt sich Finnland auf einem deutlich höheren Niveau als alles, was ich in Schweden gesehen habe.
    Kurz nach Rovaniemi treffen wir auf eine kleine Gruppe Rentiere und eines unserer Fahrzeuge kreuzt einen Elch.
    Wetter immer noch angenehme 23 Grad aber 500 KM vor dem Ziel erste leichte Regenschauer.
    Read more

  • Riding Day 1

    Jun 30–Jul 1, 2024 in Norway ⋅ 🌧 9 °C

    Ab heute wird es ernst - die Tour beginnt. Leider ist die Wettervorhersage alles andere als erfreulich. Neben heftigen Windböen ist mit etwas Regen und Temperaturen unter 10 Grad zu rechnen - ein erster Härtetest!
    Es ist 1h35Min und taghell. Der Wind pfeift um die Hütte und der Regen prasselt aufs Dach. An eine Radfahrt denke ich momentan zuletzt. Sollten die Bedingungen gleich bleiben, wird das ein kurzer Tag im Sattel!
    Read more

  • Riding Day 1b

    June 30, 2024 in Norway ⋅ 🌧 8 °C

    Leider ist bei mir schlafen etwas schwierig (draussen schüttet es aus Kübeln und bläst weiter der Wind und drinnen schnarchen die Kollegen um die Wette). So döse ich und lass meine Gedanken schweifen. Dabei realisierte ich, dass ich in wenigen Monaten dieses Jahres den südlichsten Punkt Afrikas besuchte (Cape Agulhas) und jetzt am nördlichsten Punkt Europas bin - schon etwas verrückt!
    Das Wetter am Kap ist sehr windig, kalt und nass. Dazu kommt, dass man wegen des dichten Nebels kaum was sieht. Die Fahrer schützen sich gegen diese Unbill mit allem was zur Verfügung steht. Trotzdem friert jeder und ist froh, dass etwa 20 KM nach dem Kap der Regen nachlässt und später ganz aufhört. Ich hatte mir für heute etwa 150 KM zum Ziel gesetzt. Darum und nachdem wieder Regen einsetzte viel mir der Wechsel ins Begleitauto leicht. Erwähnen möchte ich noch, dass in schattigen Partien überall noch Schnee liegt. Auch wenn ab und zu ein kleiner Berg zu überwinden war kann die Etappe als eher leicht eingeordnet werden. Oft wurde an kleinen Fjorden entlang pedalliert. Von einer sehr unangenehmen Seite zeigte sich der böenartige, starke Wind.
    Read more

  • Riding day 2

    Jul 1–2, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute führte die Route oft an malerischen Fjorden entlang. Die Strecke zeigte einige kurze aber auch knackige Aufstiege und der Wind frischte Nachmittags merklich auf.
    Nachdem ich zwischdurch eine Pause einlegte wollte ich die letzten etwa 30 KM noch fahren. Das war kein guter Entscheid: es begann intensiv zu regnen und zu allem kam noch ein Vorderraddefekt mitten in einem schlecht beleuchteten Tunnel.Read more

  • Riding day 3

    Jul 2–6, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

    Mit Total 279 KM steht eine sehr lange Etappe nach Ballangen auf dem Programm. Jetzt um 4h ist das Wetter gut, wenn auch etwas kühl. Warum bin ich schon wach? Die Möwen schreien so laut, dass ich nicht mehr schlafen kann. Ich döse noch etwas und will mich dann um meine Sachen kümmern: Schuhe aus dem Waschraum holen oder Wäscheleine einholen.
    Wie bereits in den letzten Tagen geht es zügig los. Wieder entlang dem Meer durch viele Fjorde. Das hohe Tempo fordert den auch rasch erste Opfer und als ich mich entschied nach ca 130 KM den Bus zu nehmen war dieser schon gut gefüllt. Zusätzlich begann es wieder zu regnen was die Motivation, nochmals aufs Rad zu steigen auf Null fallen liess. Statt wieder aufs Rad zu steigen benutzte ich während der Mittagspause die Zeit, alte Gebäude zu fotografieren.
    Read more

  • Riding day 4

    Jul 3–4, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Übernachtung auf dem schönen, sauberen Camping in Ballangen. Ein weiterer langer Tag steht an. Die Durchfahrer müssen heute über 260 km mit deutlich über 3000 hm abfahren. Da nach etwa 60 KM eine Fähre genommen werden muss und das Wetter leider wieder regnerisch und kühl ist werde ich kurzfristig entscheiden, erst nach der Überfahrt zu starten oder die etwa 60 KM bereits auf dem Rad zu absolvieren.
    Nun Pläne sind wie das Wetter im April: ich fuhr die Strecke zur Fähre, wieder oft dem Meer entlang aber auch durch viele und teils schlecht beleuchtete Tunnel. Leider war zwischendurch wieder Regen angesagt was so zu einer vorzeitigen Dusche führte. In Kiopsvik wurde dann die Fähre nach Drag genommen - Fahrzeit etwa 45 Min. Nach 120 km, mehrheitlich im Regen und bei 10 bis 12 Grad hatte ich, völlig durchnässt und hungrig, genug und stieg in den Begleitbus. Das war schade, denn die Route war super, viel auf und ab und mit einer grossartigen Sicht auf die teils schneebedeckten Berge. Zudem lief es mir auf dem Rad richtig gut.
    Read more

  • Riding day 5

    Jul 4–5, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

    Nachdem wir die letzten Tage praktisch am Meer entlang gefahren sind, geht die Route vermehrt davon weg. Auch stellt man etwas verwundert fest, dass es am Abend wie gewohnt eindunkelt. Nachdem die letzten Tage von Kälte und Regen geprägt waren, sollte es nun etwas besser werden. Tagesziel ist, etwa 180 - 200 KM zu fahren.
    Der Tag zeigte sich dann auch von der guten Wetterseite: ohne Regen aber mit viel Wind. Leider kam es auch heute zu kleineren Unfällen mit Blessuren. Nach einem langen aber nicht zu steilen Anstieg wurden wir unsanft von Gegenwind auf einem Hochplateau begrüsst. Hinter dem Kulminationspunkt erreichten wir rasch den Polarkreis - wo ein Fotohalt eingelegt wurde - und in rasanter Abfahrt einen weiteren Fjord.
    Read more

  • Riding day 6

    Jul 5–6, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Nachdem ich gestern insgesamt über 260 km gefahren bin (noch nie in meinem Leben bin ich an einem Tag soweit gefahren), wollte ich es heute etwas ruhiger angehen. Warum bin ich gestern nach dem Erreichen des Tagesziels noch soviele km zusätzlich gefahren? Die Antwort ist einfach : der Begleitbus war voll als ein Fahrer, der total übermüdet war, aufgeladen werden musste. Hiess, einer musste raus und fahren. Da ich einen guten Tag hatte, machte ich Platz (auch etwas im Glauben, dass die Reststrecke weniger als 30 KM war - in Realität waren es aber beinahe 60 KM). Ankunft im Camp etwa 22.30h, duschen, essen und andere Kleinigkeiten resultierten in einer Bettruhe um Mitternacht.
    Die Nacht und Erholung waren entsprechend kurz. Um 7h war dann schon wieder Start - und leider kam auch der Regen zurück.
    Das Teilstück heute war zumindest zu Beginn nur leicht coupiert, aber mein Körper meldete sich an diversen Stelle was mich zum Entschluss führte, die Etappe nach etwa 135 KM zu beenden.
    Read more

  • Riding day 7

    Jul 6–7, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 16 °C

    Übernachtung auf dem schön gelegenem Zeltplatz bei Hylla in 4er Häuschen was angenehm ist aber unweigerlich zu "Nachtmusik" führt. Die Stimmung im Tross ist angespannt und es kommt wiederholt zu kleineren Diskussionen, meist über Nichtigkeiten oder Vermeidbares. Auch der Galgenhumor kommt nicht zu kurz. Tägliche Belastung, weniger Schlaf oder auftretende Wehwechen dürften der Hauptgrund sein. Heute geht es über etwas mehr als 235 km und ca 2400 hm was - wenn vernünftig gefahren wird - machbar scheint. Mein Ziel sind 150 plus km.
    Ich nutzte den Mittagshalt nach etwas weniger als 150 km um in den Begleitbus umzusteigen. Sowohl physisch wie auch mental wäre eine Weiterfahrt gut möglich gewesen. Mein Ziel aber ist, jeden Tag zu fahren und dazu ist unabdingbar für mich, nie zu überstrapazieren. Leider war das Wetter wieder nicht auf unserer Seite und es regnete wiederholt und es ist kühl. Und die Wetter Prognose für morgen ist nicht besser.
    .
    Read more

  • Riding day 8

    Jul 7–8, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

    Ich bin früh wach und döse etwas, lass mir durch den Kopf gehen was in den letzten Tagen so abging. Zumindest regnet es momentan nicht, aber es ist sehr frisch. Wiederum gut daran ist, dass sich so die Mückenplage stark zurück hält. Nach vielen hunderten von KM auf dem Rad geht es mir erstaunlich gut und im Gegensatz zu einigen Kollegen hatte ich das Glück, alle Tage fahren zu können. Ich versuche weiter, die täglichen Belastungen so zu dosieren, dass ich die Tour ohne Unterbruch beenden kann. Seit Beginn der Tour habe ich etwa 1'100 KM und 10'000 Höhenmeter abgespuhlt.
    Nach dem Morgenessen sah ich einige Fahrer in Freizeitkleidern die auf die Begleitautos warteten - ob die wohl eine Vorahnung hatten. Wir starten bei 7 Grad aber ohne Regen. Die ersten KM führten auf ein Hochplateau auf ca. 1100 HM. Der Regen setzte dann auch schon bald ein und so erreichten wir den Kulminationspunkt völlig durchnässt bei knappen Plusgraden. Die darauf folgende Abfahrt gab einigen von uns den Rest und auch ich flüchtete in das Begleitauto. Ich hatte so kalt, dass ich kaum mehr in der Lage war, den Lenker zu halten / das Velo zu kontrollieren. Leider war so eine schöne Etappe für mich vorbei, denn genügend Ersatzkleider hatte ich nicht dabei.
    Bei Einfahrt ins Camping ging ein heftiges Gewitter (mit Hagel) nieder und ich war mehr als froh, nicht mehr auf dem Rad zu sitzen. Der Wettergott scheint dieses Jahr wenig Verständnis für den JBSM zu haben.
    Read more

  • Riding day 9

    Jul 8–9, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute stehen die Fahrer unter echtem Zeitdruck: das Feld muss die Fähre um 12h zum einchecken in Oslo erreichen - sonst ist diese weg. Das Wetter ist zumindest etwas besser als gestern. Statt wie gewohnt um 7h geht es bereits um 5.30h los - 145 KM müssen abgestrampelt werden, nicht flach sondern mit einigen hundert Höhenmeter.
    Erstmals auf der Tour verhielten sich alle Fahrer als Team und so wurden die 145 KM Anfahrt zum Hafen als Gruppe abgefahren. Die Fahrt verlief bis auf ca 20 km vor Oslo ereignisslos, dann waren auf den Radwegen öfters Fußgänger, Rollschuhfahrer, Rollskifahrer etc anzutreffen. Die Durchfahrt durch Oslo klappte ebenfalls sehr gut. Den Teil der Stadt den wir zu sehen bekamen war nur begrenzt erfreulich ( Strassenbelag dürftig, Gebäude etwas herunter gekommen).
    Als nächstes galt es einzuchecken, etwas Essen zu gehen, duschen etc.
    Alle die ich darauf ansprach sind froh, diesen ersten Teil der Fahrt überstanden zu haben.
    Norwegen verlassen wir heute klar mit einem weinenden Auge: ja das Wetterglück fehlte (oft Regen, Wind, Kälte), aber das Land mit seiner Weite, den vielen Fjorden, kleinen und grösseren Seen, oft eingebettet in Wäldern, den immer noch mit etwas Schnee bedeckten Bergen ist ein Traum.
    Read more

  • Riding day 10

    Jul 9–15, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 29 °C

    Gestern feierten wir auf der Fähre etwas unseren Teilsieg (Norwegen done) und liessen es uns gut gehen. Die Nacht in unserer kleinen 4er Kabine war überraschend angenehm und Wellengang war kaum zu spüren. Heute geht es nach der Ankunft in Deutschland in Kiel nach Hamburg und dann quer durch Hamburg - ich stell mir dies - sagen wir - interessant vor und es wäre nicht der erste Stau, den wir verursachen.
    Nun, den Stau haben wir eigentlich vor Hamburg produziert. Ein kurzer Mittagshalt in der Stadt liess kaum Zeit, neben dem Essen etwas von der Stadt zu sehen. Da wir in Kiel erst gegen 11h losfahren konnten erreichten wir das Nachtcamp nach 190 km erst gegen 20h.
    Read more

  • Riding day 11

    Jul 10–14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 27 °C

    Eine weitere Etappe mit über 200 KM steht an. Gut in meinem Zelt geschlafen und will in etwa die gleiche Distanz wie gestern fahren. Unglücklicherweise meldet sich mein Sitzbereich und später die rechte Fusssohle. Bis zum ersten Halt bei KM 90 musste ich recht "auf die Zähne" beissen. Ein Kollege lieh mir dort Sitzgel aus und danach ging es bis zum Mittagshalt ziemlich gut. Nach rund 190 km nahm ich dann den Bus.
    Die Gegend hier in Norddeutschland ist relativ eintönig aber mit wiederholt schönen und grossen Bauernhöfen.
    Das Wetter zeigte sich freundlich warm mit bis 33 Grad aber auch ein paar Regentropfen.
    Read more

  • Riding day 12

    Jul 11–12, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 27 °C

    Super auf dem Camping geschlafen und das trotz Gewitter und Windböen.
    Zuerst führt die Route durch das bergige Sauerland. Wieder sind deutlich über 250 km zu fahren. Ich fahre zwei Etappen: am Morgen 135 KM und dann nochmals 55 km mit Total etwa 2600 HM. Kräfte mässig lief es sehr gut, aber meine Probleme mit der rechten Fusssohle sind nicht kleiner geworden. Die Fahrt durch unzählige kleine und mittlere Dörfer war nicht ungefährlich und verlangte hohe Konzentration. Von der Umgebung habe ich darum wenig gesehen. Gefahren bin ich 190 km mit 2500 HMRead more

  • Riding day 13

    Jul 12–13, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Morgen geht es Richtung Rust in den Europapark. 175 flache KM stehen uns bevor. Danach sollen wir dort an der Parade mitmachen die mit einem Fotoshooting abgeschlossen wird. Ich will mich danach mit Bekannten aus Mahlberg treffen.
    Jetzt ist es 5h und ich wurde mit Blitz, Donner und Regen geweckt. Ich hoffe, das wird im Laufe des Tages besser.
    Der Ride führte durch viele malerische Dörfer und teilweise via Frankreich durch landwirtschaftlich genutzte Gegenden. Angebaut wird u. A. viel Wein, Weizen und auch Kohl. Den Park erreichten wir locker vor der Parade und die war - um ehrlich zu sein - ein Reinfall. Ich hatte mich vorab mit der Fam von Türkcheim verabredet was sehr gut klappte. Auf 20h sind wir vom Park zu einem Nachtessen eingeladen.
    Persönlich freue ich mich auf die Rückkehr in die Schweiz - ich hab genug vom Pack-Chaos, den nicht endenden Diskussionen was nicht optimal läuft und damit verbunden der wenig positiven Stimmung im Tross.
    Read more

  • Riding day 14 - Back to homeland

    Jul 13–14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Im Tippi mit 9 weiteren Kollegen überraschend gut geschlafen. Anschliessend gediegen z'Morgen gegessen und schon begann die Suche nach unseren Bikes und dem Supportauto. Danach ging's auf die Route : 100 KM bis Basel. Dort wurde Halt gemacht. Da mein rechter Fuss rsp einige Sehnen bei gewissen Bewegungen grosse Schmerzen bereiteten entschloss ich das Teilstück aufzugeben - zumindest im Moment.
    Nach dem Mittagessen ging ich zurück aufs Rad und fuhr die letzten etwa 75 km von Biglen via Thun, Interlaken nach Brienzwiler. Die Gegend ist einfach zu attraktiv, um diese im Auto abzufahren. Ankunft im Camp erst gegen 19.30h.
    Read more

  • Riding day 15 - the last dance

    Jul 14–15, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 19 °C

    Wieder frühe Tagwache 😢, Morgenessen und schon sind wir on tour. Heute geht es von Brienzwiler via Grimsel nach Visp und als Dessert der Aufstieg nach Saas Fee (über 3'000 hm).
    Nachdem am Morgen noch kühle Temperaturen herrschten änderte sich das rasch im Wallis. In der Region Brig / Visp erreichte das Barometer Werte von über 34 Grad. Der gesamte Aufstieg nach Saas Fee wurde zu einer einzigen Hitzeschlacht. Ein kühles Bier nach der Plakerei mag allen vergönnt sein.
    Auch wenn einiges weniger optimal war werden hoffentlich die positiven Erinnerungen bleiben.

    Meine Eckdaten / KM und HM
    Tag 01 - 157.8 KM, 1'491 HM
    Tag 02 - 211.1 KM, 2'172 HM
    Tag 03 - 130 KM, 1'400 HM
    Tag 04 - 120.4 KM, 1'185 HM
    Tag 05 - 261.2 KM, 3'034 HM
    Tag 06 - 137.7 KM, 795 HM
    Tag 07 - 144 KM, 1'480 HM
    Tag 08 - 55 KM, 649 HM
    Tag 09 - 141,5 KM, 1'311 HM
    Tag 10 - 194,8 KM, 622 HM
    Tag 11 - 187,1 KM, 1'027 HM
    Tag 12 - 189,9 KM, 2'504 HM
    Tag 13 - 173.9 KM, 599 HM
    Tag 14 - 169 KM, 758 HM
    Tag 15 - 132.9 KM, 3'108 HM

    Durchschnitt / Tag: 160.4 KM
    Read more

    Trip end
    July 15, 2024