- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Thursday, May 29, 2025 at 10:30 AM
- ⛅ 9 °C
- Altitude: 22 m
NorwaySenja69°11’53” N 17°27’27” E
Senja-Gryllefjord nach Norwegian Wild

Der Ort Gryllefjord ist recht klein. Wir lassen die ganzen Wohnmobile wegfahren und halten kurz an der Gryllefjord Observasjonskurve. Von hier aus hat man einen tollen Ausblick auf den Fjord und die ihn umgebenden Berge. Danach statten wir dem kleinen Ort Torsken einen Besuch ab. Die kleine Kirche ist wirklich knuffig. Überall wachsen schöne Blumen.
Das Wetter wird wie angekündigt besser und so setzen wir gutgelaunt unsere Fahrt fort. Senja gefällt uns auf Anhieb gut! An der Hamnveien Mine stellen wir das Auto auf einem kleinen Parplatz ab und wollen auf einen Aussichtspunkt wandern. Der Weg bietet uns schöne Ausblicke auf die Bucht. An einer etwas steileren Stelle schlägt Kerstins Höhenangst zu. Zudem hat sie nicht die richtigen Wanderschuhe an und keine Wanderstöcke dabei. Deswegen kehren wir recht schnell wieder um.
Die Weiterfahrt führt uns durch malerische Landschaften. An einem besonders malerischen Punkt stehen sogar noch einige Rentiere herum. Ein Rentier kommt zu nahe an das Nest eines Eurasian Oystercatchers heran. Der trillert nervös herum und versucht das sich nicht stören lassende Rentier abzulenken.
Am südlichen Ende des Fjordes Straumsbotn folgen wir spontan einem Schild zu einem Wasserfall, der auf Google Maps nicht einmal eingezeichnet ist. Das Gleiche gilt für einen weiteren, sehr imposanten Wasserfall auf der anderen Seite des Fjordes. Nach einigen hundert Metern Schotter stellen wir das Auto ab und laufen auf eine kleine Brücke, unter der das tosende Wasser hindurchgurgelt. Eine superschöne Ecke ist das hier! Wir knipsen einige Photos und bewundern die Gegend. Schließlich kommt ein Norweger mit einem Hund. Er begrüßt uns und chattet vom Tosen des Wasserfalles begleitet mit Kerstin. Er hat in Sichtweite ein B&B und erzählt einiges über die Gegend hier. Eine schöne Begegnung mit den angeblich so wortkargen Norwegern!
Die weitere Strecke führt uns über die 86 bis wir bei Svanelvmoen nach rechts auf die 860 abbiegen. Nun geht es hoch in die Berge. Um uns herum liegt immer mehr Schnee. Bei strahlendem Sonnenschein tauchen wir in ein richtiges Winterwonderland ein. Bei 12-14 Grad ist das vergänglich. Bei einem ersten kurzen Stopp sinken wir bis zu den Knien im sulzigen Schnee ein.
An einem weiteren Stopp gelingen schöne Fotos mit dem schmelzenden Eis im Vordergrund. Die zugefrorenen Seen tauen jetzt erst langsam auf. Sehr dankbar über diese schönen Erlebnisse und das tolle Wetter geht es weiter und langsam wieder bergab.
Ein kurzes Stück Schotterstraße führt durch waldige Moorgebiete, die bereits zum Anderdalen Nationalpark gehören. Man erwartet hier jeden Moment einen Elch zu sehen, das bleibt aber leider eine Theorie.
Dann sind wir froh, unser Ziel erreicht zu haben. Das Norwegian Wild ist eine größere Anlage mit Campingplatz und mehreren Hütten. Eigentlich nicht so unser Ding. Aber Kerstin hat hier den Leuchtturm gebucht. Der erste Mailkontakt mit der Eigentümerin war schon sehr nett, wir durften früher als eigentlich erlaubt einchecken.
Wie üblich gibt es eine Schlüsselbox. Der Leuchtturm ist wie wir später erfahren eigentlich kein richtiger Leuchtturm, man nennt ihn nur so. Er liegt direkt am Wasser, ist rundherum von einer Holzterrasse umgeben und er gefällt uns auf Anhieb super!
Im Erdgeschoss liegt die einfache Wohnküche und ein größeres Bad. Schon von hier aus hat man eine tolle Aussicht auf das Meer und die Berge. Über eine Treppe gelangen wir in das obere Stockwerk. Es ist ringsherum von Fenstern umgeben. Ein Himmelbett, zwei total bequeme Sessel mit Hockern ein Tisch und ein Teleskop gibt es hier! In echt ist das noch schöner, als es im Netz aussah.
Also schnell Auspacken und ab auf die Terrasse. Dort gibt es ein Glas Wein und wir schwelgen mal wieder in einem wohlig, zufriedenen „Ach wie schön, dass wir so etwas erleben dürfen“ Gefühl! Die Sonne scheint und der Ausblick auf die verschneiten Berge. Nebenbei kommen immer einmal wieder Wasservögel vorbei. Der große Campingplatz hinter uns stört uns gar nicht. Es ist völlig ruhig. Im Sommer mag das anders sein.
Spontan wird der Entschluss gefasst, dass wir diesen Platz heute nicht mehr aufgeben werden! Also gibt es eine Brotzeit mit lecker Käse und Wurst. Unter freiem Himmel genießen wir den Abend bis es dann doch irgendwann zu kalt wird!
Also ziehen wir in die bequemen Sessel im Obergeschoss um und genießen von hier oben aus den Ausblick.
Das Bett, ja das Bett ist eines der gemütlichsten, in denen wir jemals liegen durften! Zudem lässt es sich durch die Vorhänge rundherum recht einfach verdunkeln. Wir schlafen wie die Engel!Read more
Traveler
Cool 😃
Traveler
😎👍🏼
Traveler
Ein echt cooles Plätzchen 👍 😎