• Desierto de Tatacoa

    August 3, 2023 in Colombia ⋅ ☁️ 34 °C

    Meer, Berge, Dschungel und jetzt Wüste: Im Süden Kolumbiens begegnen wir der aussergewöhnlichen Tatacoa Wüste, die sich ganz in der Nähe der Stadt Neiva befindet. Spektakuläre Sonnenuntergänge tauchen die rote Erde der Tatacoa Wüste in einen ganz besonderen Abendschein und heben bizarre Felsformationen und gigantische Kakteen inklusive ihrem Schattenspiel noch deutlicher hervor. Nicht nur am Abend, auch am Tag sorgt die Sonne mit einem Wechselspiel aus Licht und Schatten zusammen mit dem ewig, fast anhaltenden Wind für spektakuläre Einblicke in die einzigartige Landschaft, welche sich aus der Macht von Wind und Sonne im Laufe von tausenden von Jahren hat entwickeln können.

    Die bizzare Wüstenlandschaft umfasst rund 330 Quadratkilometer und verdankt ihren Namen einer inzwischen ausgestorbenen Schlangenart. Vor sehr langer Zeit war das heute sehr trockene, Gebiet ein Meer und wurde vor rund 5 Millionen Jahren von riesigen, prähistorischen Tieren bevölkert. Als das Meer verschwand und sich die Gebirgszüge der Zentral- und der Ostkordillere herausbildeten, entstand die Tatacoa Wüste aufgrund dieser ganz speziellen Lage. Eine sehr hohe Durchschnittstemperatur und der doppelte Regenschatten der beiden Gebirgszüge führten zur Bildung eines trockenen Gebietes. Die Tatacoa Wüste ist daher für ihre grosse Trockenheit genauso bekannt wie für ihre aussergewöhnlichen Formationen, zu denen der Wind die Felsen geformt hat. Gerade für die Kakteen bietet die trockene Zone der Wüste genau das richtige Mass an Feuchtigkeit, um zu diese besonderen Grösse, beinahe unter dem Aequator, heranzuwachsen.
    Zusammen mit @naturwunder genossen wir die wundervollen ‚Audio‘-Natur-Reportagen von &ottopfister aus der Schweiz bei (fast) Vollmondlicht genossen. Ein grosses Dankeschön!
    Read more