- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日1
- 2025年10月2日木曜日 16:23
- ☀️ 21 °C
- 海抜: 21 m
フランスAvignon43°57’14” N 4°48’18” E
Avignon
10月2日, フランス ⋅ ☀️ 21 °C
Bei herrlichem Herbstwetter starten wir heute ab Zürich und fahren unsere ersten 650 km Richtung Gibraltar. Wir übernachten direkt neben (nicht unter 🤣) der weltbekannten Brücke Saint Bénezet, die ab dem 12. Jahrhundert erbaut wurde und ein wichtiger Zeuge der Geschichte Avignons ist. Auch bekannt durch das berühmte Kinderlied „Sur le pont d’Avignon“. Sie gehört seit 1995zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der Legende nach wurde die Brücke im 12. Jahrhundert von einem jungen Hirten aus dem Vivarais, Bénézet, auf himmlischen Befehl errichtet.
Ihre Enge erlaubte keine Durchfahrt für Wagen. Ihre Nutzung beschränkte sich daher auf die Passage zu Fuss oder zu Pferd, was die Rolle der Brücke für den Warenverkehr zwischen den beiden Ufern minimierte. Andere Möglichkeiten zur Überquerung des Flusses (Boote, Fähren usw.) blieben daher vom Ende des Mittelalters bis in die Neuzeit in Betrieb. Die Brücke wurde zweifellos gebaut, um den wichtigen Nord-Süd-Flussverkehr zu kontrollieren. Doch, wem gehörte die Brücke und wer kontrollierte den äusserst lukrativen Wirtschaftsverkehr auf der Rhône? Diese Ungewissheit führte dazu, dass sich der König von Frankreich einem endlosen Rechtsstreit, dem „Rhône-Prozess“, stellen musste. Sein Königreich erstreckte sich im 14. Jahrhundert vom Westufer bis zur Stadt Avignon am Ostufer. Obwohl es keine genauen Aufzeichnungen aus dieser Zeit gibt, so ist doch bekannt, dass für jede Passage von Fussgängern, Reitern und Viehherden eine Steuer entrichtet wurde. Folglich hatte das Brückenprojekt Zugang zu Immobilien, deren Mieteinnahmen für die Instandhaltung der Struktur verwendet wurden. Doch diese Einnahmen reichten nicht aus, denn die Brücke war ein Fass ohne Boden und wurde ständig erneuert. Bei jedem Hochwasser der Rhône wurden entwurzelte Bäume gegen die Pfeiler geschleudert und verursachten enorme Schäden.
Unsere Passage heute kostet EUR 6.00 inkl. Audioguide!もっと詳しく













