• Alcalà de Xivert

    October 3 in Spain ⋅ ☁️ 25 °C

    Nach 700 km Weiterfahrt, erreichen wir Alcalà de Xivert, ein verträumtes spanisches Dörfchen, in welchem das Spanisch eher nach Portugiesisch tönt:
    Katalanisch ist eine romanische Sprache mit Wurzeln im „Vulgärlatein“ der Pyrenäen, die in den spanischen Regionen Katalonien, Valencia, den Balearen sowie in Andorra, Nordkatalonien (Frankreich) und Alghero (Sardinien) gesprochen wird. Die Sprache ist nicht mit Spanisch verwandt, sondern eine eigenständige Sprache, auch wenn sie oft als Dialekt missverstanden wird. Es gibt eine reiche katalanische Literatur, deren Grundstein im Mittelalter gelegt wurde. Trotzdem können wir uns verständigen (mit Missverständnissen hinter vorgehaltener Hand).

    Am 30. August 1905 war in diesem „Petit Poble“ etwas mehr los: Wissenschaftler aus der ganzen Welt kamen nach Alcalà de Xivert, um eine totale Sonnenfinsternis zu beobachten, die ein Gebiet von der nordafrikanischen Küste bis in den Nordosten Spaniens abdeckte.
    In der heutigen Zeit ist die Wirtschaft der Stadt hauptsächlich dem Tourismus gewidmet, namentlich auf dem Camping, wo wir übernachten und eine vorzügliche Dusche geniessen.

    Hier trinke ich einen Kaffe+. Der Ursprung des Carajillo liegt in Lateinamerika, wo Soldaten sich während der Kolonialzeit Mut antranken, indem sie Schnaps ihrem Kaffee hinzufügten. Ich trinke mir Mut für die morgigen 700 km an.
    Read more