• "Es geht steil bergauf"

    20 Jun 2024, Austria ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute Morgen sind wir nach einem absoluten Luxusfrühstück zuerst mit dem Bus nach Mariahilf im Defereggental gefahren und zum Villgrather Törl auf 2500m aufgestiegen. Da ein Gewitter angedroht war, mussten wir richtig Gas geben und sind 1100 Höhenmeter in 2 Stunden aufgestiegen. Das war schon knackig, da der Schnee auf der Sonnenseite einfach matschig tief und ätzend zu gehen war. Trotzdem landschaftlich ein Traum. Wir haben uns dann nach einer guten Pause beim "Steinmännchen" wieder in den Abstieg begeben, auch der schonungslos steil und zackig. Mir ist es nicht erklärlich, woher die Bergführer ohne einen Blick in irgendeinen Radar zu werfen, nahezu auf die Minute wissen, wann man unten sein muss. Irre ist das. Und sehr beeindruckend zudem. Erwin ist natürlich nicht den Weg der anderen Bergführer gegangen, sondern "nur zur Sicherheit" anders abgestiegen, weil es auf seinem Weg einen Unterschlupf gab "falls es uns doch eher erwischt". Hat es natürlich nicht. Es hat uns keine drei Minuten nachdem wir unten waren und im Bus saßen erwischt. Und zwar richtig.
    Heute Nacht schlafen wir in einer Bergpension, das ist soooooo schön und gemütlich 😍. Morgen geht es stramm in die Sextner Dolomiten. Früh aufstehen, früh los 1500 m hoch, wir gehen allerdings mal wieder "a bisserl anders" als geplant, über den Marchkinkele. "Da habts ihr wenigstens a richtigen Gipfel" Das ist es uns natürlich wert 😅 das Ziel ist die Dreischusterhütte in Südtirol. Wir werden sehr müde sein morgen Abend. Bilder gibt's nicht. Netz ist heute zu schwach. Morgen gibt's wahrscheinlich gar nix. Da oben ist auch kein Netz 😊
    Baca lagi