• Bunderchrinde.

    20. september 2024, Schweiz ⋅ 🌙 9 °C

    Im Naturfröndehuus Gorneren hat es lecker Frühstück gegeben und wir hatten nette Tischnachbarn zum Plaudern. Um 08:45 fuhr das kleine Postauto wieder die steile Passage runter nach Reichenbach. Auch wieder mit einem besonders flotten und gesprächigen Buschauffeur. Er fuhr sogar so rassig, das wir noch den Anschlusszug nach Kandersteg erwischten. In Kandersteg ging es dann vorbei am internationalen Pfadizentrum und dann hoch hinauf Richtung Bunderchrinde. Diese Etappe war eine der imposantesten und auch strengsten für mich. Das Bergpanorama war überwaltigend. Man sah den Oeschinensee sowie das Blüemlisalphorn und noch viele weitere hohe Bergspitzen. Die letzten Meter hoch bis zur Bunderchrinde gingen noch über ein Geröllfeld, wo besonders viel Konzentration gefordert war. Nebst Mirjam und mir war auch noch ein rüstiges 73-jähriges Grosi mit von der Partie. Auch sie meisterte diese Etappe mit Bravour. Der Abstieg nach Adelboden hat sich dann noch dahingezogen. Ich war froh, als ich den Camping Bergblick erreichte und freudig auf die Ankunft von meiner Kollegin wartete. Zuerst aber schon mal eine warme Dusche geniessen. Zum Znacht machten wir ein Feuer und es gab leckere Cervelat. Nun freue ich mich auf die Nacht im Camper. 🚐Læs mere