• Schatten suchen.."Infusion" - Pfefferminze mit KümmelIllegales Foto aus der wunderschönen KapelleAltar in der Kirche La CompañiaKloster Santa CatalinaEiner der KreuzgängeKlosteranlage und Blick auf Arequipa

    Arequipa

    Mar 6–8, 2024 in Peru ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach dem Frühstück trafen wir unseren neuen Guide, Yudy. Mit ihr machten wir eine Stadtführung, sie erzählte uns wirklich viel über die Geschichte der Stadt, aber irgendwann konnten wir ihr gar nicht mehr folgen. Auch baten wir sie anfangs, uns zu einem Geldautomaten und zum Wasser kaufen zu bringen. Aber irgendwie spulte sie erstmal ihr Programm ab. Wir besuchten die Basilica Cathedral de Arequipa, welche am Plaza de Armas eine ganze Seite einnimmt. Anschließend gingen wir zu einem der größten Märkte im Süden Perus, dem Mercado San Camilo, dessen Überdachung vom Ingenieur Gustavo Eiffel konstruiert und 1938 eingeweiht wurde. Während Renate, Thomas, Wolfram und Sigi den Markt besuchten, gingen wir mit Annette und Franz in ein Café im Claustros de La Compañia, wo Sören und Annette einen „Infusion“ (Tee) gegen Magenverstimmung und Franz und ich einen Kaffee bekamen. Wir besichtigten anschließend dieses Jesuitenkloster. Im Inneren des Tempels sind geschnitzte, mit Blattgold bedeckte Altarbilder aus Holz zu sehen. In der Sakristei befindet sich die Kapelle San Ignacio mit polychromen Wandgemälden, die tropische Flora und Fauna zeigen . Der Kreuzgang wurde im 18. Jahrhundert erbaut.
    Nun waren wir auch schon in Zeitverzug, denn wir hatten einen Besichtigungstermin im Kloster Santa Catalina, welches direkt gegenüber vom Hotel liegt. Immer noch ohne Geldwechselmöglichkeit liefen wir also zurück. Wolfram verabschiedete sich, ihm ging es noch nicht so gut, Sören hatte neue Kräfte freigesetzt und so ließen wir uns durch die riesige, faszinierende Klosteranlage führen.

    [https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kloster_Santa_C…]
    Read more