• Schloss Colditz - imposant!
    Eine Jugendherberge und Musikakademie befinden sich hier ebenfalls.KapelleSogar ein Flugzeug wurde gebaut (aber nie genutzt)

    Schloss Colditz

    June 12, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    „Kriegsgefangenenlager, Irrenanstalt, Krankenhaus: Schloss Colditz blickt zurück auf eine bewegende Geschichte. Einst war es ein prächtiges Jagdschloss, später ein Symbol des Freiheitswillens. Der unsanierte Zustand vieler Räume verleiht dem Ort einen einzigartigen Lost Place-Charakter. Seine Mauern bergen Geheimnisse aus Jahrhunderten…“
    1046 wurde Burg Colditz erstmals erwähnt, erlebte 1603 bis 1622 als Witwensitz von Sophia von Brandenburg (ehemals die Gattin von Kurfürst Christian I.) ihre Blütezeit. Gegen Ende des 18. Jh. war es ein Arbeitshaus für Bettler und Landstreicher, 1829 wird das Schloss „Landesanstalt für unheilbar Geisteskranke“ und besteht so bis 1928. 1939 wird ein Kriegsgefangenenlager für Offiziere eingerichtet. „Ab 1940 sind nur noch solche Offiziere in Colditz, die oft aus anderen Lagern ausbrechen. Auch alle jene, die sich besonders feindlich gegenüber den Deutschen verhalten oder prominent sind, kommen nach Colditz. Ihren Ruhm als „böse Buben“ erlangen sie durch gewagte Fluchtversuche. Diese gelten als Legenden der Militärgeschichte….“ Die Geschichte der mehr oder minder gelungenen Fluchtversuche wird hier gut dargestellt. Auch das Leben zu Sophias Zeiten und die Krankenhausgeschichte wird visuell dargestellt.
    Die Mauern des Schlosses bergen Geheimnisse aus Jahrhunderten - mit dem Tablet-Guide „HistoPad“ werden sie wieder lebendig. Schon toll, was man heutzutage alles machen kann! Es war wirklich interessant!

    https://www.schloss-colditz.de/

    Nun war es Zeit, den Rückweg anzutreten, noch kurz bei Danny und Lena auf einen Kaffee reinzuschauen und den Rest des Tages gemütlich zu genießen 😌.
    Read more