• Abgetaucht ins Meer

    August 15, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute frühmorgens fing es an zu regnen, was einem im Wohni nicht mehr so richtig gut schlafen lässt, zumal unser Platz unter Bäumen ist und diese irgendwie die großen lauten Tropfen auf unser Dach Knallen lassen 🙄. Zum Glück hörte es gegen 8 Uhr auf….
    Nach dem Frühstück beschlossen wir, mit den Rädern Richtung Zinnowitz zu fahren. Strandtasche gepackt (schließlich versprach der Wetterbericht schönes heißes Wetter) und los ging’s. Aus Koserow raus über den Deich bis Zemplin, dann durch den Wald. Wir parkten die Räder und schlenderten Richtung Seebrücke. In Zinnowitz ist derzeit auch Weinfest, Stände waren aufgebaut, Weinhändler da und auf dem Konzertplatz baute eine Nand gerade auf.
    Wir liefen die Seebrücke bis vor, dort legte gerade ein Schiff an, die Adler-Vineta, welche Rundfahrten anbietet. Ebenso hat Zinnowitz eine von vier Tauchgondeln (die anderen gibt es in Grömitz, Zingst und Sellin), mit denen man zum Grund der Ostsee tauchen kann. Interessant, fanden wir, und reihten uns in die Schlange. Die Gondel taucht bis 4,50 m Richtung Ostseegrund. Da das Wasser hier ziemlich grün ist (Brackwasser), sah man außer ein paar Quallen nicht viel. Aber es wurde ein Kurzfilm in 3D gezeigt (Brillen inklusive), welcher einen Einblick in die Unterwasserwelt der Ostsee gibt.
    Trockenen Fußes wieder aufgetaucht, begaben wir uns zum Strand. Die Sonne meinte es wieder gut. Nach 2 Stunden Strand und ein wenig sonnengeröteter Haut trieb und der Hunger zur Promenade. Sören holte sich eine Krakauer, am Bierstand gab es kaltes Hopfenschaumsüppchen und von oben tröpfelte es, was sich nach 5 min zu einem kräftigen Regenschauer entwickelte. Da es kurz vor 17 Uhr war, entschlossen wir uns, den Regen abzuwarten und essen zu gehen. Im Steakhaus fanden wir ein trockenes Plätzchen. Es gab für Sören Hüftsteak und für mich Boddenzander - beides sehr lecker! Gegen 18 Uhr hörte der Regen auf und wir konnten trocken den Rückweg antreten. Am Imbiss vom Campingplatz gab es dann noch einen Sundowner und der Abend klang mit Rommé aus.
    Read more