Meer Zeit

august 2024
  • Birgit und Sören
Et 12-dags eventyr af Birgit und Sören Læs mere
  • Birgit und Sören

Liste over lande

  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Strand, Camping, Par, Ferie
  • 954rejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 14fodaftryk
  • 12dage
  • 176fotos
  • 120kan lide
  • Vorbereitungen

    10. august 2024, Tyskland ⋅ 🌬 23 °C

    Heute musste erst einmal unser Wohnwagen bepackt, die Reisetaschen gepackt und alles abfahrbereit gemacht werden. Da der Wohni noch in Eisenach stand, brachte Sören ihn am Freitagabend mit. Das war dann soweit alles am Nachmittag erledigt und wir hatten Zeit, uns einen ersten Eisbecher im Eisgarten Huß zu gönnen.
    Es war dieses Wochenende auch Inselsommer in Laubegast, ein Fest, das seinen Ursprung nach dem Hochwasser 2002 hat, als der Ortsteil Laubegast vom Wasser umgeben und nur mit Booten erreichbar war.
    Also noch einen Abstecher zum Fest, ein Bierchen und einen Beef-Bagel bei Musik der „Los Barricos“, und entspannt den Abend ausklingen lassen.
    Læs mere

  • Peenebrücke in Wolgast

    Immer Richtung Meer

    11. august 2024, Tyskland ⋅ 🌬 22 °C

    Wir wollten heute frühzeitig losfahren, damit es nicht zu heiß wird. Also alles bereit gemacht und 7:20 Uhr Start. Der Weg durch Dresden zur Autobahn gestaltete sich dennoch schwierig, da einige Straßen seit 4 Uhr gesperrt waren. Das hatten wir nicht auf dem Schirm. Es findet heute ein Radrennen statt.😣 Irgendwie schafften wir es dann, die A4 zu erreichen, es war mittlerweile 8 Uhr.
    Dann lief es geschmeidig bis Berlin, der erste Stau (Baustelle). Wolgast dann der nächste, aber da waren wir ja fast da. Nach gut 7 Stunden erreichten wir unseren Campingplatz „Am Sandfeld“ in Koserow auf der Insel Usedom.
    Ein wenig mussten wir noch warten, bis kurz vor 15 Uhr die Rezeption öffnete. Wir wurden sehr nett und freundlich empfangen, konnten uns den Platz noch vorher anschauen und als wir zurückkamen, waren die Formalitäten (Kurkarten, Schrankenschlüssel usw.) erledigt. 👍.
    Nachdem wir alles aufgebaut und ein erstes Ankunftsbierchen genossen hatten, sattelten wir die Räder und machten uns auf Erkundungstour auf zum Strand.
    Auf der Seebrücke genossen einen Aperol Sprizz und anschließend im „Da Camillo“ ein leckeres Abendessen.
    Zurück auf dem Campingplatz gabs ein paar Würfelrunden und etwas früh (22 Uhr) fielen uns doch die Augen zu.
    Læs mere

  • Abgang zum Strand
    Rehbock"Bier aus der Region" ....🤣Blick zum AchterwasserBahnhof KoserowKarls Erdbeerdorf - hat grad zugemacht 🤷🏻‍♀️Er hat sich bemüht 😁Sonnenuntergang - und am Horizont ein Leuchtturm

    Strandtag

    12. august 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir haben heute ausgeschlafen. Lange ausgeschlafen! Erst 9:30Uhr langsam aufgestanden 😃.
    Es gibt frische (noch warme) Brötchen auf dem Campingplatz! Sehr lecker 😋. Ausgiebig gefrühstückt, Sören erkundete die Umgebung, kaufte etwas ein und dann packten wir die Sachen und liefen zum Strand. Koserow liegt an einer „Steilküste“ und, je nachdem, welchen Zugang man nimmt, hat man unterschiedliche Höhen zu überwinden. Wir nutzten erstmal den nahen Zugang - 132 Stufen! Ich hab gezählt! So wirklich heiß war es heute nicht, am Strand wehte ein mäßiger Wind und die Sonne wärmte. Sonnenschirm auf, man will sich ja nicht verbrennen, aber dann war’s zu frisch, also wieder zu. Temperatur 21 Grad, Wasser 20 Grad. Was soll’s. Ab ins kühle Nass! Dafür sind wir ja hier 😁😎. Lesen, Hörbuch hören, chillen, was will man mehr am Meer!
    Gegen 16 Uhr kam zunehmend der Schatten rum, Zeit zum Aufbrechen. 132 Stufen aufwärts, einen schönen Weg durch den Wald genommen und plötzlich lief uns ein Reh über den Weg🤗! So schön 🤩.
    Zurück auf dem Campingplatz erstmal duschen, relaxen und dann auf die Räder und in den Ort. Der Mann hatte Hunger und deshalb gab es nur einen kurzen Stop im Kaufhaus… Wir hielten beim Griechen „Santorini“ und fanden ein schönes Plätzchen. Das Essen war okay, ein wenig fehlte die Würze (wir sind da wirklich etwas verwöhnt von unserem Eisenacher Griechen).
    Anschließend radelten wir Richtung Bootshafen ans Achterwasser, aber der Weg weiter war zu schotterig für eine längere Fahrt. Zurück Richtung Strand und Stop an der „Riff Lounge“, wo wir bei Livemusik noch ein Absackerbierchen tranken.
    Læs mere

  • Meerlust

    13. august 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 23 °C

    Ach, das lange Schlafen ist schon schön. Wir starten entspannt in den Tag. Heute haben wir uns einen Strandabschnitt ausgesucht, welcher nicht so steil ist und von der „Riff Lounge“, wo wir gestern Abend waren, hinunterführt. Mehrere Imbisse und das „Kiek över“ sorgen für das leibliche Wohl. Auch gibt es dort gleich eine Strandkorb-Vermietung. Wir sicherten uns einen und verbrachten so den ganzen Tag am Strand. Am Nachmittag kam ein bisschen mehr Wind auf, die Wellen wurden mehr und die gelben Flaggen gehisst. Kurz vor 17 Uhr wurde es schattig und wir brachen auf. Noch ein kühles Blondes in der Sonne am Imbiss, dann erstmal wieder zum Platz.
    Auf dem Campingplatz gibt es auch einen kleinen Imbiss, welcher von 18 bis 21 Uhr verschiedene Köstlichkeiten anbietet. Wir probierten es aus. Sören ein Sprottenbrötchen, ich Fish&Chips. War super 👍. Kann man machen😋.
    Anschließend fuhren wir Richtung Kurpark, dort sollte heute Musik sein. Schlagerparty 🙄. 20 Uhr kam der Star des Abends, Kevin, das weltweit beste Andreas Gabalier-Double. (Also die nennen sich alle „weltweit beste“….). Naja. Aber er hat’s schon drauf. Danach das Duo Atemlos mit Schlagern…Mit ein paar 🍻 ging es.
    Mit einem Absacker im Vorzelt bei einer Würfelrunde klang der Tag aus.
    Læs mere

  • Die Glocken von Vineta

    Versunken im Meer - Vineta

    14. august 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute sollte es sehr heiß werden, 29 Grad an der Küste sind auch wirklich viel.
    Deshalb war wieder Strandtag. Etwas früher als gestern fuhren wir heute zur Seebrücke, buchten einen Strandkorb und bauten die Strandmuschel auf.
    Die Sonne bleibt hier länger, da es nicht so steil ist und die Bäume niedriger. Chillen, lesen, entspannen, baden. Zwischendurch ein Fischbrötchen von der Koserower Salzhütte. So plätscherte der Tag am Strand dahin.
    Kurz nach 16 Uhr begannen die „Vineta-Glocken“ auf der Seebrücke zu läuten. Das tun sie immer mittwochs.
    Hier dreht sich viel um Vineta - das Atlantis der Ostsee.
    {Der Sage nach ging Vineta bei einem Sturmhochwasser unter. Grund seien der moralische Verfall der Stadt, der „Hochmut und die Verschwendung der Bewohner“ gewesen. In einer der zahlreichen Varianten der Sage gab es eine Warnung: Drei Monate, drei Wochen und drei Tage vor dem Untergang der Stadt erschien sie über dem Meer mit allen Häusern, Türmen und Mauern als farbiges Lichtgebilde. Die Ältesten rieten allen Leuten daraufhin, die Stadt zu verlassen, denn sehe man Städte, Schiffe oder Menschen doppelt, so bedeute das immer den Untergang. Doch die Bewohner Vinetas kümmerten sich in ihrem Mangel an Demut nicht darum. Niemand beachtete auch die allerletzte Warnung: Einige Wochen später tauchte eine Wasserfrau dicht vor der Stadt aus dem Meer und rief dreimal mit hoher, schauerlicher Stimme:
    „Vineta, Vineta, du rieke Stadt, Vineta sall unnergahn, wieldeß se het väl Böses dahn“
    „Vineta, Vineta, du reiche Stadt, Vineta soll untergehen, weil sie viel Böses getan hat.“
    Auch heute noch sollen zu besonderen Zeiten Glocken aus den Tiefen des Meeres zu hören sein. …Wikipedia}
    Bis 18 Uhr hielten wir es am Strand aus, dann ging es noch einkaufen und für das Abendbrot holten wir uns leckeren Räucherfisch am Fischstand. Es gab schwarzen Heilbutt und Räucherlachs.
    Læs mere

  • Abgetaucht ins Meer

    15. august 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute frühmorgens fing es an zu regnen, was einem im Wohni nicht mehr so richtig gut schlafen lässt, zumal unser Platz unter Bäumen ist und diese irgendwie die großen lauten Tropfen auf unser Dach Knallen lassen 🙄. Zum Glück hörte es gegen 8 Uhr auf….
    Nach dem Frühstück beschlossen wir, mit den Rädern Richtung Zinnowitz zu fahren. Strandtasche gepackt (schließlich versprach der Wetterbericht schönes heißes Wetter) und los ging’s. Aus Koserow raus über den Deich bis Zemplin, dann durch den Wald. Wir parkten die Räder und schlenderten Richtung Seebrücke. In Zinnowitz ist derzeit auch Weinfest, Stände waren aufgebaut, Weinhändler da und auf dem Konzertplatz baute eine Nand gerade auf.
    Wir liefen die Seebrücke bis vor, dort legte gerade ein Schiff an, die Adler-Vineta, welche Rundfahrten anbietet. Ebenso hat Zinnowitz eine von vier Tauchgondeln (die anderen gibt es in Grömitz, Zingst und Sellin), mit denen man zum Grund der Ostsee tauchen kann. Interessant, fanden wir, und reihten uns in die Schlange. Die Gondel taucht bis 4,50 m Richtung Ostseegrund. Da das Wasser hier ziemlich grün ist (Brackwasser), sah man außer ein paar Quallen nicht viel. Aber es wurde ein Kurzfilm in 3D gezeigt (Brillen inklusive), welcher einen Einblick in die Unterwasserwelt der Ostsee gibt.
    Trockenen Fußes wieder aufgetaucht, begaben wir uns zum Strand. Die Sonne meinte es wieder gut. Nach 2 Stunden Strand und ein wenig sonnengeröteter Haut trieb und der Hunger zur Promenade. Sören holte sich eine Krakauer, am Bierstand gab es kaltes Hopfenschaumsüppchen und von oben tröpfelte es, was sich nach 5 min zu einem kräftigen Regenschauer entwickelte. Da es kurz vor 17 Uhr war, entschlossen wir uns, den Regen abzuwarten und essen zu gehen. Im Steakhaus fanden wir ein trockenes Plätzchen. Es gab für Sören Hüftsteak und für mich Boddenzander - beides sehr lecker! Gegen 18 Uhr hörte der Regen auf und wir konnten trocken den Rückweg antreten. Am Imbiss vom Campingplatz gab es dann noch einen Sundowner und der Abend klang mit Rommé aus.
    Læs mere

  • Lesers
    Campingplatz-IdylleHähnchen-Gemüse-PfanneDie Sonne geht unterAmeisenblockade -wirkt👍Algen...KölpinseeReißverschluss-Männchen 🤣

    Pause vom Meer

    16. august 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute gibt es nicht so viel zu erzählen. Ich entschloss mich, auf dem Platz zu bleiben, zu lesen, Karten zu schreiben und den Tag so dahinplätschern zu lassen.
    Außerdem hatten wir heute früh eine Ameisenstraße quer durch das Vorzelt entdeckt, die hieß es umzuleiten. Mit Zitronenschale/-scheiben gelang es, den Weg zu blockieren. 👍
    Sören ging derweil eine Runde spazieren Richtung Kölpinsee. Natürlich war er auch eine Runde schwimmen. Das Meer war ruhig, aber der Algenteppich am Ufer musste erst durchquert werden, bevor das Wasser klarer wurde.
    Nach einem kleinen Mittagsimbiss und einem Käffchen fuhren wir einkaufen 🛒, da ich abends mal kochen wollte.
    Es gab Gemüsepfanne mit Hähnchen. 😋. Nach ein wenig Kreuzworträtseln und ein paar Runden Kniffel klang der Tag gemütlich aus. Der erwartete Regen ließ allerdings auf sich warten. Mal sehen, ob er sich morgen zeigt.😅
    Læs mere

  • Brücken ins Meer

    17. august 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 20 °C

    Da das schöne Wetter heute eine Pause macht, fuhren wir gen Osten, um uns die Seebäder Ahlbeck und Heringsdorf anzuschauen. Los ging es mit Stau (es hatten schließlich nicht nur wir die Idee🤷🏻‍♀️)…
    In Ahlbeck parkten wir nahe der Promenade und Seebrücke. Irgendwie war es nieselig, aber irgendwie auch nicht so wirklich. Komisches Wetter.
    An die Seebrücke in Ahlbeck kann ich mich noch aus meiner Jugendzeit erinnern, die fand ich faszinierend. Irgendwann Anfang der 2000er ist diese abgebrannt. Bis 2017 wurde sie genauso wieder aufgebaut. Man sieht es ihr nicht an. Toll!
    Wir schlenderten ein wenig durch den quirligen Ort, tranken Kaffee und besuchten eine Galerie, in der auch Bilder (Gemälde) von Udo Lindenberg und Otto Waalkes ausgestellt waren.
    Anschließend fuhren wir nach Heringsdorf, dessen Seebrücke eigentlich fast nur aus Geschäften besteht. Am Ende der Brücke ist noch ein Restaurant - eigentlich wie die Bistros am Anfang alle in italienischer Hand 🇮🇹🍕🍝…
    Vom Konzertplatz war Musik zu hören (Soundcheck der „Ostrocker“, die heute Abend spielen). Es waren Zelte aufgebaut, in denen Bodypainting-Künstler ihre Modelle farblich gestalteten. Es findet nämlich gerade das 9. Bodypainting-Festival in Heringsdorf statt. Wir schauten dem Treiben eine Weile zu, genossen ein Backfisch-Brötchen und spazierten noch ein wenig durch die Straßen.
    Auf der Rückfahrt kam dann die Sonne nochmal raus. Jetzt gibt es ein Campingplatz-Bierchen und nachher schauen wir nochmal auf dem Country-Festival am Kurpark vorbei.
    Læs mere

  • Oldtimer in Heringsdorf

    Country am Meer

    17. august 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 18 °C

    Am Abend besuchten wir das Countryfest. Der Kurpark war gut gefüllt. Auch gab es eine Oldtimer-Ausstellung alter Ami-Schlitten mit Prämierung. Die Autos konnten wir uns schon in Heringsdorf an der Seebrücke anschauen.
    Eine kleine Erlebniswelt zum Thema „Wilder Westen“ war aufgebaut, hier konnte man sich im Goldwaschen oder Kuh melken üben 🤠.
    Die Tanzfläche war eigentlich die ganze Zeit mit Linedancern gefüllt, so dass man gar nicht dazu kam, das Tanzbein zu schwingen 😅.
    Den Rest des Abends ließen wir mit dem ein oder anderen Gläschen Wein und „Mensch, ärgere dich nicht“ ausklingen.
    Læs mere

  • Meeresruh

    18. august 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 20 °C

    Was gibt es zu erzählen? Nichts!
    Das Wetter war zwar etwas besser, als gedacht, trotzdem bewölkt und frisch.
    Sören drehte noch ne kleine Runde mit dem Rad, hüpfte wohl auch mal ins Wasser. Aber ansonsten bestand unser Tag aus 📖 Lesen 📖 und chillen 😎.
    Und Fotos gibt es auch nicht 🤷🏻‍♀️.
    Læs mere