• Gartentag

    21. Februar in Spanien ⋅ ☀️ 19 °C

    Eigentlich wollten wir heute mit dem Auto los, aber dem Mann ging es nicht so richtig gut, vielleicht ein bisschen zu viel Sonne gestern 🤷🏻‍♀️.
    So änderten wir unseren Plan und besuchten den Jardín Botánico. Es ist heute auch etwas bewölkt und die Sonne kommt nur ab und zu mal richtig durch.
    Der Botanische Garten (Jardín de aclimatación de La Orotava) ist nicht nur eine Oase der Erholung, sondern vor allem eine faszinierende Pflanzen-Sammlung. Vom "Leberwurstbaum" bis hin zur Strelitzie, auch "Teneriffa-Blume" genannt, kann man Pflanzen bewundern, die normalerweise nicht in einer solchen Konzentration an ein und demselben Ort gedeihen. Im August 1788 wurde der Jardin Botanico als “Akklimatisierungsgarten” von La Orotava geschaffen. Die Verordnung dazu gab König Carlos III. höchstpersönlich. Auf Teneriffa sollten die aus den Tropen stammenden Pflanzen laut dem Dekret an einem spanischen Ort zentral gesammelt werden. 1790 wurde der Garten dann angelegt. Die Besichtigungsfläche mit verschiedenen Themen-Beeten und mehreren Teich-Anlagen beträgt inzwischen rund 20.000 Quadratmeter.
    Anschließend gab es einen Espresso für Sören und einen Zaperoco für mich in einem der vielen Cafés an der Straße 😋.
    Weiterlesen