• Birgit und Sören
  • Annette Griesbeck

Peru

Birgit und Sören & Annette tarafından 23 günlük bir macera Okumaya devam et
  • Roadtrip to Cusco

    19 Mart 2024, Peru ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute ging’s zurück nach Cusco. Die Straße war durch den vielen Regen nicht besser geworden, auf der Herfahrt war das schon abenteuerlich, manchmal gefährlich. Aber durch die vielen Stopps auch erträglich. Nun aber wurde es teilweise so gefährlich, dass wir doch mehr als drei Kreuze machten, als wir in Cusco gesund ankamen!!! Steinrutsche, abgebrochene Seitenstreifen (es ging da schon erheblich steil hinab), Engstellen, an denen LKWs entgegengekommen, Rückwärtsfahren an der Kante… und einmal eine so brenzlige Situation: ein Stück Straße ca. 10 m nur Matsch, beim ersten Anlauf durchdrehende Räder, beim zweiten, ebenfalls, dann beim 3. Versuch brach der Wagen etwas aus und wir sahen uns schon 200 m weiter unten, Adrenalin Obergrenze. Aber Aggrippino, unser Fahrer, meisterte es, war aber wohl auch ein wenig fast panisch… Wir würden sagen, diese kann in das Ranking für eine der gefährlichsten Straßen der Welt mit aufgenommen werden!
    Aber es gab auch schöne Momente: mitten auf der Straße saß ein Klammeraffe, ließ sich von Renate mit einer Banane 🍌 locken. An anderer Stelle saß am Straßenrand ein Würgadler, den man sehr selten und schon gar nicht oft so nah sieht.
    Mittagessen gab es in Paucartambo, wo wir auf der Hinreise gefrühstückt hatten. da es regnete, konnten wir es nicht als Picknick unterwegs machen.
    Auch machten wir noch einen Abstecher nach Ninamarca - einem archäologischen Komplex der Prä-Inka-Zeit, einer Grabstätte.
    Kurz vor 17 Uhr erreichten wir unser Hotel in Cusco, aßen im Don Pancho zu Abend und nach einem Absacker im Hotel verabschiedeten wir uns zur Nacht 😴
    Okumaya devam et

  • Bye bye Cusco

    20 Mart 2024, Peru ⋅ ☁️ 16 °C

    Die letzten Stunden in Cusco genießen, denn heute Nachmittag fliegen wir zurück nach Lima.
    Die Sonne lacht, vor dem Auschecken nochmal durch die Stadt geschlendert, ein paar Mitbringsel eingesammelt. Nun warten die Koffer im Hotel auf uns und wir genießen den besten Kaffe bisher im „Orgánika“ mit einem Schokocroissant und einer Zimtschnecke.
    Cusco hat uns als Stadt sehr gut gefallen, besonders die Plaza del Armas. Das Hotel war auch gut.
    Nun haben wir noch einen ganzen Tag Lima vor uns.
    Okumaya devam et

  • Cusco ✈️ Lima

    20 Mart 2024, Peru ⋅ ☁️ 19 °C

    Der Check in und das Boarding am Flughafen Cusco ging schnell und problemlos. Leider kam ein Gewitter mit kräftigen Blitzen Richtung Flughafen, so dass wir erst mit einer Stunde Verspätung abheben konnten. In Lima ließ dann das Gepäck auf sich warten und Mario, unser Fahrer wartete geduldig auf uns. Die Fahrt zum Hotel bedurfte auch viel Geduld, Rushhour im Lima. Wir brauchten ca. 1,5 Stunden!!!
    Über den Verkehr in Lima bzw. allgemein in Peru werde ich im Resümee dann berichten 🫣🫣🫣.
    19:30 Uhr im Hotel. 19:45 Uhr suchten wir dann die Bar auf, die uns am ersten Tag schon so gut gefallen hatte. Wir hatten ja auch alle Hunger und Durst🍻🥘. Ein Pisco Sour durfte meinerseits zum Abschluss nicht fehlen.
    Morgen haben wir den ganzen Tag zur freien Verfügung, mal schauen….
    Okumaya devam et

  • Entschleunigung

    21–23 Mar 2024, Peru ⋅ ☁️ 27 °C

    Diesen Tag in der Metropole Lima verbrachten wir entspannt. Nach dem Frühstück (ach wie freuen wir uns wieder auf das Frühstück Zuhause!) schlenderten wir mit Annette und Franz Richtung Meer, durch den Parque 7 de Junio und den Parque John F. Kennedy bis zum Parque del Amor. Vom Pazifik zog Nebel heran, der die oberen Etagen der Hochhäuser zu verschlingen schien. Wir tranken Café con Leche und Cappuccino, plauderten, sahen unten im Meer den Surfern zu und beobachteten die Leute. Wir saßen ca. 1 Stunde dort, dann gingen wir weiter die Promenade Richtung Leuchtturm, den wir am ersten Tag nur aus der Ferne sahen. Da heute die Sonne Mühe hatte, den Nebel zu durchdringen, war es recht angenehm. Am Leuchtturm standen mehrere Büsten von Admirälen aus dem 18. Jh, die hier verehrt werden. Noch ein Stück weiter kamen wir zu einem wunderschönen Park, dem Parque Chino de Miraflores, ein idyllisch angelegter chinesischer Garten. Von einer Pagode erklang entspannende Musik. Es wirkte alles so entschleunigend, das brauchen wir nach so einer doch recht anstrengenden Reise! Hätte unser Hotel einen Garten oder Pool, wären wir vermutlich den ganzen Tag dort geblieben.
    Zurück nahmen wir eine ander Straße, welche uns zum ersten Park zurückführte. Wir suchten das Restaurant vom ersten Tag, wo wir alle unser heutiges Abschlussessen genießen wollen. Wir aßen schon mal eine Kleinigkeit, das kühle Bier schmeckte ebenfalls. Dann kamen zufällig Renate und Thomas vorbei und setzten sich zu uns. Sie waren vorher in der Prä-Inka-Pyramide „Huaca Pucllana“ und machten eine Führung mit (ohne konnte man da nicht rein).
    Wir reservierten für den Abend vorsichtshalber einen Tisch im „El Parquetito“, da es sonst mit 8 Personen etwas schwierig ist, Platz zu bekommen.
    Rund um den Kennedypark waren Marktstände aufgebaut, wir schlenderten entlang und zurück zum Hotel, erst einmal Siesta machen.
    Am Abend ein letztes gemeinsames Mahl im „El Parquetito“. Nun heißt es Abschied nehmen von Lima und Peru.
    Okumaya devam et

  • Bye bye Peru🇵🇪 ->Home Sweet Home🛌

    22 Mart 2024, Almanya ⋅ ☁️ 16 °C

    22.03.2024:
    7 Uhr wurden wir von unserem Fahrer vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. Wir hatten ihn extra eine halbe Stunde früher kommen lassen, damit wir nicht in die Rushhour kommen und ausreichend Zeit am Flughafen hatten. Das klappte ganz gut. Mit einem gemeinsamen Kaffee vorm 🛫endete unsere intensive und interessante Perureise. Ich buchte schon mal Sitzplätze für den Zug nach Hause.
    Der Flug ging pünktlich 11:25 Uhr und wir konnten auch ein wenig schlafen (dank Schlaftablette 😉). Auch der Umstieg in Madrid funktionierte problemlos.
    23.03.2024:
    Da unser ursprünglich gebuchter Zug ausfiel bzw. aus dem Fahrplan eliminiert wurde, hatten keine Zugbindung mehr. In Frankfurt dann die Nachricht, dass der von uns nun favorisierte Zug inkl. Sitzplätzen nur zur Hälfte fahren würde, d.h. die Wagen 31 bis 36 werden erst in Leipzig angehängt. Blöd wenn man die Plätze in Wagen 32 hat! Also 2 neue Plätze reserviert, nicht nebeneinander möglich 😒, Stornierungsfunktion für die alten Plätze funktionierte nicht. Nächste Nachricht: wir haben Ihre Plätze umgebucht, aber es gibt leider nur einen….🙄. Deutsche Bahn!
    Mit der S-Bahn zum Frankfurter Hauptbahnhof, wir hatten noch eine gute Stunde Zeit. Der vorherige Zug hatte Verspätung und stand noch. Sören wollte, dass wir den nehmen, aber der war so voll und 5 Stunden stehen-Never! Und für den anderen hatte ich ja Plätze. Sörens Befürchtung, dass dieser aufgrund der Kürze auch sehr voll wird und wir nicht zu unseren Plätzen durchkommen, bestätigte sich natürlich nicht. Naja, die Nerven lagen bei uns beiden etwas blank, waren ja schließlich schon 24 Stunden auf den Beinen.
    Der Zug war ausnahmsweise sehr pünktlich und wir kamen laut Fahrplan und wirklich 17:31 Uhr in Dresden-Neustadt an! S-Bahn und Bus, dann kurz vor 19 Uhr - Home Sweet Home 🥳.
    Danny und Lena hatten für uns schon Pizza, Obst, Salat, Wurst und Käse sowie Brot eingekauft, so dass wir einfach die Füße hochlegen und den Abend ausklingen lassen konnten.
    Okumaya devam et

    Gezinin sonu
    23 Mart 2024