• Berliner DomReichstagSiegessäule

    Tag 2

    April 22 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Um 0815 Uhr war Tagwache. Heute ist veränderliches Wetter. Am reichhaltigen Frühstücksbuffet habe wir uns die Bäuche vollgeschlagen. Lecker wars. Während dem Genuss habe wir unseren Tag geplant. Im Zimmer habe wir alle "Schichten", Wasser und die Sonnenbrille eingepackt. Heute nehmen wir den Bus. Wir besichten die East Side Gallery. Die 1,3 Kilometer langen Überreste der Berliner Mauer wurden nach der Wende von verschiedenen Künstlern bemalt - so wurde der ehemalige graue Trennwall zur längsten Open-Air-Galerie der Welt. Und nicht nur das: Mit ihren Mauermalereien verwandelten Künstler das Relikt aus Zeiten der Trennung in ein buntes Mahnmal. Da bei der Galler, auch ein Einstieg für eine Schifffahrt ist, buchen wir im Vorrausdiese. Gemütlich betrachten wir die Ku stwerke und begeben uns um 1140 Uhr auf das Schiff. Eine Stunde auf Deck bei wundervollem Wetter. Wir sehen viele Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus. Bei der Mühlendamm-Schleuse wurden wir rund 1.5 Meter "runter gelassen". Wieder festen Boden unter Füssen nehmen qir den Weg durch den Tiergarten in welchem uns auf dem Weg ein Fuchs entgegenlief. Nachem wir die Siegessäule bestaunt hatten, machten wir uns auf die Suche nach einem Restaurant. Im Tiergarten am lauschige "Neuen See" hat es ein Restaurant und eine Biergarten. Mega cool. Ein kleiner Regengutsch hat uns gezwungen drinnen zu essen. Lecker wars trotzdem. Weiter durch den Tiergarten (drei Kilometer breit und ein Kilometer tief) zum Rosengarten. Eine stille Oase in mitten der Grossstadt. Eifach etwas "pfusen" oder sein und dem Vogelgezwitscher (leider auch Strassenlärm 🤪) lauschen. Fertig genapt sind wir einfach an "unseres" Ende des Tiergartens richtig Potsdamerplatz gelaufen. Auf 6,8 Hektar entstand zwischen Potsdamer Platz und Reichpietschufer ein ganz neues Stadtviertel. Da es Roman nach etwas Süssem geluschtete, gingen wir in ein Einkaufszentrum. Im Aldi kauften wir unsere Zwischenverpflegung ein. Auf einer Bank am Denkmal für die ermordeten Juden Europas genossen wir die Sonne und unseren Einkauf. Das Denkmal gedenkt an die bis zu sechs Millionen jüdischen Opfer des Holocaust. Die Größe des Stelenfeldes beträgt 19'073 m² und es hat 2'710 Stelen aus Beton. Dem Strom der Touristen folgten wir zum Brandenburgertor. Wunderschön, diese Monumente. Von hier nahmen wir die U-Bahn zum Hotel. Wir waren fixundfoxi. Nachdem der Hunger uns wieder nach draussen getrieben hat, sind wir mal eine andere Strasse entlanggegangen. Im Lidl haben wir uns mit Essen eingedeckt und im Zimmer gemütlich gegessen und sind früh ins Bett.Read more