• Loen - Fjaerland

    June 25 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Guten morgen. Heute nehmen wir es gemütlich. Aufstehen, ausgiebig Frühstücken, packen und dann Checkout. Ein wundervoller Ort, aber etwas verschlafen. Nachdem alles im Auto verstaut war, sind wie noch etwas um das Hotel gelaufen und haben uns am Wasser auf eine Bank gesetzt und die Aussicht genossen. Irgendwann sind wir dann abgefahren Richtung Fjæerland. Wieder wundervolle Landschaft. Heute mussten wir durch den Jostedalsbreen-Nationalpark fahren. Irgendwann auf der Fahrt sind wir an einem Skigebiet vorbei gefahren, 600 Meter über Meer 😂. Auch haben wir auf einer Strasse noch einer Ziegenherde den Votritt lassen müssen, einige sind aber ganz schön am Rand der Strasse gelaufen, vorbildlich 😆). Unterwegs hatte es wieder einen Aussichtspunkt zu einem Gletscherarm, des Bøyabreen Gletschers. Vom Parkplatz sind wir dahin gelaufen und haben am Gletschersee "Zmittag gegessen" und die Aussicht und Ruhe genossen. Den Dessert haben wir im Restaurant gleich beim Parkplatz, aber auch mit wundrvollem Blick auf den Gletscher, genossen. Nach dem.Zqischenhalt sind noch wenige Kilometer bis zu unserem Hotel. Wir machen noch einen Halt, im Gletschermuseum Fjærlandsfjorden. Ein wahnsinnig gutes Museum. Im Fjærland Fjordstove Hotel angekommen, haben wir den Check-in erledigt und unser Familienzimmer bezogen, im 2. Stock, ohne Lift und die Treppe in den 2. Stock ziemlich steil (danke Roman fürs Koffer schleppen😝). Also wir hätten für drei Nächte noch zwei Betten frei. Das Hotel ist alt und sehr sanft renoviert, aber so was von schön. Wir cremen uns ein und ziehen uns um (Sonnenbrille- und T-Shirtwetter). Wir nehmen ein lokal gebrautes Bier und setzen uns ans Wasser und geniessen die Wärme, die Aussicht und die Möven. Also die sind einfach überall. Als es etwas frischer wird, laufen wir den Ort ab. Oha 🫣. Also das Dorf Fjærland mir seinen ca. 300 Einwohnern ist wundervoll am Fjærlandfjord / Sognefjord gelegen, wirklich traumhaft, aber es wirkt verlassen und verstaubt. Ein Restaurant in unserem Hotel, ein Cafe und ein kleiner Supermarkt und zehn Antiquariaten in verschiedenen verlassenen Gebäuden – von Fährwartehallen, Ställen und lokalen Banken bis hin zu Postämtern und Lebensmittelgeschäften. Fjærland ist offiziell eine internationale Bücherstadt. Okeeeyyyy. Unser heutiger Znacht nehmen wir im Hotel. Es gibt genau ein drei Gang Menu und eine Essenzeit, nämlich um 1930 Uhr. Eintreffen im Restaurant sollten wir uns aber um 1900 Uhr, es wird noch etwas über den Ort erzählt von der Geschäftsführerin. Eine sehr sehr liebe Person. Sie erzählt es so, dass wir Fjæerland ganz anders "sehen". Fjærland wurde z.b. erst 1986 an das norwegische Strassennetz angeschlossen und damit jäh aus seinem Dornröschenschlaf erweckt.
    Das Essen war mega lecker.
    Zum Abschluss des schönen Tages setzen wir uns (schon etwas mehr angezogen) auf die Terrasse und lesen.
    Read more