• Angekommen in San Francisco

    September 18, 2012 in the United States ⋅ ☁️ 19 °C

    Wie schon erwähnt, war das Hostel ein einziges Erlebnis. Auf den Zimmern gab es keine Steckdose. Deshalb trafen sich immer alle im Foyer an einer Palme mit einem 10er Mehrfachstecker und haben ihre Smartphones und Laptops geladen.
    Toiletten gab es nur auf dem Gang, aber ohne Waschbecken. Dafür mit Desinfektionsspray. :D
    Duschen waren gerade in Reparatur. Deshalb musste man jeden Tag vom 5. Stock mit dem Fahrstuhl in den 2. Stock fahren.
    Wir sind alle hart im Nehmen und haben darüber gelacht. Dafür war es spottbillig und man hat interessante Leute kennengelernt.

    Jetzt aber erstmal frühstücken! Hatte mir schon "Loris Diner" als heissen Tipp markiert. Zwei Straßen weiter waren wir dort. So stellt man sich "American Breakfast" vor. Als wäre hier die Zeit 50 Jahre lang stehengeblieben. Mein absoluter Tipp für San Francisco!

    Bei der Touristeninfo haben wir uns den MUNI Pass besorgt um die Tage mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren zu können.
    Noch kurz beim Apple Store vorbeigeschaut und dann mit dem Bus zur Golden Gate Bridge.

    Wir hatten wieder Glück mit dem Wetter. Es war die Tage zwar etwas kühl bei 18 Grad, aber dafür strahlender Sonnenschein.
    Wir schauten uns um und machten tolle Bilder von der Brücke und ihrer Umgebung.

    Weiter ging es, bei diesem fantastischem Wetter, zu Fuß an der Küste entlang bis zur Fishermans Wharf. Dort liefen wir über den "Jahrmarkt", vorbei an Bubba Gump, Pier 39 und Blick auf Alcatraz. Zurück dann die erste Fahrt mit dem Cable Car bis zum Hostel.

    Ein paar Straßen weiter waren wir abends bei Chipotle essen.
    Danach wieder ins Hostel. Dort war, wie jeden Abend, einiges geboten. Es gab Freibier (hallo?!), man spielte Billard, Bierpong, Poker, usw.
    Da wir aber alle recht erledigt waren von dem anstrengenden Tag, sind wir schon bald ins Bett.
    Read more