• Arches Nationalpark

    April 8, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

    Am 8. April waren wir im Arches Nationalpark. Das richtige Datum zu finden, war eine echte Hürde. Denn für den Arches Nationalpark braucht man einen "Day Pass". Dieser kostet 15 Dollar und lässt einen, nach der Bezahlung, einen Timeslot auswählen. Da wir nicht genau wussten, wann wir in der Nähe sein würden, mussten wir das Datum einige Male wechseln. Schliesslich hat es dann geklappt und wir konnten am 8. April in gegen Mittag in den Park. Und ja, sie überprüfen ob man einen Ticket hat. Einmal im Park drin fuhren wir bis zu dessen Ende um von da aus die Wanderung zum "Devil's Garden" zu machen. Wir haben uns gegen den 9 Kilometer langen Loop entschieden und sind dafür einfach frei herumspaziert und so am eint oder anderen "Arch" vorbeigekommen. "Arches" sind steinere Bögen die Wind und Wetter geschaffen haben. Der bekannteste ist der "Delicate Arch". Da es aber schon langsam spät wurden haben wir gegen die Wanderung entschieden und sind dafür zum Aussichtspunkt gefahren und haben den Arch einfach aus der Ferne fotografiert. Als kleiner Hinweis für alle, die noch nie in einem amerikanischen Nationalpark waren: Man muss nichts zu Fuss machen. Zu allen schönen Orten gibt es Strassen, daher kann man auch nur durch die Nationalparks fahren und die Aussicht geniessen. Natürlich machen die Wanderungen mehr Spass und man entdeckt um einiges mehr, aber die bekanntesten Parkmerkale erreicht man alle ganz einfach mit dem Auto. Vom "Delicate Arch" fuhren wir wieder Richtung Ausgang, machten aber noch einen schnellen Stopp beim "Eden's Garden". Von hier aus hat man einen spektakulären Blick über die Landschaft. Rebecca's Lieblingsort im ganzen Nationalpark. Von da aus ging es dann entgültig aus dem Nationalpark. Wir wollten uns einen Übernachtungsmöglichkeit Nahe des Colorado River suchen, nur leider waren die gar nicht so günstig. In vielen Campingplätzen muss man seinen Liegeplatz online buchen oder direkt vor Ort bar in eine Kasse einzahlen. Auf der Suche nach einem günstigeren Platz sind wir also fast einem ganz entlang des Sees gefahren. Gereizt und müde sind wir dann zum Schluss gekommen, unserer alt bewährter Campinplatz am Rande Moab's wird es für eine weitere Nacht schon tun. Wir fanden einen schönen Platz und machten uns ein gemütliches Feuer bevor es dann Gute Nacht hiess.Read more