• Dead Horse Point Park und Canyonland

    April 9, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 16 °C

    Frisch und munter machten wir uns am nächsten morgen auf und verliessen denn "Willow Springs Trail Campground" und fuhren zum Dead Horse State Park, wie es der Name sagt kein Nationalpark, daher mussten wir hier nochmals Eintrittsgebühren bezahlen. Die Natur im Dead Horse State Park ähnelte sehr den bisherigen Nationalparks, grosse Canyons, dürre Landschaften und tiefe Schluchten. Nur das hier entlang der Schlucht ein langer Fluss sich seinen Weg bahnte. Wir machten einen längeren Spaziergang einmal entlang den Klippen um so viel wie möglich zu sehen. Wieder zurück beim Auto fuhren wir dann in den nördlichen Teil des "Canyonland Nationalparks". Einige Tage zuvor haben wir den unteren Teil des Parkes bereits besucht, nun wollten wir noch den Rest sehen und fuhren zu verschiednen Aussichtspunkten und genossen den Ausblick über den Canyon. Auch der "Murphy Point Overlook" liess unser Herz höherschlagen und beim "Upheavel Dome" wurde es noch richtig spannend. Es gibt viele Mythen wie dieser grün schimmernde Hügel entstanden ist. Entweder ist hier mal eine Meteoriten eingeschlagen oder der Hügel ist durch einen Salzstock aus dem Erdinneren enstanden. Abgeschlossen haben wir unseren Parkbesuch mit einem sensationallen Blick durch den "Mesa Arch" auf den dahinterliegenden Canyon. Er ist und bleibt Rebecca's Lieblingsnationalpark, da er 1. sehr gross ist und die unterschiedlichsten Felsformationen und Naturspektakel zu bieten hat und 2. wunderschön zum wandern ist und nicht so voll wie die meisten anderen Nationalparks ist. Von hier sind wir direkt zu unserem alt bekannten Campingplatz gefahren, haben uns einen schönen Liegeplatz gesucht und den Sonnenuntergang angeschaut. Wir sagen Gute Nacht.Read more