• Yosemite

    April 17, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 11 °C

    Langsam aber sicher veränderte sich die Natur. Statt Canyons und wilden Steinformationen wurde es nun grüner (zumindest unter der Schneeschicht) und wir fuhren lange Strecken durch Nadelwälder. Ein gutes Zeichen dafür, dass wir unserem Ziel, dem Yosemite Nationalpark immer näher kamen. An dieser Stelle mal ein grosses Dankeschön an Stefan, dafür dass er immer der Fahrer war. Ich (Rebecca) hingegen habe mich meist um die Navigation gekümmert. Für den Yosemite Nationalpark fanden wir einen Platz im Hodgdon Meadow Nationalpark, welcher direkt neben dem östlichen Eingang zum Park liegt. Das grosse Problem an den Nationalparks ist, man weiss nie genau, wie lange man im Endeffekt für eine Distanz braucht. So erreichten wir unseren Campingplatz am Nachmittag und entschieden uns dafür, am gleichen Tag noch zum südlichen Eingang zu fahren um die Riesenmammutbäume mit eigenen Augen zu sehen. Dabei kamen wir am dem berühmten Aussichtspunkt "Tunnel view" vorbei und genossen den Ausblick über das Yosemite Tal mi seinen majestätischen Wasserfällen und dichten Nadelwälder. Rund eine Stunde später erreichten wir den Parkplatz vom Mariposa Grove, von wo aus eigentlich Busse fahren sollte. Leider waren wir auch hier gerade zwischen den Saison weswegen kein Bus fuhr, dafür der Wanderweg aber geöffnet war. Damit hatten wir nicht gerechnet, weswegen wir uns extrem beeilten um noch vor Sonnenuntergang die Riesenmammutbäume bestaunen zu können. Und wir sagen euch eines, diese Bäume waren tätsächlich riesig! So gross, dass man früher sogar Tunnel in die Stämme gemacht hatte, damit man mit einer Kutsche durch konnte. Fasziniert machten wir also einen kleinen Rundgang durch die Baumriesen bevor es dann wieder Zeit war, sich auf den Rückweg zu machen. Verständlicherweise schafften wir es nicht mehr, vor dem Sonnenuntergang auf den Campingplatz weswegen, gekocht und gegessen wurde, im Dunkeln.Read more