- Mostrar viaje
 - Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
 - Compartir
 - Día 51–53
 - 5 de septiembre de 2024, 17:19 - 7 de septiembre de 2024
 - 2 noches
 - 🌧 18 °C
 - Altitud: 1.198 m
 
 SuizaSched46°46’27” N  9°26’37” E
Grüezi miteinander aus der Schweiz. 🇨🇭
 5–7 sept. 2024, Suiza ⋅ 🌧 18 °C
						
								Die Schweiz... das teure Österreich mit dem lustigen Akzent. 
Ich war noch nie da, deswegen musste Jule mit mir dahin. "Was soll ich da? Ist doch wie Österreich, nur in teuer und ohne Euro."
Jetzt wo ich aber da war, muss ich mit Fug und Recht behaupten: Das Stimmt! 
Es ist natürlich sehr schön hier! Aber landschaftlich ist es jetzt nicht so weit von Österreich entfernt. Wer Berge und Wandern will, bekommt dort das selbe geboten. 
Nichtsdestotrotz! 
Es war echt cool. Wie schon erwähnt, mussten wir ras aus Italien. 3 Wochen das selbe Essen, überfüllte Landschaften, die Kulturferne (da fast alles auf Touristen ausgelegt war, war ein "Eintauchen" in die Kultur nur schwer zu finden) und die Mentalität waren genug. So schön Italien optisch auch ist und so sehr wie uns die wunderschönen und einzigartigen Landschaften überrascht haben, konnte es die "negativen" Dinge nicht wett machen. Es sind ja nicht wirklich negative Dinge. Für 1-2 Wochen im Urlaub geht es mal und ist schön, aber länger halt nicht. 
In der Schweiz hingegen brauchten wir etwas Ruhe und die haben wir hier auch gefunden. Via Park4Night, die App die wir hauptsächlich nutzen, haben wir im Rheintal einen schönen Bauernhof gefunden der Stellplätze für etwas Geld anbietet. Dafür das man keinen Service hat, außer eine Toilette und "etwas" in der Schweiz trotzdem recht teuer ist, haben wir hier das gefunden was wir so vermisst haben. 
Ruhe und den Austausch mit ganz normalen Einheimischen. 
Eigentlich wollten wir uns erst die Viamala Klamm anschauen, ähnlich wie die Partnachklamm in Bayern. Sie soll wunderschön sein, dauert ca. 40min, man ist am Rhein und liegt direkt auf dem Weg. Leider hat die Fahrt durch den Regen länger gedauert als geplant und es hat immernoch durchgehend geregnet. 
Deshalb haben wir sie ausgelassen. Die Zufahrt zur Alm, wo wir hin wollten, führt über eine Serpentinenstraße auf 1100m ü.N. und auf den letzten 900m über eine Einspurige Feldstraße. Nicht das es schlimm wäre. Albanien, Kroatien und Griechenland hat uns abgehärtet in Bezug auf Straßen. Aber natürlich kam uns nach 200m ein LKW entgegen... cool! Nach 5.765km fällt es mir immernoch schwer gut rückwärts zu fahren und nun gleich 200m auf zwei Betonspuren unter Beobachtung vom LKW Fahrer. 
Für alle Schadenfrohen: es hat erstaunlich gut funktioniert. Bätch! 
An der Alm angekommen, ohne weitere Vorkommnisse, wurden wir freunlichst von Bäuerin empfangen. Wir durften uns vor's Haus stellen, von wo aus wir einen furchtbaren guten Blick ins Tal hatten. Der Hund war furchtbar lieb und wollte eigentlich nichts anderes als Stöckchen holen spielen. Was er zum Vergnügen von Lotta, sogar mit ihr gespielt hat. Das war echt putzig. Neben uns ist der Hühnerstall und um uns herum 2 Katzen. Super Idyllisch! 
Wir haben uns erstmal Kalbsfleisch von den eigenen Rindern der Alm geholt und uns ein leckeres Abendessen gemacht. 
Am nächsten Tag gab es dann Kaffee vor'm Camper mit Blick ins Tal. Lotta hat sich mit Hund und Hühnern angefreundet und dann gingen wir auch zur Wanderung auf den nächsten Berg. Dort führte ein Lift hoch der mit 19CHF/Person (1CHF = ~1€) nicht gültig war. 
Oben gab es dann nur eine kleine Wanderung, also ca. 5km, und ein Gipfelbier zum Geburtstag. Das hat aber ausgereicht um 18 Uhr wieder zurück auf der Alm zu sein und den Abend zu genießen. Morgen geht es dann weiter Richtung Deutschland. Mit einem lachenden und einem Weinenden Auge. 
Fazit: es war schön in der Schweiz zu sein und es ist, außerhalb der Ferienzeit echt nicht viel los hier. Landschaftlich natürlich ein Traum! Wir lieben die Alpen und sind unfassbar gerne hier. Wir werden auch nicht das letzte Mal hier gewesen sein. Dafür sind die Menschen zu freundlich und die Entdeckungen die man hier machen kann zu zahlreich. Aber! Man muss es sich leisten können und wollen. Abgesehen davon ist es echt kompliziert mit den Handyverträgen da hier kein EU-tarif gilt. Ich habe noch nicht mal eine SMS bekommen, die mich über meine Preise hier informiert. Datennutzung wurde ganz blockiert, wo ich allerdings nicht sicher bin ob mein Handy oder das Netz das Problem ist. Wer weiß... für unseren Aufenthalt egal!Leer más











