- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 50
 - Wednesday, September 4, 2024 at 1:40 PM
 - ☁️ 29 °C
 - Altitude: 71 m
 
 ItalyGarda45°34’29” N  10°42’28” E
🚲🚲 Lazise - Bordolino - Garda
 September 4, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 29 °C
						
								Am 3. und letzten Tag am Gardasee wollten wir noch eine Radtour nach Garda machen. Uns ging es zwar nicht viel besser, ok mir ging es schon besser als gestern, aber wieder den ganzen Tag am Platz wollten wir nicht bleiben. Lotta hat wieder einen ausgiebigen Mittagschlaf gemacht und somit sind wir auch erst gegen 14:00 Uhr los gekommen. Bis Lazise sind wir auf der Landstraße gefahren, was aber nur ein paar 100 Meter waren und mit den Rädern durch das Löwentor (Benannt nach dem Wappentier von Venedig) durch welches man die alte Stadtmauer durchdringen kann und zur Hafenpromenade. Von da aus beginnt der Radweg am See, der is Garda führt. 
In Bordolino haben wir den ersten Stopp gemacht, um uns ein bisschen die Stadt anzuschauen und zu shoppen. Bevor es weiter ging, haben wir noch ein Eis gegessen und dabei hat es angefangen fürchterlich zu regnen. 
Wir hatten überlegt umzukehren, was wohl möglich auch das schlauste gewesen wäre. Laut Wetterradar sollte es nämlich nur kurz aufhören, bevor es richtig los geht. 
Naja... Lotta sitzt trocken im Anhänger und wir werden durch die Pfützen eh nach. Dann können wir uns auch noch kurz Garda anschauen. 
Tatsächlich hatte der Regenradar Unrecht und so super nass sind wir durch die Pfützen nicht geworden. Es hat sich also gelohnt und das doppelt! Nicht nur das unser Plan aufging und wir gut zurück gekommen sind, sondern auch der Weg nach Garda hat sich gelohnt. Die Gassen sind nochmal kleiner als die von Lazise und Bordolino. Obwohl sie die kleinste der 3 Städte ist, ist sie echt niedlich und hat mehr Charme. Nicht das die anderen nicht hübsch sind... es sind drei unglaublich hübsche Perlen die sich da an der Küste des Sees aufreihen. Jede auf seiner Art schön, mit seiner alten Stadtmauerund den Gebäuden. Lazise war leider sehr überfüllt durch die angrenzenden Campingplätze. 
Nach einem leckeren Abendessen in Garda ging es dann zurück. 
Lotta ist während der Fahrt eingeschlafen und wir wollten heute auch früh ins Bett, damit wir am nächsten Tag fit für die Fahrt sind. So der Plan... 
Am Zeltplatz angekommen haben wir noch mit unseren Nachbarn gequatscht und als er erfahren hat, das wir keinen Urlaub machen sondern schon lange unterwegs sind, stand er auf einmal neben uns. 
Naja... es kam wie es kommen musste: Bla bla... Wein?.... wie damals vorm Altar, ich meine Nein und sage Ja! ... 2 Gläser später, "Grappa?"... irgendwann Seelenruhiger Schlaf.
Am nächsten Tag wurde ich früh geweckt, weil es wohl anfangen sollte bald zu regnen und Jule mir lautstark die Information anvertraut hat, das sie mal anfängt die Sachen einzupacken ehe sie nass werden. 
Ich hatte kurz überlegt ihr viel Erfolg zu wünschen... ich habe es aber gelassen. Dafür war der Tag noch zu lang und wir hatten noch eine 4h Fahrt vor uns. 
Wir hatten nämlich erst überlegt noch zum Comar See zu fahren und dort vielleicht 1-2 Nächte schlafen. 
Aber Gardasee hat mir den Rest gegeben. Diese Menschenmassen und dieses laute. Am Strand fuhren so viele Boote lang, das es immer ein Geräuschpegel hat. Seit 3 Wochen sind wir in Italien und es war bisher überall voll, laut und das schlimmste war das Essen. Die können wirklich nur Pizza/ Pasta... mehr nicht! Die wirklich einfachsten Gerichte der Kochkunst und das Teilweise grade mal Mittelmäßig. Es gibt so geile Pizzeria's in Deutschland mit so guter Pizza. Dafür muss ich nicht nach Italien fahren. In Italien angekommen haben wir uns auf die Pizzen gefreut, aber nach 3 Wochen können wir es nicht mehr sehen. Man kann schon Fleisch und Fisch bestellen, aber entweder ist es super teuer, schmeckt scheiße (weil die nicht wissen wie man es zubereitet da es anscheinend zu wenig bestellt wird) oder gibt es nicht. 
Es gibt auch keine anderen Resturants wo man mal zur Abwechslung hin könnte... es gibt noch nicht mal vernünftiges Fleisch im Supermarkt. Weder Frisch noch Zubereitet. 
Quintessenz: Raus aus Italien!Read more










