• Reise nach La Paz

    April 21, 2024 in Bolivia ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute ist wiedermal ein Reisetag. Nach dem Frühstück wartet bereits die Fähre, die uns von Isla Del Sol zurück zum Festland nach Copacabana bringt. Wie üblich wird der verfügbare Platz bis aufs Letzte ausgereizt und so sitzen wir auf improvisierten Plastikstühlen in der Mitte des Bootes zwischen den eigentlichen Sitzreihen.

    Am frühen Nachmittag startet die 4 stündige Busfahrt nach La Paz, wo wir die kommenden Tage verbringen wollen. Alles verläuft problemlos, nur manchmal fährt der Bus mit einer derartigen Geschwindigkeit in die Kurven der engen holprigen Strassen, dass wir kurz leer schlucken müssen. Irgendwann hält der Bus und alle Passagiere steigen aus. Nach einer netten Extraaufforderung steigen auch wir aus und sehen sogleich wieso. Vor uns herrscht reger Fährbetrieb, denn hier müssen wir eine Seeenge queren. Der Bus wird auf ein Fährfloss verladen, bei dessen Anblick wir froh sind, dass wir Passagiere auf ein separates Boot müssen.

    Die Weiterfahrt verläuft ruhig und bald schon fahren wir in La Paz ein. Diese drittgrösste Stadt Boliviens füllt ein ganzes Tal aus und wächst auf allen Seiten die Berghänge hoch. Das resultiert in einem wahnsinnig beeindruckenden Stadtbild, das sich über sagenhafte 1000 Höhenmeter zwischen 3000m und 4000m erstreckt. Seit einigen Jahren besitzt La Paz auch ein Netzwerk von 10 Seilbahnen mit über 30 Stationen, das die einzelnen Quartiere verbindet. Für Marc als Luftseilbahnliebhaber ein Traum.

    Als wir in unserer Unterkunft El Consulado ankommen, staunen wir nicht schlecht. Unser Zimmer ist riesig und mit massiven Holzmöbeln eingerichtet. Der Name scheint Programm zu sein, denn wie wir erfahren war das Gebäude früher wirklich ein Konsulat. Genaueres erfahren wir hoffentlich in den nächsten Tagen, für heute sind wir reisemüde und geniessen erstmal das grosse bequeme Bett.
    Read more