- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 98
- Thursday, December 26, 2024 at 12:03 PM
- ☁️ 9 °C
- Altitude: 2,492 m
New ZealandTe Heu Heu39°15’50” S 175°34’11” E
Mordor und der Schicksalsberg
December 26, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 9 °C
Tongariro Alpine Crossing
Eine der weltweit schönsten Eintageswanderungen. Weshalb es auch ziemlich voll war obwohl Weihnachten war.
Um 4.30 klingelte mein Wecker und ich bin los gefahren ins Naturschutzgebiet und habe mein Auto am Ende der Wanderung geparkt, hab da kurz neben der Straße gefrühstückt und wurde dann mit dem Shuttel zum Anfang der Wanderung gefahren, was wirklich praktisch war. Ich bin dann sozusagen zu meinem Auto zurück gewandert.
Am Anfang der Wanderung war es wirklich voll, man ist fast in einer Schlange mit anderen Menschen gelaufen, hat ab und zu welche überholt und manchmal wurde man überholt. Man ist auf einem befestigten Weg gelaufen, der dort extra gebaut wurde und hatte überhaupt keine Aussicht, weil es so bewölkt und nebelig war. Ich hab mir das etwas anders vorgestellt.
Nach nichtmal 200 meter habe ich zufällig Lilly getroffen, die ich in Auckland kennengelernt hatte und mit ihr dort drei Wochen in einem Zimmer geschlafen hatte. Und sie hatte dort noch einen Jungen auch aus diesen Hostel getroffen. Wir sind also die restliche Wanderung zusammen gelaufen. Nach einem relativ anstrengenden Anstieg kam eine ganz große weitläufige Landschaft, von der wir leider garnichts sehen konnten, da wir mitten im Nebel standen. Ich hatte schon etwas Angst, das wir den Schicksalsberg aus Herr der Ringe garnicht mehr sehen.
Langesam werden die Wege unebender, jetzt muss man wirklich über Felsen klettern und durch Vulkangeroll laufen und die Menschen haben sich soweit verteilt, dass man ab und zu jemanden trifft. So hab ich mir das fest gestellt!
Nach einem weiteren anstrengend Aufstieg befinden wir uns auf einmal über den Wolken und könne hinter uns die Spitze des Schicksalsberges sehen. Die Wolken verschwinden immer weiter und man sieht immer mehr von der Landschaft. Atemberaubend!
Vom höhsten Punkt der Wanderung sieht man auf einer Seite den Schicksalsberg der noch etwas in den Wolken hängt und auf der anderen seite die blau türkisen Schwefelseen.
Alles um uns herum ist Vulkangestein, tiefschwarz oder rot oder gelb vom Schwefel.
2012 ist der Vulkan das letzte mal ausgebrochen. Jetzt führt die Wanderung weiter an den Seen vorbei, über weite grashügel und am Ende noch durch Regenwald.
Ich kann verstehen, dass dieser Ort genutzt wurde um Herr der Ringe zu drehen. Was für tolle Landschaft. Am Anfang in diesen Nebeligen Felsen konnte man sich gut vorstellen, dass jetzt gleich ein Ork auf einen zu kommt.😂
Lilly hat mir dann angeboten mit ihr nach Hause zu fahren. Sie macht gerade Haussittig und ich könnte dort duschen und meine Wäsche waschen, ich hab sie dafür mit dem auto dort muthin genommen und wir waren noch einkaufen. Abends haben wir dann typisch Weihnachtlich draußen in der Sonne Wraps gegessen und dann noch einen Film geschaut und um 9 tot müde ins bett gefallen.
Was für ein wunderschönes Weihnachten! 🌲Read more























TravelerGuten Morgen Merle , Weihnachten mal anders aber wunderschön . Du machst so tolle Sachen und ich lese mit Begeisterung deine Reiseberichte. Heute am 2. Weihnachtstag kommen alle zu uns , da freuen wir uns schon. Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Oma und Opa. 🥰😚😊😊